{"title":"认知机器人的分水岭","authors":"Interview mit David Reger","doi":"10.1002/citp.202500704","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Die kognitive Robotik steht vor dem Durchbruch: Maschinensysteme, die ihre Umgebung wahrnehmen, autonom lernen und flexibel reagieren, verändern die Automatisierung grundlegend. Neura-Robotics-CEO David Reger sieht darin einen entscheidenden Wendepunkt für die deutsche Industrie. Beim VDI-Kongress Automation am 1. und 2. Juli in Baden-Baden erläuterterte er, wie diese Technologie den Fachkräftemangel abfedert, komplexe Fertigungsprozesse optimiert und eine natürlichere Mensch-Roboter-Interaktion ermöglicht – mit besonderem Potenzial für Automobilproduktion, Logistik und Dienstleistungssektor.</p>","PeriodicalId":100247,"journal":{"name":"CITplus","volume":"28 7-8","pages":"18-19"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-07-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/citp.202500704","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Kognitive Robotik wird zum Wendepunkt\",\"authors\":\"Interview mit David Reger\",\"doi\":\"10.1002/citp.202500704\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p>Die kognitive Robotik steht vor dem Durchbruch: Maschinensysteme, die ihre Umgebung wahrnehmen, autonom lernen und flexibel reagieren, verändern die Automatisierung grundlegend. Neura-Robotics-CEO David Reger sieht darin einen entscheidenden Wendepunkt für die deutsche Industrie. Beim VDI-Kongress Automation am 1. und 2. Juli in Baden-Baden erläuterterte er, wie diese Technologie den Fachkräftemangel abfedert, komplexe Fertigungsprozesse optimiert und eine natürlichere Mensch-Roboter-Interaktion ermöglicht – mit besonderem Potenzial für Automobilproduktion, Logistik und Dienstleistungssektor.</p>\",\"PeriodicalId\":100247,\"journal\":{\"name\":\"CITplus\",\"volume\":\"28 7-8\",\"pages\":\"18-19\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2025-07-22\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/citp.202500704\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"CITplus\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/citp.202500704\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"CITplus","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/citp.202500704","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die kognitive Robotik steht vor dem Durchbruch: Maschinensysteme, die ihre Umgebung wahrnehmen, autonom lernen und flexibel reagieren, verändern die Automatisierung grundlegend. Neura-Robotics-CEO David Reger sieht darin einen entscheidenden Wendepunkt für die deutsche Industrie. Beim VDI-Kongress Automation am 1. und 2. Juli in Baden-Baden erläuterterte er, wie diese Technologie den Fachkräftemangel abfedert, komplexe Fertigungsprozesse optimiert und eine natürlichere Mensch-Roboter-Interaktion ermöglicht – mit besonderem Potenzial für Automobilproduktion, Logistik und Dienstleistungssektor.