{"title":"不同的需求,不同的解决方法:在图书馆里,能让信息内容安全的发展","authors":"Lisa Hirsch, Julia Geistberger","doi":"10.31263/voebm.v76i1.8220","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Bibliotheken als Wissenszentren erfüllen mehrere Funktionen, eine davon ist die Verbreitung von Wissen. Die Schulungen, die zur Erreichung dieses Ziels benötigt werden, müssen für ein vielfältiges Publikum geeignet sein. In diesem Artikel wird erörtert, warum die Erstellung barrierefreier Schulungsmaterialien wichtig ist, und es werden Leitlinien und Hilfsmittel für die Erstellung barrierefreier Schulungsmaterialien präsentiert.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-10-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Verschiedene Bedürfnisse, verschiedene Lösungen: Wie Schulungen von Bibliotheken barrierefrei gestaltet werden können\",\"authors\":\"Lisa Hirsch, Julia Geistberger\",\"doi\":\"10.31263/voebm.v76i1.8220\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Bibliotheken als Wissenszentren erfüllen mehrere Funktionen, eine davon ist die Verbreitung von Wissen. Die Schulungen, die zur Erreichung dieses Ziels benötigt werden, müssen für ein vielfältiges Publikum geeignet sein. In diesem Artikel wird erörtert, warum die Erstellung barrierefreier Schulungsmaterialien wichtig ist, und es werden Leitlinien und Hilfsmittel für die Erstellung barrierefreier Schulungsmaterialien präsentiert.\",\"PeriodicalId\":39392,\"journal\":{\"name\":\"VOEB-Mitteilungen\",\"volume\":\"2 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-10-15\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"VOEB-Mitteilungen\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.31263/voebm.v76i1.8220\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q3\",\"JCRName\":\"Social Sciences\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"VOEB-Mitteilungen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.31263/voebm.v76i1.8220","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"Social Sciences","Score":null,"Total":0}
Verschiedene Bedürfnisse, verschiedene Lösungen: Wie Schulungen von Bibliotheken barrierefrei gestaltet werden können
Bibliotheken als Wissenszentren erfüllen mehrere Funktionen, eine davon ist die Verbreitung von Wissen. Die Schulungen, die zur Erreichung dieses Ziels benötigt werden, müssen für ein vielfältiges Publikum geeignet sein. In diesem Artikel wird erörtert, warum die Erstellung barrierefreier Schulungsmaterialien wichtig ist, und es werden Leitlinien und Hilfsmittel für die Erstellung barrierefreier Schulungsmaterialien präsentiert.