{"title":"利用导航技术植入反向肩关节内翻术。","authors":"Olaf Rolf, Andreas Blana, Philipp Hagedorn","doi":"10.1055/a-2346-9916","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p><p>Die Implantation einer inversen Schulterendoprothese (TEP) stellt eine bewährte Methode zur Schmerzlinderung und Schulterfunktionsverbesserung dar. Die Ergebnisse variieren je nach Patientenalter, Krankheitsgrad und Erfahrung des Operateurs. Indikationen für eine inverse TEP sind vielfältig, von der Defektarthropathie bis hin zu Frakturen. Aktuelle Studien zeigen verbesserte Überlebensraten und reduzierte Komplikationen nach primärer Implantation. Die präoperative Planung mittels 3-D-CT oder MRT gilt als Goldstandard. Patientenspezifische Instrumente (PSI) wurden eingeführt, sind jedoch mit Kosten und Wartezeit verbunden. Die Navigation mit \"Augmented Reality\" (AR) bietet eine effizientere Alternative. Die intraoperative Übertragung der Planung auf den Patienten erfolgt über AR-Brillen und ermöglicht Echtzeitinformationen, wodurch der Chirurg den Blick vom Situs nicht abwenden muss. Dies optimiert den Workflow und bietet potenziell präzisere Implantationsresultate. Zusammenfassend bietet die Kombination von 3-D-Planung, Navigation und AR eine vielversprechende Methode für präzise und effiziente Implantationen von inversen Schulterendoprothesen. Allerdings steht der Nachweis verbesserter Standzeiten und Funktionsscores noch aus.</p>","PeriodicalId":94274,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Orthopadie und Unfallchirurgie","volume":" ","pages":"176-180"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Implantation of Reverse Shoulder Endoprothesis Using Navigation.\",\"authors\":\"Olaf Rolf, Andreas Blana, Philipp Hagedorn\",\"doi\":\"10.1055/a-2346-9916\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p><p>Die Implantation einer inversen Schulterendoprothese (TEP) stellt eine bewährte Methode zur Schmerzlinderung und Schulterfunktionsverbesserung dar. Die Ergebnisse variieren je nach Patientenalter, Krankheitsgrad und Erfahrung des Operateurs. Indikationen für eine inverse TEP sind vielfältig, von der Defektarthropathie bis hin zu Frakturen. Aktuelle Studien zeigen verbesserte Überlebensraten und reduzierte Komplikationen nach primärer Implantation. Die präoperative Planung mittels 3-D-CT oder MRT gilt als Goldstandard. Patientenspezifische Instrumente (PSI) wurden eingeführt, sind jedoch mit Kosten und Wartezeit verbunden. Die Navigation mit \\\"Augmented Reality\\\" (AR) bietet eine effizientere Alternative. Die intraoperative Übertragung der Planung auf den Patienten erfolgt über AR-Brillen und ermöglicht Echtzeitinformationen, wodurch der Chirurg den Blick vom Situs nicht abwenden muss. Dies optimiert den Workflow und bietet potenziell präzisere Implantationsresultate. Zusammenfassend bietet die Kombination von 3-D-Planung, Navigation und AR eine vielversprechende Methode für präzise und effiziente Implantationen von inversen Schulterendoprothesen. Allerdings steht der Nachweis verbesserter Standzeiten und Funktionsscores noch aus.</p>\",\"PeriodicalId\":94274,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fur Orthopadie und Unfallchirurgie\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"176-180\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2025-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fur Orthopadie und Unfallchirurgie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2346-9916\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"2024/9/9 0:00:00\",\"PubModel\":\"Epub\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur Orthopadie und Unfallchirurgie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2346-9916","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"2024/9/9 0:00:00","PubModel":"Epub","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
摘要
反向肩关节置换术(RSA)是一种行之有效的缓解疼痛和改善肩关节功能的方法。效果因患者的年龄、疾病的严重程度和外科医生的经验而异。RSA 的适应症多种多样,包括肩袖关节病和骨折。最近的研究表明,初次植入后存活率提高,并发症减少。使用 3D-CT 或 MRI 进行术前规划被认为是黄金标准。患者专用器械(PSI)已经问世,但与成本和等待时间相关。利用增强现实技术(AR)进行导航是一种更有效的替代方法。术中通过 AR 眼镜将计划传输给患者,可实时获取信息,而无需将外科医生的注意力从手术部位转移开。这优化了工作流程,并可能产生更精确的植入结果。总之,三维规划、导航和 AR 的结合为精确、高效的 RSA 植入提供了一种很有前景的方法。不过,长期结果和功能评分尚未公布。
Implantation of Reverse Shoulder Endoprothesis Using Navigation.
Die Implantation einer inversen Schulterendoprothese (TEP) stellt eine bewährte Methode zur Schmerzlinderung und Schulterfunktionsverbesserung dar. Die Ergebnisse variieren je nach Patientenalter, Krankheitsgrad und Erfahrung des Operateurs. Indikationen für eine inverse TEP sind vielfältig, von der Defektarthropathie bis hin zu Frakturen. Aktuelle Studien zeigen verbesserte Überlebensraten und reduzierte Komplikationen nach primärer Implantation. Die präoperative Planung mittels 3-D-CT oder MRT gilt als Goldstandard. Patientenspezifische Instrumente (PSI) wurden eingeführt, sind jedoch mit Kosten und Wartezeit verbunden. Die Navigation mit "Augmented Reality" (AR) bietet eine effizientere Alternative. Die intraoperative Übertragung der Planung auf den Patienten erfolgt über AR-Brillen und ermöglicht Echtzeitinformationen, wodurch der Chirurg den Blick vom Situs nicht abwenden muss. Dies optimiert den Workflow und bietet potenziell präzisere Implantationsresultate. Zusammenfassend bietet die Kombination von 3-D-Planung, Navigation und AR eine vielversprechende Methode für präzise und effiziente Implantationen von inversen Schulterendoprothesen. Allerdings steht der Nachweis verbesserter Standzeiten und Funktionsscores noch aus.