根据德国卫生系统的DEFASE标准对食物过敏进行严重评估(d-DEFASE)

IF 1 Q4 ALLERGY
Stefania Arasi,  Lars Lange,  Katharina Blümchen, Nora Knappe,  Katja Nemat,  Randolf Brehler,  Stefani Röseler,  Michael Gerstlauer,  Jan Hagemann,  Friederike Bärhold,  Ingrid Casper, Philippe Eigenmann, Alessandro Fiocchi,  Ludger Klimek,  Christian Vogelberg
{"title":"根据德国卫生系统的DEFASE标准对食物过敏进行严重评估(d-DEFASE)","authors":"Stefania Arasi,&nbsp; Lars Lange,&nbsp; Katharina Blümchen,&nbsp;Nora Knappe,&nbsp; Katja Nemat,&nbsp; Randolf Brehler,&nbsp; Stefani Röseler,&nbsp; Michael Gerstlauer,&nbsp; Jan Hagemann,&nbsp; Friederike Bärhold,&nbsp; Ingrid Casper,&nbsp;Philippe Eigenmann,&nbsp;Alessandro Fiocchi,&nbsp; Ludger Klimek,&nbsp; Christian Vogelberg","doi":"10.1007/s15007-025-6504-5","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p><b>Hintergrund:</b> Aktuell existiert in Deutschland kein einheitliches Bewertungssystem zur Definition und Einteilung des Schweregrades von Nahrungsmittelallergien (NMA). Nach Entwicklung der internationalen Einteilung „DEFASE“ („Definition of Food Allergy Severity“) wird dieses Bewertungssystem nun auch in Deutschland vorgestellt und seine Anwendbarkeit im deutschen Gesundheitssystem geprüft.</p><p><b>Methodik:</b> DEFASE wurde in einem zweistufigen Verfahren (Literaturrecherche und eDelphi-Verfahren) als Punktesystem zur Definition der Schwere von NMA erarbeitet. Es wurde ein internationaler Konsens für dieses Scoring-System erreicht. Das Scoring-System bietet ein Bewertungsraster, das den Schweregrad einer NMA unterstützend beurteilen kann. </p><p><b>Zitierweise:</b> Arasi S, Lange L, Blümchen K, Knappe N, Nemat K, Brehler R, Röseler S, Gerstlauer M, Hagemann J, Bärhold F, Casper I, Eigenmann P, Fiocchi A, Klimek L, Vogelberg C. Severity assessment of food allergies according to DEFASE criteria in the German healthcare system (d-DEFASE). A position paper of the Association of German Allergists (AeDA) and the Society for Pediatric Allergology and Environmental Medicine (GPA). Allergo J Int 2025;34:113-20</p><p>https://doi.org/10.1007/s40629-025-00334-y</p><p><b>Schlussfolgerungen:</b> Der DEFASE-Score ist die erste umfassende Einstufung des Schweregrades einer NMA, die nicht nur die Schwere einer einzelnen Reaktion, sondern das gesamte Krankheitsbild berücksichtigt. Wesentlich ist, dass hierfür ein internationaler Konsens über ein Scoring-System für NMA erreicht wurde, der als d-DEFASE nun auch in Deutschland eingesetzt werden kann. In Phase 3 soll das Bewertungssystem im Rahmen von Forschungsprojekten erprobt und in die klinische Praxis eingeführt werden.</p>","PeriodicalId":7418,"journal":{"name":"Allergo Journal","volume":"34 5","pages":"14 - 24"},"PeriodicalIF":1.0000,"publicationDate":"2025-07-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Schweregradbeurteilung von Nahrungsmittelallergien nach DEFASE-Kriterien im Deutschen Gesundheitssystem (d-DEFASE)\",\"authors\":\"Stefania Arasi,&nbsp; Lars Lange,&nbsp; Katharina Blümchen,&nbsp;Nora Knappe,&nbsp; Katja Nemat,&nbsp; Randolf Brehler,&nbsp; Stefani Röseler,&nbsp; Michael Gerstlauer,&nbsp; Jan Hagemann,&nbsp; Friederike Bärhold,&nbsp; Ingrid Casper,&nbsp;Philippe Eigenmann,&nbsp;Alessandro Fiocchi,&nbsp; Ludger Klimek,&nbsp; Christian Vogelberg\",\"doi\":\"10.1007/s15007-025-6504-5\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p><b>Hintergrund:</b> Aktuell existiert in Deutschland kein einheitliches Bewertungssystem zur Definition und Einteilung des Schweregrades von Nahrungsmittelallergien (NMA). Nach Entwicklung der internationalen Einteilung „DEFASE“ („Definition of Food Allergy Severity“) wird dieses Bewertungssystem nun auch in Deutschland vorgestellt und seine Anwendbarkeit im deutschen Gesundheitssystem geprüft.</p><p><b>Methodik:</b> DEFASE wurde in einem zweistufigen Verfahren (Literaturrecherche und eDelphi-Verfahren) als Punktesystem zur Definition der Schwere von NMA erarbeitet. Es wurde ein internationaler Konsens für dieses Scoring-System erreicht. Das Scoring-System bietet ein Bewertungsraster, das den Schweregrad einer NMA unterstützend beurteilen kann. </p><p><b>Zitierweise:</b> Arasi S, Lange L, Blümchen K, Knappe N, Nemat K, Brehler R, Röseler S, Gerstlauer M, Hagemann J, Bärhold F, Casper I, Eigenmann P, Fiocchi A, Klimek L, Vogelberg C. Severity assessment of food allergies according to DEFASE criteria in the German healthcare system (d-DEFASE). A position paper of the Association of German Allergists (AeDA) and the Society for Pediatric Allergology and Environmental Medicine (GPA). Allergo J Int 2025;34:113-20</p><p>https://doi.org/10.1007/s40629-025-00334-y</p><p><b>Schlussfolgerungen:</b> Der DEFASE-Score ist die erste umfassende Einstufung des Schweregrades einer NMA, die nicht nur die Schwere einer einzelnen Reaktion, sondern das gesamte Krankheitsbild berücksichtigt. Wesentlich ist, dass hierfür ein internationaler Konsens über ein Scoring-System für NMA erreicht wurde, der als d-DEFASE nun auch in Deutschland eingesetzt werden kann. In Phase 3 soll das Bewertungssystem im Rahmen von Forschungsprojekten erprobt und in die klinische Praxis eingeführt werden.</p>\",\"PeriodicalId\":7418,\"journal\":{\"name\":\"Allergo Journal\",\"volume\":\"34 5\",\"pages\":\"14 - 24\"},\"PeriodicalIF\":1.0000,\"publicationDate\":\"2025-07-24\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Allergo Journal\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://link.springer.com/article/10.1007/s15007-025-6504-5\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"ALLERGY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Allergo Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://link.springer.com/article/10.1007/s15007-025-6504-5","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"ALLERGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

