纪念古斯塔夫-罗伯特-基尔霍夫诞辰 200 周年:175 年前板块理论定型

K. Kurrer
{"title":"纪念古斯塔夫-罗伯特-基尔霍夫诞辰 200 周年:175 年前板块理论定型","authors":"K. Kurrer","doi":"10.1002/best.202400002","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"An Gustav Robert Kirchhoff (1824–1887) erinnern fünf wichtige Errungenschaften der Physik des 19. Jahrhunderts:– Verzweigungsgesetze des elektrischen Stromes in zusammengesetzten Leitungssystemen (Knotenpunkt‐ und Maschensatz), 1845– Theorie der dünnen, elastischen Platte, 1850– Theorie des dünnen, elastischen Stabs mit großen Deformationen, 1859– Begründung der Spektroskopie mit Robert W. Bunsen (1811–1899), 1859– Strahlungsgesetz, 1859Hinzu kommt noch der Piola‐Kirchhoffsche Spannungstensor aus der Kontinuumsmechanik. Diese Aufzählung der von Kirchhoff in der Physik hinterlassenen Spuren könnte fortgesetzt werden. Neben der Biographie steht im Folgenden die Genese der für den Stahlbetonbau wichtigen Theorie der dünnen, elastischen Platte im Mittelpunkt.","PeriodicalId":503358,"journal":{"name":"Beton- und Stahlbetonbau","volume":"46 19","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-02-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Zum 200. Geburtstag von Gustav Robert Kirchhoff: Vor 175 Jahren wurde die Plattentheorie vollendet\",\"authors\":\"K. Kurrer\",\"doi\":\"10.1002/best.202400002\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"An Gustav Robert Kirchhoff (1824–1887) erinnern fünf wichtige Errungenschaften der Physik des 19. Jahrhunderts:– Verzweigungsgesetze des elektrischen Stromes in zusammengesetzten Leitungssystemen (Knotenpunkt‐ und Maschensatz), 1845– Theorie der dünnen, elastischen Platte, 1850– Theorie des dünnen, elastischen Stabs mit großen Deformationen, 1859– Begründung der Spektroskopie mit Robert W. Bunsen (1811–1899), 1859– Strahlungsgesetz, 1859Hinzu kommt noch der Piola‐Kirchhoffsche Spannungstensor aus der Kontinuumsmechanik. Diese Aufzählung der von Kirchhoff in der Physik hinterlassenen Spuren könnte fortgesetzt werden. Neben der Biographie steht im Folgenden die Genese der für den Stahlbetonbau wichtigen Theorie der dünnen, elastischen Platte im Mittelpunkt.\",\"PeriodicalId\":503358,\"journal\":{\"name\":\"Beton- und Stahlbetonbau\",\"volume\":\"46 19\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-02-12\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Beton- und Stahlbetonbau\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1002/best.202400002\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Beton- und Stahlbetonbau","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1002/best.202400002","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

古斯塔夫-罗伯特-基尔霍夫(Gustav Robert Kirchhoff,1824-1887 年)因其在 19 世纪物理学中的五项重要成就而为世人所铭记:- 1845 年,复合导体系统中电流的分岔定律(节点和网孔定理)- 1850 年,弹性薄板理论- 1859 年,大变形弹性薄杆理论- 1859 年,与罗伯特-本生(Robert W. Bunsen,1811-1899 年)共同创立光谱学- 1859 年,辐射定律。本生(1811-1899),1859 年- 辐射定律,1859 年此外,还有连续介质力学中的皮奥拉-基尔霍夫应力张量。基尔霍夫在物理学中留下的痕迹还可以继续列举下去。除传记外,下文将重点介绍弹性薄板理论的起源,该理论对钢筋混凝土结构非常重要。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Zum 200. Geburtstag von Gustav Robert Kirchhoff: Vor 175 Jahren wurde die Plattentheorie vollendet
An Gustav Robert Kirchhoff (1824–1887) erinnern fünf wichtige Errungenschaften der Physik des 19. Jahrhunderts:– Verzweigungsgesetze des elektrischen Stromes in zusammengesetzten Leitungssystemen (Knotenpunkt‐ und Maschensatz), 1845– Theorie der dünnen, elastischen Platte, 1850– Theorie des dünnen, elastischen Stabs mit großen Deformationen, 1859– Begründung der Spektroskopie mit Robert W. Bunsen (1811–1899), 1859– Strahlungsgesetz, 1859Hinzu kommt noch der Piola‐Kirchhoffsche Spannungstensor aus der Kontinuumsmechanik. Diese Aufzählung der von Kirchhoff in der Physik hinterlassenen Spuren könnte fortgesetzt werden. Neben der Biographie steht im Folgenden die Genese der für den Stahlbetonbau wichtigen Theorie der dünnen, elastischen Platte im Mittelpunkt.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信