{"title":"技术概况:1/2025","authors":"","doi":"10.1002/gete.202580101","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p><b>Zum Titelbild</b>: In den Lausitzer Braunkohlentagebauen wurde der zur Kohlefreilegung abgetragene Abraum großflächig verkippt. Die locker gelagerten Kippenböden sind bei Wasseraufsättigung infolge des Grundwasserwiederanstieges äußerst verflüssigungsempfindlich und der Einsatz schwerer Geräte für die Sanierung angesichts der geotechnischen Gefährdungen war nicht möglich. Als innovatives Verfahren wurde die Verfüllung von Tieflagen mit Perlite ausgearbeitet, wobei dieser aus sicherer Entfernung über Schlauchleitungen herantransportiert und eingebaut werden kann (Beitrag Soltau, P. et al., S. 48–56).</p>","PeriodicalId":43155,"journal":{"name":"Geotechnik","volume":"48 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.5000,"publicationDate":"2025-03-18","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/gete.202580101","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Titelbild: geotechnik 1/2025\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1002/gete.202580101\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p><b>Zum Titelbild</b>: In den Lausitzer Braunkohlentagebauen wurde der zur Kohlefreilegung abgetragene Abraum großflächig verkippt. Die locker gelagerten Kippenböden sind bei Wasseraufsättigung infolge des Grundwasserwiederanstieges äußerst verflüssigungsempfindlich und der Einsatz schwerer Geräte für die Sanierung angesichts der geotechnischen Gefährdungen war nicht möglich. Als innovatives Verfahren wurde die Verfüllung von Tieflagen mit Perlite ausgearbeitet, wobei dieser aus sicherer Entfernung über Schlauchleitungen herantransportiert und eingebaut werden kann (Beitrag Soltau, P. et al., S. 48–56).</p>\",\"PeriodicalId\":43155,\"journal\":{\"name\":\"Geotechnik\",\"volume\":\"48 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.5000,\"publicationDate\":\"2025-03-18\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/gete.202580101\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Geotechnik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/gete.202580101\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"ENGINEERING, GEOLOGICAL\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Geotechnik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/gete.202580101","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"ENGINEERING, GEOLOGICAL","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
摘要
关于标题图片:在卢萨西亚的褐煤露天煤矿,为了开采煤炭而开采的废料被广泛地倾倒。由于地下水水位上升,松散的倾斜度土壤在水饱和时非常容易液化,而且由于岩土工程的危险,不可能使用重型设备进行修复。作为一种创新的方法,开发了一种用珍珠填充深层的方法,珍珠可以通过软管管道从安全距离运输和安装(Soltau, P. et al., 48-56页)。
Zum Titelbild: In den Lausitzer Braunkohlentagebauen wurde der zur Kohlefreilegung abgetragene Abraum großflächig verkippt. Die locker gelagerten Kippenböden sind bei Wasseraufsättigung infolge des Grundwasserwiederanstieges äußerst verflüssigungsempfindlich und der Einsatz schwerer Geräte für die Sanierung angesichts der geotechnischen Gefährdungen war nicht möglich. Als innovatives Verfahren wurde die Verfüllung von Tieflagen mit Perlite ausgearbeitet, wobei dieser aus sicherer Entfernung über Schlauchleitungen herantransportiert und eingebaut werden kann (Beitrag Soltau, P. et al., S. 48–56).
期刊介绍:
Die Zeitschrift "geotechnik" ist das Organ der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V (DGGT) und erscheint viermal jährlich. Die Themen- schwerpunkte entsprechen den Fachsektionen der DGGT und umfassen Bodenmechanik, Erd- und Grundbau, Felsmechanik, Ingenieurgeologie, Geokunststoffe sowie Umweltgeotechnik. Die Schwerpunkte einer Ausgabe werden jeweils von einer Fachsektion gestellt und auch um Beiträge aus anderen Themenbereichen ergänzt. Mitteilungen der DGGT, CBTR-Nachrichten des Centrums für Deutsches und Internationales Baugrund- und Tiefbaurecht e.V., Nachrichten aus der Industrie.