{"title":"上踝关节骨折治疗中的患者定位","authors":"Alexander Motzny","doi":"10.1055/a-2296-5463","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Noch vor ein paar wenigen Jahren hätte ich auf die Frage „Standardlagerung oberes Sprunggelenk (OSG)“ geantwortet: Normaltisch, Rückenlage, Gesäß angehoben, 15° Innenrotation, Seitenstütze, Beine schließen mit dem OP-Tisch-Ende ab, gegenüberliegendes Bein absenken, fertig! Moderne Zugangswege (posterior medial und lateral) zu Frakturen im Bereich des oberen Sprunggelenkes führen jedoch dazu, dass wir auch in Seitenlage und in Bauchlage operieren. Heute sind frakturbedingte Zugangswege, 3-D-Bildgebung sowie videoassistiertes Vorgehen wichtige Kriterien für die Auswahl der Lagerung und des OP-Tisches. Nun, die OP-Welt ändert sich manchmal ein wenig von Zeit zu Zeit. Doch kommen wir zurück zu den alten Grundsätzen.","PeriodicalId":485615,"journal":{"name":"Op-journal","volume":"313 5","pages":"100 - 106"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Patientenlagerung bei Frakturversorgung des oberen Sprunggelenkes\",\"authors\":\"Alexander Motzny\",\"doi\":\"10.1055/a-2296-5463\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Noch vor ein paar wenigen Jahren hätte ich auf die Frage „Standardlagerung oberes Sprunggelenk (OSG)“ geantwortet: Normaltisch, Rückenlage, Gesäß angehoben, 15° Innenrotation, Seitenstütze, Beine schließen mit dem OP-Tisch-Ende ab, gegenüberliegendes Bein absenken, fertig! Moderne Zugangswege (posterior medial und lateral) zu Frakturen im Bereich des oberen Sprunggelenkes führen jedoch dazu, dass wir auch in Seitenlage und in Bauchlage operieren. Heute sind frakturbedingte Zugangswege, 3-D-Bildgebung sowie videoassistiertes Vorgehen wichtige Kriterien für die Auswahl der Lagerung und des OP-Tisches. Nun, die OP-Welt ändert sich manchmal ein wenig von Zeit zu Zeit. Doch kommen wir zurück zu den alten Grundsätzen.\",\"PeriodicalId\":485615,\"journal\":{\"name\":\"Op-journal\",\"volume\":\"313 5\",\"pages\":\"100 - 106\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-07-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Op-journal\",\"FirstCategoryId\":\"0\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2296-5463\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Op-journal","FirstCategoryId":"0","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2296-5463","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Patientenlagerung bei Frakturversorgung des oberen Sprunggelenkes
Noch vor ein paar wenigen Jahren hätte ich auf die Frage „Standardlagerung oberes Sprunggelenk (OSG)“ geantwortet: Normaltisch, Rückenlage, Gesäß angehoben, 15° Innenrotation, Seitenstütze, Beine schließen mit dem OP-Tisch-Ende ab, gegenüberliegendes Bein absenken, fertig! Moderne Zugangswege (posterior medial und lateral) zu Frakturen im Bereich des oberen Sprunggelenkes führen jedoch dazu, dass wir auch in Seitenlage und in Bauchlage operieren. Heute sind frakturbedingte Zugangswege, 3-D-Bildgebung sowie videoassistiertes Vorgehen wichtige Kriterien für die Auswahl der Lagerung und des OP-Tisches. Nun, die OP-Welt ändert sich manchmal ein wenig von Zeit zu Zeit. Doch kommen wir zurück zu den alten Grundsätzen.