语言的各个方面。德语名词的特点

Anca Dejica-Carțiș
{"title":"语言的各个方面。德语名词的特点","authors":"Anca Dejica-Carțiș","doi":"10.59168/vyyn2036","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Morphologie befasst sich mit verschiedenen Besonderheiten der Wortklassen und mit dem Gebrauch der Wörter nach bestimmten Regeln der Linguistik. Nomina (Substantive) gehören zu der Wortklasse der Hauptwörter in deutschen Sprache. Laut den verschiedenen Theorien der Linguistik, sind Nomina Wörter und Informationsträger für Personen, für Benennungen oder für Bezeichnungen. In der Grammatik sind Nomina von der grammatischen Kategorie (Genus, Kasus und Numerus) abhängig. Für Sprachenlerner kann das Nomen Probleme aufheben, da das Nomen sich nach dem grammatischen Genus orientieren. Viele Nomina werden nach der Form und nach der Bedeutung erkannt. Als Wortklasse unterscheiden die Nomina morphologische, syntaktische und semantische Merkmale. Im Rahmen des Faches: Die Struktur der Sprache C1- Morphologie werden wesentliche Aspekte des Nomens näher betrachtet und analysiert. Das Fach bevorzugt den korrekten Gebrauch des Nomens in einer klaren Sprache. Dementsprechend werden Aspekte des Nomens identifiziert und in demonstrativen Beispielen bewertet. Ziel des Unterrichtinhalts ist die Sprache korrekt in verschiedenen Kontexten zu verwenden. Im Empfang kommen verschiedene Lehr- und Lernmaterialen, Theorien, Forschungen zu Modalitäten der Anwendung der Sprache für die allgemeine Sprachwissenschaft oder im Sprachunterricht helfen verschiedene grammatische Regeln den Studierenden den Unterrichtsinhalt zu verstehen und die Sprache zu üben. Vorliegender Beitrag gibt einen Überblick über den wesentlichen Aspekten des deutschen Nomens, welche wesentliche Schwerpunkte der deutschen Grammatik mit einbeziehen.","PeriodicalId":516802,"journal":{"name":"Scientific Bulletin of the Politehnica University of Timişoara Transactions on Modern Languages","volume":"3 3-4","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-01-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Aspekte der Sprache. Besonderheiten des deutschen Nomens\",\"authors\":\"Anca Dejica-Carțiș\",\"doi\":\"10.59168/vyyn2036\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Morphologie befasst sich mit verschiedenen Besonderheiten der Wortklassen und mit dem Gebrauch der Wörter nach bestimmten Regeln der Linguistik. Nomina (Substantive) gehören zu der Wortklasse der Hauptwörter in deutschen Sprache. Laut den verschiedenen Theorien der Linguistik, sind Nomina Wörter und Informationsträger für Personen, für Benennungen oder für Bezeichnungen. In der Grammatik sind Nomina von der grammatischen Kategorie (Genus, Kasus und Numerus) abhängig. Für Sprachenlerner kann das Nomen Probleme aufheben, da das Nomen sich nach dem grammatischen Genus orientieren. Viele Nomina werden nach der Form und nach der Bedeutung erkannt. Als Wortklasse unterscheiden die Nomina morphologische, syntaktische und semantische Merkmale. Im Rahmen des Faches: Die Struktur der Sprache C1- Morphologie werden wesentliche Aspekte des Nomens näher betrachtet und analysiert. Das Fach bevorzugt den korrekten Gebrauch des Nomens in einer klaren Sprache. Dementsprechend werden Aspekte des Nomens identifiziert und in demonstrativen Beispielen bewertet. Ziel des Unterrichtinhalts ist die Sprache korrekt in verschiedenen Kontexten zu verwenden. Im Empfang kommen verschiedene Lehr- und Lernmaterialen, Theorien, Forschungen zu Modalitäten der Anwendung der Sprache für die allgemeine Sprachwissenschaft oder im Sprachunterricht helfen verschiedene grammatische Regeln den Studierenden den Unterrichtsinhalt zu verstehen und die Sprache zu üben. Vorliegender Beitrag gibt einen Überblick über den wesentlichen Aspekten des deutschen Nomens, welche wesentliche Schwerpunkte der deutschen Grammatik mit einbeziehen.\",\"PeriodicalId\":516802,\"journal\":{\"name\":\"Scientific Bulletin of the Politehnica University of Timişoara Transactions on Modern Languages\",\"volume\":\"3 3-4\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-01-15\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Scientific Bulletin of the Politehnica University of Timişoara Transactions on Modern Languages\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.59168/vyyn2036\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Scientific Bulletin of the Politehnica University of Timişoara Transactions on Modern Languages","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.59168/vyyn2036","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

形态学研究词类的各种特征以及根据某些语言学规则使用词语的情况。Nomina(名词)在德语中属于名词词类。根据语言学的各种理论,名词是表示人、名称或称谓的词语和信息载体。在语法中,名词取决于语法范畴(性别、大小写和数目)。对于语言学习者来说,名词可以解决问题,因为名词是根据语法性别来定位的。许多名词都是根据其形式和意义来识别的。作为一个词类,名词区分了形态、句法和语义特征。作为 "语言结构 C1--形态学 "科目的一部分,将对名词的基本方面进行更详细的研究和分析。本课倾向于在清晰的语言中正确使用名词。因此,将在示范性例子中确定和评估名词的各个方面。教学内容的目的是在不同语境中正确使用语言。不同的教学材料、理论、普通语言学或语言教学中的语言使用模式研究、不同的语法规则都有助于学生理解课程内容和练习语言。本文概述了德语名词的基本方面,其中包括德语语法的主要焦点。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Aspekte der Sprache. Besonderheiten des deutschen Nomens
Die Morphologie befasst sich mit verschiedenen Besonderheiten der Wortklassen und mit dem Gebrauch der Wörter nach bestimmten Regeln der Linguistik. Nomina (Substantive) gehören zu der Wortklasse der Hauptwörter in deutschen Sprache. Laut den verschiedenen Theorien der Linguistik, sind Nomina Wörter und Informationsträger für Personen, für Benennungen oder für Bezeichnungen. In der Grammatik sind Nomina von der grammatischen Kategorie (Genus, Kasus und Numerus) abhängig. Für Sprachenlerner kann das Nomen Probleme aufheben, da das Nomen sich nach dem grammatischen Genus orientieren. Viele Nomina werden nach der Form und nach der Bedeutung erkannt. Als Wortklasse unterscheiden die Nomina morphologische, syntaktische und semantische Merkmale. Im Rahmen des Faches: Die Struktur der Sprache C1- Morphologie werden wesentliche Aspekte des Nomens näher betrachtet und analysiert. Das Fach bevorzugt den korrekten Gebrauch des Nomens in einer klaren Sprache. Dementsprechend werden Aspekte des Nomens identifiziert und in demonstrativen Beispielen bewertet. Ziel des Unterrichtinhalts ist die Sprache korrekt in verschiedenen Kontexten zu verwenden. Im Empfang kommen verschiedene Lehr- und Lernmaterialen, Theorien, Forschungen zu Modalitäten der Anwendung der Sprache für die allgemeine Sprachwissenschaft oder im Sprachunterricht helfen verschiedene grammatische Regeln den Studierenden den Unterrichtsinhalt zu verstehen und die Sprache zu üben. Vorliegender Beitrag gibt einen Überblick über den wesentlichen Aspekten des deutschen Nomens, welche wesentliche Schwerpunkte der deutschen Grammatik mit einbeziehen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信