{"title":"保护环境和健康","authors":"Frank Gänshirt","doi":"10.1002/citp.202500609","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>PFAS, per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, sind aufgrund ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften in vielen Produkten wie Kochgeschirr und Textilien zu finden. Diese langlebigen Chemikalien sind in der Umwelt und im menschlichen Körper weit verbreitet und stehen im Verdacht, Gesundheitsprobleme wie Krebs zu verursachen. Die neue EU-POP-Verordnung setzt strenge Grenzwerte für PFAS und fördert die Entwicklung umweltfreundlicher Alternativen, um die Belastung zu reduzieren und die Gesundheit zu schützen.</p>","PeriodicalId":100247,"journal":{"name":"CITplus","volume":"28 6","pages":"26-28"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-05-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/citp.202500609","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Schutz der Umwelt und Gesundheit\",\"authors\":\"Frank Gänshirt\",\"doi\":\"10.1002/citp.202500609\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p>PFAS, per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, sind aufgrund ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften in vielen Produkten wie Kochgeschirr und Textilien zu finden. Diese langlebigen Chemikalien sind in der Umwelt und im menschlichen Körper weit verbreitet und stehen im Verdacht, Gesundheitsprobleme wie Krebs zu verursachen. Die neue EU-POP-Verordnung setzt strenge Grenzwerte für PFAS und fördert die Entwicklung umweltfreundlicher Alternativen, um die Belastung zu reduzieren und die Gesundheit zu schützen.</p>\",\"PeriodicalId\":100247,\"journal\":{\"name\":\"CITplus\",\"volume\":\"28 6\",\"pages\":\"26-28\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2025-05-30\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/citp.202500609\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"CITplus\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/citp.202500609\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"CITplus","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/citp.202500609","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
PFAS, per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, sind aufgrund ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften in vielen Produkten wie Kochgeschirr und Textilien zu finden. Diese langlebigen Chemikalien sind in der Umwelt und im menschlichen Körper weit verbreitet und stehen im Verdacht, Gesundheitsprobleme wie Krebs zu verursachen. Die neue EU-POP-Verordnung setzt strenge Grenzwerte für PFAS und fördert die Entwicklung umweltfreundlicher Alternativen, um die Belastung zu reduzieren und die Gesundheit zu schützen.