{"title":"学校中的批判性思维","authors":"M. Trautmann","doi":"10.3262/paed2408040","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Mit der Forderung, kritisch zu denken, rennt man offene Türen ein, zumindest solange die eigenen Überzeugungen nicht allzu sehr betroffen sind. Gemeint ist damit nicht einfach »Kritisieren«, auch nicht das bloße Äußern einer abweichenden Meinung – es handelt sich um eine anspruchsvolle, aber auch lohnende Tätigkeit.","PeriodicalId":515759,"journal":{"name":"Pädagogik","volume":"46 7","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-07-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Kritisch Denken in der Schule\",\"authors\":\"M. Trautmann\",\"doi\":\"10.3262/paed2408040\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Mit der Forderung, kritisch zu denken, rennt man offene Türen ein, zumindest solange die eigenen Überzeugungen nicht allzu sehr betroffen sind. Gemeint ist damit nicht einfach »Kritisieren«, auch nicht das bloße Äußern einer abweichenden Meinung – es handelt sich um eine anspruchsvolle, aber auch lohnende Tätigkeit.\",\"PeriodicalId\":515759,\"journal\":{\"name\":\"Pädagogik\",\"volume\":\"46 7\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-07-03\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Pädagogik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3262/paed2408040\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Pädagogik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3262/paed2408040","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Mit der Forderung, kritisch zu denken, rennt man offene Türen ein, zumindest solange die eigenen Überzeugungen nicht allzu sehr betroffen sind. Gemeint ist damit nicht einfach »Kritisieren«, auch nicht das bloße Äußern einer abweichenden Meinung – es handelt sich um eine anspruchsvolle, aber auch lohnende Tätigkeit.