背景:目前,德国还没有一个统一的评估系统来定义和分类食物过敏的严重程度(NMA)。在制定了国际分类“DEFASE”(“食物过敏严重程度的定义”)之后,该评估系统现在也在德国提出,并正在测试其在德国卫生系统中的适用性。方法:DEFASE采用两步方法(文献研究和eDelphi方法)开发,作为定义NMA严重性的积分系统。国际上对这一计分系统达成了共识。评分系统提供了一个评估网格,可以帮助评估NMA的严重程度。引用:Arasi S, Lange L, Blumchen K, Knappe N, Nemat K, Brehler R, Roseler S, Gerstlauer M, Hagemann J, Barhold F, Casper I, Eigenmann P, Fiocchi A, Klimek L, Vogelberg C.根据德国医疗保健系统的DEFASE标准(d-DEFASE)对食物过敏的严重程度评估。英国过敏症学家协会(AeDA)和儿科过敏症和环境医学学会(GPA)的立场论文。Allergo J Int 2025;34:113-20https://doi.org/10.1007/s40629-025-00334-ySchlussfolgerungen: DEFASE评分是第一个对NMA严重程度的综合评分,不仅考虑单个反应的严重程度,而且考虑整个疾病的表现。重要的是,国际上已经就NMA的评分系统达成了共识,该系统现在也可以在德国作为d-DEFASE使用。在第三阶段,评估系统将在研究项目的框架内进行测试,并将其引入临床实践。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Schweregradbeurteilung von Nahrungsmittelallergien nach DEFASE-Kriterien im Deutschen Gesundheitssystem (d-DEFASE)

Hintergrund: Aktuell existiert in Deutschland kein einheitliches Bewertungssystem zur Definition und Einteilung des Schweregrades von Nahrungsmittelallergien (NMA). Nach Entwicklung der internationalen Einteilung „DEFASE“ („Definition of Food Allergy Severity“) wird dieses Bewertungssystem nun auch in Deutschland vorgestellt und seine Anwendbarkeit im deutschen Gesundheitssystem geprüft.

Methodik: DEFASE wurde in einem zweistufigen Verfahren (Literaturrecherche und eDelphi-Verfahren) als Punktesystem zur Definition der Schwere von NMA erarbeitet. Es wurde ein internationaler Konsens für dieses Scoring-System erreicht. Das Scoring-System bietet ein Bewertungsraster, das den Schweregrad einer NMA unterstützend beurteilen kann.

Zitierweise: Arasi S, Lange L, Blümchen K, Knappe N, Nemat K, Brehler R, Röseler S, Gerstlauer M, Hagemann J, Bärhold F, Casper I, Eigenmann P, Fiocchi A, Klimek L, Vogelberg C. Severity assessment of food allergies according to DEFASE criteria in the German healthcare system (d-DEFASE). A position paper of the Association of German Allergists (AeDA) and the Society for Pediatric Allergology and Environmental Medicine (GPA). Allergo J Int 2025;34:113-20

https://doi.org/10.1007/s40629-025-00334-y

Schlussfolgerungen: Der DEFASE-Score ist die erste umfassende Einstufung des Schweregrades einer NMA, die nicht nur die Schwere einer einzelnen Reaktion, sondern das gesamte Krankheitsbild berücksichtigt. Wesentlich ist, dass hierfür ein internationaler Konsens über ein Scoring-System für NMA erreicht wurde, der als d-DEFASE nun auch in Deutschland eingesetzt werden kann. In Phase 3 soll das Bewertungssystem im Rahmen von Forschungsprojekten erprobt und in die klinische Praxis eingeführt werden.

求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Allergo Journal
Allergo Journal ALLERGY-
自引率
18.20%
发文量
175
期刊介绍: The Allergo Journal publishes original articles, reviews and case reports, guidelines and position papers in German and English. The topics concern allergological and immunological clinical pictures, current developments in diagnosis and therapy, research work concerning antigens and allergens and aspects related to occupational and environmental medicine. The quality of the contributions is guaranteed by an international board of editors; all contributions will be reviewed by at least two independent peers.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信