{"title":"\"在花园里阅读\"","authors":"E. Wille","doi":"10.1002/nadc.20244142441","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Eva E. Wille erhielt Mitte März auf der Chemiedozententagung die Gmelin‐Beilstein‐Denkmünze für ihr außergewöhnliches Engagement zur Etablierung und Weiterentwicklung der chemischen Literatur. Der Preis wird seit 1954 in geraden Jahren vergeben und umfasst neben einer Urkunde eine Silbermedaille und 7500 Euro Preisgeld.","PeriodicalId":49786,"journal":{"name":"Nachrichten aus der Chemie","volume":"20 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-03-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"„Blättern und Lesen im Garten“\",\"authors\":\"E. Wille\",\"doi\":\"10.1002/nadc.20244142441\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Eva E. Wille erhielt Mitte März auf der Chemiedozententagung die Gmelin‐Beilstein‐Denkmünze für ihr außergewöhnliches Engagement zur Etablierung und Weiterentwicklung der chemischen Literatur. Der Preis wird seit 1954 in geraden Jahren vergeben und umfasst neben einer Urkunde eine Silbermedaille und 7500 Euro Preisgeld.\",\"PeriodicalId\":49786,\"journal\":{\"name\":\"Nachrichten aus der Chemie\",\"volume\":\"20 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-03-29\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Nachrichten aus der Chemie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1002/nadc.20244142441\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Chemistry\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Nachrichten aus der Chemie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1002/nadc.20244142441","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Chemistry","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
摘要
伊娃-E-维尔(Eva E. Wille)在三月中旬举行的化学讲师大会上获得了格梅林-贝尔斯坦纪念奖章,以表彰她对化学文献的建立和进一步发展所做出的卓越贡献。该奖项自 1954 年起在偶数年颁发,包括证书、银质奖章和 7500 欧元奖金。
Eva E. Wille erhielt Mitte März auf der Chemiedozententagung die Gmelin‐Beilstein‐Denkmünze für ihr außergewöhnliches Engagement zur Etablierung und Weiterentwicklung der chemischen Literatur. Der Preis wird seit 1954 in geraden Jahren vergeben und umfasst neben einer Urkunde eine Silbermedaille und 7500 Euro Preisgeld.