{"title":"德国专业护理和功能服务协会通知","authors":"Susanne J. Gebhardt, D. Zergiebel","doi":"10.1055/a-1120-7567","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"in den vergangenen zehn Jahren hat die Altersbevölkerung den größten Zuwachs verzeichnet. Bis zum Jahr 2030 wird mehr als ein Drittel der Bevölkerung den Altersanteil ausmachen. Wahrscheinlich sind dann ca. 70 Prozent der über 65-jährigen Menschen Angehörige der Babyboomergeneration, und dies wird sich auch auf unser Gesundheitssystem auswirken. Denn dieser Gesellschaftsanteil wird vermehrt das Gesundheitsund Pflegesystem in Anspruch nehmen und unserem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung stehen. Andere Lebensweisen in dieser Generation lassen auch andere Ansprüche an die Versorgung im Alter vermuten. Aufgewachsen in Frieden und einer Wohlstandsperiode lässt eine autonome Altersphase erwarten. Altersgrenzen werden zukünftig infrage gestellt oder verschieben sich, und biologisch sind diese Menschen deutlich jünger.","PeriodicalId":516274,"journal":{"name":"intensiv","volume":"54 12","pages":"268 - 271"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e. V. informiert\",\"authors\":\"Susanne J. Gebhardt, D. Zergiebel\",\"doi\":\"10.1055/a-1120-7567\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"in den vergangenen zehn Jahren hat die Altersbevölkerung den größten Zuwachs verzeichnet. Bis zum Jahr 2030 wird mehr als ein Drittel der Bevölkerung den Altersanteil ausmachen. Wahrscheinlich sind dann ca. 70 Prozent der über 65-jährigen Menschen Angehörige der Babyboomergeneration, und dies wird sich auch auf unser Gesundheitssystem auswirken. Denn dieser Gesellschaftsanteil wird vermehrt das Gesundheitsund Pflegesystem in Anspruch nehmen und unserem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung stehen. Andere Lebensweisen in dieser Generation lassen auch andere Ansprüche an die Versorgung im Alter vermuten. Aufgewachsen in Frieden und einer Wohlstandsperiode lässt eine autonome Altersphase erwarten. Altersgrenzen werden zukünftig infrage gestellt oder verschieben sich, und biologisch sind diese Menschen deutlich jünger.\",\"PeriodicalId\":516274,\"journal\":{\"name\":\"intensiv\",\"volume\":\"54 12\",\"pages\":\"268 - 271\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-05-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"intensiv\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1120-7567\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"intensiv","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1120-7567","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e. V. informiert
in den vergangenen zehn Jahren hat die Altersbevölkerung den größten Zuwachs verzeichnet. Bis zum Jahr 2030 wird mehr als ein Drittel der Bevölkerung den Altersanteil ausmachen. Wahrscheinlich sind dann ca. 70 Prozent der über 65-jährigen Menschen Angehörige der Babyboomergeneration, und dies wird sich auch auf unser Gesundheitssystem auswirken. Denn dieser Gesellschaftsanteil wird vermehrt das Gesundheitsund Pflegesystem in Anspruch nehmen und unserem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung stehen. Andere Lebensweisen in dieser Generation lassen auch andere Ansprüche an die Versorgung im Alter vermuten. Aufgewachsen in Frieden und einer Wohlstandsperiode lässt eine autonome Altersphase erwarten. Altersgrenzen werden zukünftig infrage gestellt oder verschieben sich, und biologisch sind diese Menschen deutlich jünger.