{"title":"超越代际刻板印象","authors":"Stephanie Krüger","doi":"10.1002/citp.202500516","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Die Generation Z steht im Fokus vieler Arbeitgeberstrategien, doch eine einseitige Fokussierung auf diese Altersgruppe ist nicht zielführend. Chemieunternehmen sollten ihre Employer Branding-Strategie auf authentische Werte und zeitgemäße Arbeitsbedingungen stützen, die generationsübergreifend attraktiv sind. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine gesunde Work-Life-Balance sind entscheidend, um Talente langfristig zu binden und die Innovationskraft zu stärken</p>","PeriodicalId":100247,"journal":{"name":"CITplus","volume":"28 5","pages":"10-11"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-05-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/citp.202500516","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Jenseits von Generationen-Klischees\",\"authors\":\"Stephanie Krüger\",\"doi\":\"10.1002/citp.202500516\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p>Die Generation Z steht im Fokus vieler Arbeitgeberstrategien, doch eine einseitige Fokussierung auf diese Altersgruppe ist nicht zielführend. Chemieunternehmen sollten ihre Employer Branding-Strategie auf authentische Werte und zeitgemäße Arbeitsbedingungen stützen, die generationsübergreifend attraktiv sind. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine gesunde Work-Life-Balance sind entscheidend, um Talente langfristig zu binden und die Innovationskraft zu stärken</p>\",\"PeriodicalId\":100247,\"journal\":{\"name\":\"CITplus\",\"volume\":\"28 5\",\"pages\":\"10-11\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2025-05-08\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/citp.202500516\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"CITplus\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/citp.202500516\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"CITplus","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/citp.202500516","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die Generation Z steht im Fokus vieler Arbeitgeberstrategien, doch eine einseitige Fokussierung auf diese Altersgruppe ist nicht zielführend. Chemieunternehmen sollten ihre Employer Branding-Strategie auf authentische Werte und zeitgemäße Arbeitsbedingungen stützen, die generationsübergreifend attraktiv sind. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine gesunde Work-Life-Balance sind entscheidend, um Talente langfristig zu binden und die Innovationskraft zu stärken