双高飞行器

J. Asmus
{"title":"双高飞行器","authors":"J. Asmus","doi":"10.1002/piuz.202301684","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Für Wettervorhersagen, Umwelt‐ und Klimaüberwachung werden grundsätzlich zwei unterschiedliche Satellitentypen genutzt: geostationäre und niedrig fliegende Satelliten. Letztere bewegen sich in nur 800 bis 850 km Höhe nahe an den beiden Polen vorbei in einer sonnensynchronen Bahn. Ab 2025 ersetzt die europäische Organisation Eumetsat hierfür die aktuellen Metop‐Satelliten des Eumetsat Polar Systems (EPS) durch die Metop Second Generation (Metop‐SG). Metop‐SG wird aus jeweils zwei Satelliten bestehen. Metop‐SG A hat bildgebende Instrumente für das sichtbare Spektrum, Infrarot und Mikrowellen an Bord. Ebenfalls ein bildgebendes Mikrowelleninstrument sowie Radarinstrumente befinden sich an Bord von Metop‐SG B. Die neuen Satelliten werden wesentlich detailliertere Informationen für Meteorologie, Klimatologie und Umweltüberwachung liefern. Metop‐SG A1 soll Anfang 2025 gestartet werden, Metop‐SG B1 Ende 2025.","PeriodicalId":281841,"journal":{"name":"Physik in Unserer Zeit","volume":"13 9","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Der doppelte Überflieger\",\"authors\":\"J. Asmus\",\"doi\":\"10.1002/piuz.202301684\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Für Wettervorhersagen, Umwelt‐ und Klimaüberwachung werden grundsätzlich zwei unterschiedliche Satellitentypen genutzt: geostationäre und niedrig fliegende Satelliten. Letztere bewegen sich in nur 800 bis 850 km Höhe nahe an den beiden Polen vorbei in einer sonnensynchronen Bahn. Ab 2025 ersetzt die europäische Organisation Eumetsat hierfür die aktuellen Metop‐Satelliten des Eumetsat Polar Systems (EPS) durch die Metop Second Generation (Metop‐SG). Metop‐SG wird aus jeweils zwei Satelliten bestehen. Metop‐SG A hat bildgebende Instrumente für das sichtbare Spektrum, Infrarot und Mikrowellen an Bord. Ebenfalls ein bildgebendes Mikrowelleninstrument sowie Radarinstrumente befinden sich an Bord von Metop‐SG B. Die neuen Satelliten werden wesentlich detailliertere Informationen für Meteorologie, Klimatologie und Umweltüberwachung liefern. Metop‐SG A1 soll Anfang 2025 gestartet werden, Metop‐SG B1 Ende 2025.\",\"PeriodicalId\":281841,\"journal\":{\"name\":\"Physik in Unserer Zeit\",\"volume\":\"13 9\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Physik in Unserer Zeit\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1002/piuz.202301684\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Physik in Unserer Zeit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1002/piuz.202301684","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

用于天气预报、环境和气候监测的卫星有两种:地球静止卫星和低空飞行卫星。后者在太阳同步轨道上靠近两极的高度仅为 800 至 850 公里。从 2025 年起,欧洲气象卫星组织(Eumetsat)将用第二代 Metop 卫星(Metop-SG)取代目前极地系统(EPS)的 Metop 卫星。Metop-SG 将由两颗卫星组成。Metop-SG A 卫星载有可见光谱、红外和微波成像仪器。Metop-SG B 卫星上还有微波成像仪器和雷达仪器。新卫星将为气象学、气候学和环境监测提供更详细的信息。Metop-SG A1 将于 2025 年初发射,Metop-SG B1 将于 2025 年底发射。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Der doppelte Überflieger
Für Wettervorhersagen, Umwelt‐ und Klimaüberwachung werden grundsätzlich zwei unterschiedliche Satellitentypen genutzt: geostationäre und niedrig fliegende Satelliten. Letztere bewegen sich in nur 800 bis 850 km Höhe nahe an den beiden Polen vorbei in einer sonnensynchronen Bahn. Ab 2025 ersetzt die europäische Organisation Eumetsat hierfür die aktuellen Metop‐Satelliten des Eumetsat Polar Systems (EPS) durch die Metop Second Generation (Metop‐SG). Metop‐SG wird aus jeweils zwei Satelliten bestehen. Metop‐SG A hat bildgebende Instrumente für das sichtbare Spektrum, Infrarot und Mikrowellen an Bord. Ebenfalls ein bildgebendes Mikrowelleninstrument sowie Radarinstrumente befinden sich an Bord von Metop‐SG B. Die neuen Satelliten werden wesentlich detailliertere Informationen für Meteorologie, Klimatologie und Umweltüberwachung liefern. Metop‐SG A1 soll Anfang 2025 gestartet werden, Metop‐SG B1 Ende 2025.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信