{"title":"学校共同生活章程","authors":"S. Krüger, Jenny Eggert","doi":"10.3262/paed2005023","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Erziehung orientiert sich an Werten – doch welche Werte sollen in einer Schule gelten? Darüber kann eine Schule diskutieren und entscheiden, indem sie sich eine Schulcharta gibt. In dieser Charta werden die zentralen Werte und Normen von allen Beteiligten vereinbart und festgeschrieben. Was bedeutet dies für den Schulalltag? Wie lässt sich eine Charta durchsetzen?","PeriodicalId":515759,"journal":{"name":"Pädagogik","volume":"20 12","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-04-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Eine Schulcharta für das Zusammenleben in der Schule\",\"authors\":\"S. Krüger, Jenny Eggert\",\"doi\":\"10.3262/paed2005023\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Erziehung orientiert sich an Werten – doch welche Werte sollen in einer Schule gelten? Darüber kann eine Schule diskutieren und entscheiden, indem sie sich eine Schulcharta gibt. In dieser Charta werden die zentralen Werte und Normen von allen Beteiligten vereinbart und festgeschrieben. Was bedeutet dies für den Schulalltag? Wie lässt sich eine Charta durchsetzen?\",\"PeriodicalId\":515759,\"journal\":{\"name\":\"Pädagogik\",\"volume\":\"20 12\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-04-30\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Pädagogik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3262/paed2005023\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Pädagogik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3262/paed2005023","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Eine Schulcharta für das Zusammenleben in der Schule
Erziehung orientiert sich an Werten – doch welche Werte sollen in einer Schule gelten? Darüber kann eine Schule diskutieren und entscheiden, indem sie sich eine Schulcharta gibt. In dieser Charta werden die zentralen Werte und Normen von allen Beteiligten vereinbart und festgeschrieben. Was bedeutet dies für den Schulalltag? Wie lässt sich eine Charta durchsetzen?