{"title":"医生和希波克拉底誓言","authors":"Bernd Ramme","doi":"10.1007/s15009-025-5998-y","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Im Spannungsfeld von Heilkunst und KI dominierter Medizin wird sich der Arzt im steten Wandel der Anforderungen auf seine Grundprinzipien des Handelns hin reflektieren müssen. „Der Arzt ist edel und gut und ausschließlich meiner Gesundheit verpflichtet,“ ist ein Bild vom Berufsstand, das bei jedem Arztbesuch mitgeht und eine unausgesprochene Erwartung des Patienten ist. Doch woher kommt dieses Bild? Entspricht es der Wirklichkeit oder ist es ein Wunschdenken von Menschen, die Verantwortung für ihre Gesundheit gerne einem „edlen Fachkundigen“ übergeben wollen. Dieser Essay geht den verschiedenen Aspekten ärztlichen Handelns nach und beleuchtet die Gefahren und Einflussnahmen. Insbesondere wird die Rechenschaftspflicht ärztlichen Handelns beleuchtet. Dabei wird der Eid des Hippokrates mit dem Genfer Gelöbnis verglichen, und mögliche Auswirkungen auf das ärztliche Handeln werden beschrieben.</p>","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"51 3","pages":"12 - 22"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-09-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Krankheitsfall Arzt und Der Hippokratische Eid\",\"authors\":\"Bernd Ramme\",\"doi\":\"10.1007/s15009-025-5998-y\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p>Im Spannungsfeld von Heilkunst und KI dominierter Medizin wird sich der Arzt im steten Wandel der Anforderungen auf seine Grundprinzipien des Handelns hin reflektieren müssen. „Der Arzt ist edel und gut und ausschließlich meiner Gesundheit verpflichtet,“ ist ein Bild vom Berufsstand, das bei jedem Arztbesuch mitgeht und eine unausgesprochene Erwartung des Patienten ist. Doch woher kommt dieses Bild? Entspricht es der Wirklichkeit oder ist es ein Wunschdenken von Menschen, die Verantwortung für ihre Gesundheit gerne einem „edlen Fachkundigen“ übergeben wollen. Dieser Essay geht den verschiedenen Aspekten ärztlichen Handelns nach und beleuchtet die Gefahren und Einflussnahmen. Insbesondere wird die Rechenschaftspflicht ärztlichen Handelns beleuchtet. Dabei wird der Eid des Hippokrates mit dem Genfer Gelöbnis verglichen, und mögliche Auswirkungen auf das ärztliche Handeln werden beschrieben.</p>\",\"PeriodicalId\":100072,\"journal\":{\"name\":\"Akupunktur & Aurikulomedizin\",\"volume\":\"51 3\",\"pages\":\"12 - 22\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2025-09-17\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Akupunktur & Aurikulomedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://link.springer.com/article/10.1007/s15009-025-5998-y\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Akupunktur & Aurikulomedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://link.springer.com/article/10.1007/s15009-025-5998-y","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Im Spannungsfeld von Heilkunst und KI dominierter Medizin wird sich der Arzt im steten Wandel der Anforderungen auf seine Grundprinzipien des Handelns hin reflektieren müssen. „Der Arzt ist edel und gut und ausschließlich meiner Gesundheit verpflichtet,“ ist ein Bild vom Berufsstand, das bei jedem Arztbesuch mitgeht und eine unausgesprochene Erwartung des Patienten ist. Doch woher kommt dieses Bild? Entspricht es der Wirklichkeit oder ist es ein Wunschdenken von Menschen, die Verantwortung für ihre Gesundheit gerne einem „edlen Fachkundigen“ übergeben wollen. Dieser Essay geht den verschiedenen Aspekten ärztlichen Handelns nach und beleuchtet die Gefahren und Einflussnahmen. Insbesondere wird die Rechenschaftspflicht ärztlichen Handelns beleuchtet. Dabei wird der Eid des Hippokrates mit dem Genfer Gelöbnis verglichen, und mögliche Auswirkungen auf das ärztliche Handeln werden beschrieben.