+4℃以上:气候变化中的瑞士景观

WSL Berichte Pub Date : 2023-11-17 DOI:10.55419/wsl:35308
S. Tobias, E. G. Siegrist, Luca Bütikofer, M. Bürgi, K. Liechti, Emmanuel Reynard, A. Guisan, Davnah Urbach, Christophe Randin
{"title":"+4℃以上:气候变化中的瑞士景观","authors":"S. Tobias, E. G. Siegrist, Luca Bütikofer, M. Bürgi, K. Liechti, Emmanuel Reynard, A. Guisan, Davnah Urbach, Christophe Randin","doi":"10.55419/wsl:35308","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Landschaft ist in ihrer Vielfalt eine wichtige Ressource der Schweiz und eng verbunden mit einer guten Lebensqualität. Dennoch wurden die möglichen Veränderungen von Landschaften durch den Klimawandel bislang kaum thematisiert. Dieses Projekt hat Szenarien dazu entwickelt und visualisiert, wie sich der Klimawandel auf die Landschaft auswirken könnte. Das Ziel des Projekts war die Sensibilisierung der Gesellschaft für die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landschaft. Es wurde eine relativ starke Klimaerwärmung angenommen, die entsprechend hohe Risiken für den Menschen und die Umwelt birgt. Die Szenarien gehen von einem mittleren Temperaturanstieg von etwa 4 °C gegenüber der Durchschnittstemperatur im Zeitraum von 1981 bis 2010 aus. Sie bilden also Zustände ab, bei denen die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 nicht erreicht worden sind. [...]","PeriodicalId":445287,"journal":{"name":"WSL Berichte","volume":"31 5","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-11-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"+4 °C und mehr: Schweizer Landschaften im Klimawandel\",\"authors\":\"S. Tobias, E. G. Siegrist, Luca Bütikofer, M. Bürgi, K. Liechti, Emmanuel Reynard, A. Guisan, Davnah Urbach, Christophe Randin\",\"doi\":\"10.55419/wsl:35308\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Landschaft ist in ihrer Vielfalt eine wichtige Ressource der Schweiz und eng verbunden mit einer guten Lebensqualität. Dennoch wurden die möglichen Veränderungen von Landschaften durch den Klimawandel bislang kaum thematisiert. Dieses Projekt hat Szenarien dazu entwickelt und visualisiert, wie sich der Klimawandel auf die Landschaft auswirken könnte. Das Ziel des Projekts war die Sensibilisierung der Gesellschaft für die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landschaft. Es wurde eine relativ starke Klimaerwärmung angenommen, die entsprechend hohe Risiken für den Menschen und die Umwelt birgt. Die Szenarien gehen von einem mittleren Temperaturanstieg von etwa 4 °C gegenüber der Durchschnittstemperatur im Zeitraum von 1981 bis 2010 aus. Sie bilden also Zustände ab, bei denen die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 nicht erreicht worden sind. [...]\",\"PeriodicalId\":445287,\"journal\":{\"name\":\"WSL Berichte\",\"volume\":\"31 5\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-11-17\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"WSL Berichte\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.55419/wsl:35308\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"WSL Berichte","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.55419/wsl:35308","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

景观的多样性是瑞士的重要资源,与良好的生活质量密切相关。然而,迄今为止,气候变化对景观可能造成的变化几乎尚未得到关注。该项目开发了气候变化可能对景观造成影响的情景,并将其可视化。该项目的目的是让社会认识到气候变化对景观的影响。假设全球变暖的程度相对较高,对人类和环境造成的风险也相应较高。与 1981 年至 2010 年期间的平均气温相比,假设情景的平均气温上升了约 4 °C。因此,这些情景描绘了 2015 年《巴黎气候协定》的目标尚未实现的情况。[...]
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
+4 °C und mehr: Schweizer Landschaften im Klimawandel
Landschaft ist in ihrer Vielfalt eine wichtige Ressource der Schweiz und eng verbunden mit einer guten Lebensqualität. Dennoch wurden die möglichen Veränderungen von Landschaften durch den Klimawandel bislang kaum thematisiert. Dieses Projekt hat Szenarien dazu entwickelt und visualisiert, wie sich der Klimawandel auf die Landschaft auswirken könnte. Das Ziel des Projekts war die Sensibilisierung der Gesellschaft für die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landschaft. Es wurde eine relativ starke Klimaerwärmung angenommen, die entsprechend hohe Risiken für den Menschen und die Umwelt birgt. Die Szenarien gehen von einem mittleren Temperaturanstieg von etwa 4 °C gegenüber der Durchschnittstemperatur im Zeitraum von 1981 bis 2010 aus. Sie bilden also Zustände ab, bei denen die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 nicht erreicht worden sind. [...]
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信