Thomas Gross, Andreas Lebitschnig, Richard Gspandl
{"title":"化学工业的管道等级标准","authors":"Thomas Gross, Andreas Lebitschnig, Richard Gspandl","doi":"10.1002/citp.202500910","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Die neue DIN 21057 revolutioniert Rohrklassen-Standards in der deutschen Chemieindustrie. Der überarbeitete Standard harmonisiert europäische Normen, optimiert Werkstoffgruppen und ermöglicht modularen Anlagenbau sowie digitale Zwillinge. Durch einheitliche Rohrbauteile und weitere Werkstoffe erhöht die Norm Anlagensicherheit und Effizienz. Neue Anforderungen an Schweißprozesse und erweiterte Bauteilgeometrien nach EN 10253 Standards positionieren Unternehmen optimal für Digitalisierung und regulatorische Herausforderungen.</p>","PeriodicalId":100247,"journal":{"name":"CITplus","volume":"28 9","pages":"38-41"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/citp.202500910","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Ein Standard für Rohrklassen in der Chemieindustrie\",\"authors\":\"Thomas Gross, Andreas Lebitschnig, Richard Gspandl\",\"doi\":\"10.1002/citp.202500910\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p>Die neue DIN 21057 revolutioniert Rohrklassen-Standards in der deutschen Chemieindustrie. Der überarbeitete Standard harmonisiert europäische Normen, optimiert Werkstoffgruppen und ermöglicht modularen Anlagenbau sowie digitale Zwillinge. Durch einheitliche Rohrbauteile und weitere Werkstoffe erhöht die Norm Anlagensicherheit und Effizienz. Neue Anforderungen an Schweißprozesse und erweiterte Bauteilgeometrien nach EN 10253 Standards positionieren Unternehmen optimal für Digitalisierung und regulatorische Herausforderungen.</p>\",\"PeriodicalId\":100247,\"journal\":{\"name\":\"CITplus\",\"volume\":\"28 9\",\"pages\":\"38-41\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2025-09-11\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/citp.202500910\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"CITplus\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/citp.202500910\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"CITplus","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/citp.202500910","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Ein Standard für Rohrklassen in der Chemieindustrie
Die neue DIN 21057 revolutioniert Rohrklassen-Standards in der deutschen Chemieindustrie. Der überarbeitete Standard harmonisiert europäische Normen, optimiert Werkstoffgruppen und ermöglicht modularen Anlagenbau sowie digitale Zwillinge. Durch einheitliche Rohrbauteile und weitere Werkstoffe erhöht die Norm Anlagensicherheit und Effizienz. Neue Anforderungen an Schweißprozesse und erweiterte Bauteilgeometrien nach EN 10253 Standards positionieren Unternehmen optimal für Digitalisierung und regulatorische Herausforderungen.