{"title":"你知道?","authors":"","doi":"10.1002/fors.201870304","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Vermutungen, Annahmen oder Halbwissen, oft ungeprüft von Mund zu Mund weitergegeben, sind alltägliche Begleiter. Mitunter haben sie mit der differenzierten Realität wenig zu tun. Das trifft teilweise auch auf die „SFB-Förderwelt” zu, über die – in einigen wissenschaftlichen Communities mehr als in anderen – mitunter mehr angenommen als gewusst wird. Die Redaktion lädt dazu ein, sich im Quizformat und damit eher spielerisch auf Fragen/Nachfragen zur SFB-Förderung einzulassen. Machen Sie einfach mit! Die richtigen Antworten und weitere Informationen finden Sie auf Seite 36.</p>","PeriodicalId":100552,"journal":{"name":"forschung","volume":"43 3","pages":"8-9"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-10-18","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1002/fors.201870304","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Schon gewusst …?\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1002/fors.201870304\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p>Vermutungen, Annahmen oder Halbwissen, oft ungeprüft von Mund zu Mund weitergegeben, sind alltägliche Begleiter. Mitunter haben sie mit der differenzierten Realität wenig zu tun. Das trifft teilweise auch auf die „SFB-Förderwelt” zu, über die – in einigen wissenschaftlichen Communities mehr als in anderen – mitunter mehr angenommen als gewusst wird. Die Redaktion lädt dazu ein, sich im Quizformat und damit eher spielerisch auf Fragen/Nachfragen zur SFB-Förderung einzulassen. Machen Sie einfach mit! Die richtigen Antworten und weitere Informationen finden Sie auf Seite 36.</p>\",\"PeriodicalId\":100552,\"journal\":{\"name\":\"forschung\",\"volume\":\"43 3\",\"pages\":\"8-9\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2018-10-18\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1002/fors.201870304\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"forschung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/fors.201870304\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"forschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/fors.201870304","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Vermutungen, Annahmen oder Halbwissen, oft ungeprüft von Mund zu Mund weitergegeben, sind alltägliche Begleiter. Mitunter haben sie mit der differenzierten Realität wenig zu tun. Das trifft teilweise auch auf die „SFB-Förderwelt” zu, über die – in einigen wissenschaftlichen Communities mehr als in anderen – mitunter mehr angenommen als gewusst wird. Die Redaktion lädt dazu ein, sich im Quizformat und damit eher spielerisch auf Fragen/Nachfragen zur SFB-Förderung einzulassen. Machen Sie einfach mit! Die richtigen Antworten und weitere Informationen finden Sie auf Seite 36.