{"title":"根据癌症筛查指南及早发现男性癌症","authors":"T. Kötter","doi":"10.1055/a-1818-9493","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Für Männer ab 45 Jahren sieht die Krebsfrüherkennungsrichtlinie neben dem für alle Geschlechter ab bereits 35 Jahren empfohlenen Hautkrebsscreening eine Früherkennung von Krebserkrankungen der Prostata und des äußeren Genitales vor. Sie ist Bestandteil des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenversicherung und wird in Informationsmaterialien für Patient*innen wie dem „Vorsorge-Checker“ der Kassenärztlichen Bundesvereinigung beworben 1 .","PeriodicalId":303699,"journal":{"name":"Allgemeinmedizin up2date","volume":"154 1","pages":"291 - 299"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Krebsfrüherkennung bei Männern nach der Krebsfrüherkennungsrichtlinie\",\"authors\":\"T. Kötter\",\"doi\":\"10.1055/a-1818-9493\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Für Männer ab 45 Jahren sieht die Krebsfrüherkennungsrichtlinie neben dem für alle Geschlechter ab bereits 35 Jahren empfohlenen Hautkrebsscreening eine Früherkennung von Krebserkrankungen der Prostata und des äußeren Genitales vor. Sie ist Bestandteil des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenversicherung und wird in Informationsmaterialien für Patient*innen wie dem „Vorsorge-Checker“ der Kassenärztlichen Bundesvereinigung beworben 1 .\",\"PeriodicalId\":303699,\"journal\":{\"name\":\"Allgemeinmedizin up2date\",\"volume\":\"154 1\",\"pages\":\"291 - 299\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Allgemeinmedizin up2date\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1818-9493\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Allgemeinmedizin up2date","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1818-9493","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Krebsfrüherkennung bei Männern nach der Krebsfrüherkennungsrichtlinie
Für Männer ab 45 Jahren sieht die Krebsfrüherkennungsrichtlinie neben dem für alle Geschlechter ab bereits 35 Jahren empfohlenen Hautkrebsscreening eine Früherkennung von Krebserkrankungen der Prostata und des äußeren Genitales vor. Sie ist Bestandteil des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenversicherung und wird in Informationsmaterialien für Patient*innen wie dem „Vorsorge-Checker“ der Kassenärztlichen Bundesvereinigung beworben 1 .