{"title":"健康兰花小贴士","authors":"M. Hanselmann","doi":"10.21248/palmengarten.2595","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In vielen Haushalten stehen heutzutage eine oder mehrere Orchideen. Meist handelt es sich hierbei um Zuchtformen, die darauf optimiert sind, lang anhaltende, spektakuläre Blüten zu bilden und auch unter normalen Haushaltsbedingungen gut zu gedeihen. Dennoch kann es immer wieder vorkommen, dass auch robuste Orchideen kränkeln. Sind die Ursachen bekannt, lassen sich die Pflanzen meist wieder aufpäppeln.","PeriodicalId":395484,"journal":{"name":"Der Palmengarten","volume":"209 2","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-12-18","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Tipps für gesunde Orchideen\",\"authors\":\"M. Hanselmann\",\"doi\":\"10.21248/palmengarten.2595\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In vielen Haushalten stehen heutzutage eine oder mehrere Orchideen. Meist handelt es sich hierbei um Zuchtformen, die darauf optimiert sind, lang anhaltende, spektakuläre Blüten zu bilden und auch unter normalen Haushaltsbedingungen gut zu gedeihen. Dennoch kann es immer wieder vorkommen, dass auch robuste Orchideen kränkeln. Sind die Ursachen bekannt, lassen sich die Pflanzen meist wieder aufpäppeln.\",\"PeriodicalId\":395484,\"journal\":{\"name\":\"Der Palmengarten\",\"volume\":\"209 2\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-12-18\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Der Palmengarten\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.21248/palmengarten.2595\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Der Palmengarten","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21248/palmengarten.2595","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
In vielen Haushalten stehen heutzutage eine oder mehrere Orchideen. Meist handelt es sich hierbei um Zuchtformen, die darauf optimiert sind, lang anhaltende, spektakuläre Blüten zu bilden und auch unter normalen Haushaltsbedingungen gut zu gedeihen. Dennoch kann es immer wieder vorkommen, dass auch robuste Orchideen kränkeln. Sind die Ursachen bekannt, lassen sich die Pflanzen meist wieder aufpäppeln.