{"title":"科学课中的批判性思维","authors":"S. Kapelari, K. Kremer, Lucas Weinberg","doi":"10.3262/paed2408062","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Naturwissenschaftliches Arbeiten und naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung werden immer wieder als zentrale Eckpfeiler des kritischen Denkens genannt. Am Beispiel des Kohlenstoffkreislaufs und des sogenannten Synergiemodells werden die Anforderungen und Lernschritte deutlich.","PeriodicalId":515759,"journal":{"name":"Pädagogik","volume":"8 5","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-07-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Kritisches Denken im naturwissenschaftlichen Unterricht\",\"authors\":\"S. Kapelari, K. Kremer, Lucas Weinberg\",\"doi\":\"10.3262/paed2408062\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Naturwissenschaftliches Arbeiten und naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung werden immer wieder als zentrale Eckpfeiler des kritischen Denkens genannt. Am Beispiel des Kohlenstoffkreislaufs und des sogenannten Synergiemodells werden die Anforderungen und Lernschritte deutlich.\",\"PeriodicalId\":515759,\"journal\":{\"name\":\"Pädagogik\",\"volume\":\"8 5\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-07-03\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Pädagogik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3262/paed2408062\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Pädagogik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3262/paed2408062","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Kritisches Denken im naturwissenschaftlichen Unterricht
Naturwissenschaftliches Arbeiten und naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung werden immer wieder als zentrale Eckpfeiler des kritischen Denkens genannt. Am Beispiel des Kohlenstoffkreislaufs und des sogenannten Synergiemodells werden die Anforderungen und Lernschritte deutlich.