德语和土耳其语否定句比较研究

Faik Ömür
{"title":"德语和土耳其语否定句比较研究","authors":"Faik Ömür","doi":"10.29000/rumelide.1455141","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Ursachen für mögliche Fehlerbildungen bei der Negationsbildung im Deutschen der türkischen DaF-Studierenden zu ergründen. Hierzu wird zunächst die Sprachstruktur der einzelnen Sprachen miteinander im Bereich der Negationsbildung verglichen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede festzustellen. Im Anschluss daran wird die komplementäre Beziehung zwischen der Muttersprache und Fremdsprache aufgeführt, um ihre Auswirkungen auf den Lernprozess darzustellen. Anhand einer empirischen Untersuchung werden die aus dem Vergleich ermittelnden Feststellungen für die Analyse der Fehlerfrequenzen genutzt. Hierzu wurde im Wintersemester 2023-2024 an der Nevşehir Hacı Bektaş Veli Universität eine Untersuchungsreihe mit den Studierenden im ersten Studienjahr der Abteilung für Deutschlehrerausbildung durchgeführt. Zur Datenerhebung wurde mit insgesamt 21 Studierenden ein Test bezüglich der Negationsbildung vollzogen, indem das Wissen der Studierenden gemessen wird und aus einer Fehleranalyse wurden die merkmalspezifischen Fehler erarbeitet, um so ein Fehlerprofil zu erstellen. Das Fehlerprofil dient zur weiteren Ermittlung von Störfaktoren, die das Lernen behindern. Bei der Untersuchung kam die Methode der Inhaltsanalyse zum Einsatz, eine der qualitativen Forschungsmethoden ist. Die Antworten auf schriftliche Aufgaben wurden durch eine Inhaltsanalyse untersucht. Im Befundteil wurde festgestellt, dass die Studierenden im korrekten Gebrauch negativer Wörter im Deutschen nicht über ausreichende Kenntnisse verfügten. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass die Studierenden ab der Vorbereitungsklasse den Gebrauch negativer Wörter im Deutschen stärker üben.","PeriodicalId":496790,"journal":{"name":"RumeliDE Dil ve Edebiyat Araştırmaları Dergisi","volume":"37 S166","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-03-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Eine vergleichende Studie der Negationen im Deutschen und Türkischen\",\"authors\":\"Faik Ömür\",\"doi\":\"10.29000/rumelide.1455141\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Ursachen für mögliche Fehlerbildungen bei der Negationsbildung im Deutschen der türkischen DaF-Studierenden zu ergründen. Hierzu wird zunächst die Sprachstruktur der einzelnen Sprachen miteinander im Bereich der Negationsbildung verglichen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede festzustellen. Im Anschluss daran wird die komplementäre Beziehung zwischen der Muttersprache und Fremdsprache aufgeführt, um ihre Auswirkungen auf den Lernprozess darzustellen. Anhand einer empirischen Untersuchung werden die aus dem Vergleich ermittelnden Feststellungen für die Analyse der Fehlerfrequenzen genutzt. Hierzu wurde im Wintersemester 2023-2024 an der Nevşehir Hacı Bektaş Veli Universität eine Untersuchungsreihe mit den Studierenden im ersten Studienjahr der Abteilung für Deutschlehrerausbildung durchgeführt. Zur Datenerhebung wurde mit insgesamt 21 Studierenden ein Test bezüglich der Negationsbildung vollzogen, indem das Wissen der Studierenden gemessen wird und aus einer Fehleranalyse wurden die merkmalspezifischen Fehler erarbeitet, um so ein Fehlerprofil zu erstellen. Das Fehlerprofil dient zur weiteren Ermittlung von Störfaktoren, die das Lernen behindern. Bei der Untersuchung kam die Methode der Inhaltsanalyse zum Einsatz, eine der qualitativen Forschungsmethoden ist. Die Antworten auf schriftliche Aufgaben wurden durch eine Inhaltsanalyse untersucht. Im Befundteil wurde festgestellt, dass die Studierenden im korrekten Gebrauch negativer Wörter im Deutschen nicht über ausreichende Kenntnisse verfügten. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass die Studierenden ab der Vorbereitungsklasse den Gebrauch negativer Wörter im Deutschen stärker üben.\",\"PeriodicalId\":496790,\"journal\":{\"name\":\"RumeliDE Dil ve Edebiyat Araştırmaları Dergisi\",\"volume\":\"37 S166\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-03-20\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"RumeliDE Dil ve Edebiyat Araştırmaları Dergisi\",\"FirstCategoryId\":\"0\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.29000/rumelide.1455141\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"RumeliDE Dil ve Edebiyat Araştırmaları Dergisi","FirstCategoryId":"0","ListUrlMain":"https://doi.org/10.29000/rumelide.1455141","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

本研究的目的是调查土耳其 DaF 学生德语中否定词组可能出现错误的原因。为此,我们首先比较了两种语言在否定句形成方面的语言结构,以找出异同。随后,介绍了母语和外语之间的互补关系,以说明其对学习过程的影响。在实证研究的基础上,比较结果被用来分析错误频率。为此,我们在 2023-2024 年冬季学期对内夫谢希尔-哈奇-贝克塔什-韦利大学德语师范系一年级学生进行了一系列研究。为了收集数据,我们对总共 21 名学生进行了否定形成测试,测量了学生的知识水平,并对特定特征错误进行了分析,以创建错误概况。错误概况用于进一步确定阻碍学习的干扰因素。本研究采用了定性研究方法之一的内容分析法。使用内容分析法对书面任务的答案进行了分析。在研究结果部分,我们发现学生对德语中否定词的正确使用缺乏足够的了解。因此,建议学生从预备班开始就加强练习德语中否定词语的使用。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Eine vergleichende Studie der Negationen im Deutschen und Türkischen
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Ursachen für mögliche Fehlerbildungen bei der Negationsbildung im Deutschen der türkischen DaF-Studierenden zu ergründen. Hierzu wird zunächst die Sprachstruktur der einzelnen Sprachen miteinander im Bereich der Negationsbildung verglichen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede festzustellen. Im Anschluss daran wird die komplementäre Beziehung zwischen der Muttersprache und Fremdsprache aufgeführt, um ihre Auswirkungen auf den Lernprozess darzustellen. Anhand einer empirischen Untersuchung werden die aus dem Vergleich ermittelnden Feststellungen für die Analyse der Fehlerfrequenzen genutzt. Hierzu wurde im Wintersemester 2023-2024 an der Nevşehir Hacı Bektaş Veli Universität eine Untersuchungsreihe mit den Studierenden im ersten Studienjahr der Abteilung für Deutschlehrerausbildung durchgeführt. Zur Datenerhebung wurde mit insgesamt 21 Studierenden ein Test bezüglich der Negationsbildung vollzogen, indem das Wissen der Studierenden gemessen wird und aus einer Fehleranalyse wurden die merkmalspezifischen Fehler erarbeitet, um so ein Fehlerprofil zu erstellen. Das Fehlerprofil dient zur weiteren Ermittlung von Störfaktoren, die das Lernen behindern. Bei der Untersuchung kam die Methode der Inhaltsanalyse zum Einsatz, eine der qualitativen Forschungsmethoden ist. Die Antworten auf schriftliche Aufgaben wurden durch eine Inhaltsanalyse untersucht. Im Befundteil wurde festgestellt, dass die Studierenden im korrekten Gebrauch negativer Wörter im Deutschen nicht über ausreichende Kenntnisse verfügten. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass die Studierenden ab der Vorbereitungsklasse den Gebrauch negativer Wörter im Deutschen stärker üben.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信