{"title":"三明治冷藏室","authors":"Bernd Naujoks, Niklas Ardelmann","doi":"10.1002/stab.202300057","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract Kühlräume sind innenliegende bauliche Anlagen, die für die Lagerung von Lebensmitteln unverzichtbar sind. Für die Verteilzentren der Lebensmitteleinzelhändler wachsen die Anforderungen an große Flächen, sodass bereits Kühlräume in Stahlleichtbauweise mit Abmessungen von L × B × H = 50 m × 20 m × 16 m realisiert wurden, für die eine entsprechende Tragwerksplanung benötigt wird. Für den Bau dieser Kühlräume werden wegen ihrer hervorragenden Dämmeigenschaften überwiegend Sandwichelemente verwendet. Die räumliche Aussteifung kann direkt über die Decken‐ und Wandscheiben als Schubfelder erfolgen, wenn entsprechende konstruktive Regeln beachtet werden. Sofern die Wandelemente zur Abtragung der Deckenlasten auf die zusätzliche Normalkraftbeanspruchung nach Theorie II. Ordnung nachgewiesen werden, können Kühlräume aus Sandwichelementen ohne jegliche Unterkonstruktion hergestellt werden. Der Entwurf der neuen Norm prEN 1993‐7 „Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Sandwichelemente“ enthält ein entsprechendes Bemessungsverfahren. Bauphysikalisch und statisch bewährte Detailausbildungen sowie Berechnungsbeispiele für Schubfelder und Druckstützen aus Sandwichelementen werden nachfolgend erläutert.","PeriodicalId":49479,"journal":{"name":"Stahlbau","volume":"26 6","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.3000,"publicationDate":"2023-11-02","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Kühlräume aus Sandwichelementen\",\"authors\":\"Bernd Naujoks, Niklas Ardelmann\",\"doi\":\"10.1002/stab.202300057\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Abstract Kühlräume sind innenliegende bauliche Anlagen, die für die Lagerung von Lebensmitteln unverzichtbar sind. Für die Verteilzentren der Lebensmitteleinzelhändler wachsen die Anforderungen an große Flächen, sodass bereits Kühlräume in Stahlleichtbauweise mit Abmessungen von L × B × H = 50 m × 20 m × 16 m realisiert wurden, für die eine entsprechende Tragwerksplanung benötigt wird. Für den Bau dieser Kühlräume werden wegen ihrer hervorragenden Dämmeigenschaften überwiegend Sandwichelemente verwendet. Die räumliche Aussteifung kann direkt über die Decken‐ und Wandscheiben als Schubfelder erfolgen, wenn entsprechende konstruktive Regeln beachtet werden. Sofern die Wandelemente zur Abtragung der Deckenlasten auf die zusätzliche Normalkraftbeanspruchung nach Theorie II. Ordnung nachgewiesen werden, können Kühlräume aus Sandwichelementen ohne jegliche Unterkonstruktion hergestellt werden. Der Entwurf der neuen Norm prEN 1993‐7 „Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Sandwichelemente“ enthält ein entsprechendes Bemessungsverfahren. Bauphysikalisch und statisch bewährte Detailausbildungen sowie Berechnungsbeispiele für Schubfelder und Druckstützen aus Sandwichelementen werden nachfolgend erläutert.\",\"PeriodicalId\":49479,\"journal\":{\"name\":\"Stahlbau\",\"volume\":\"26 6\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.3000,\"publicationDate\":\"2023-11-02\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Stahlbau\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1002/stab.202300057\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"工程技术\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Stahlbau","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1002/stab.202300057","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
Abstract Kühlräume sind innenliegende bauliche Anlagen, die für die Lagerung von Lebensmitteln unverzichtbar sind. Für die Verteilzentren der Lebensmitteleinzelhändler wachsen die Anforderungen an große Flächen, sodass bereits Kühlräume in Stahlleichtbauweise mit Abmessungen von L × B × H = 50 m × 20 m × 16 m realisiert wurden, für die eine entsprechende Tragwerksplanung benötigt wird. Für den Bau dieser Kühlräume werden wegen ihrer hervorragenden Dämmeigenschaften überwiegend Sandwichelemente verwendet. Die räumliche Aussteifung kann direkt über die Decken‐ und Wandscheiben als Schubfelder erfolgen, wenn entsprechende konstruktive Regeln beachtet werden. Sofern die Wandelemente zur Abtragung der Deckenlasten auf die zusätzliche Normalkraftbeanspruchung nach Theorie II. Ordnung nachgewiesen werden, können Kühlräume aus Sandwichelementen ohne jegliche Unterkonstruktion hergestellt werden. Der Entwurf der neuen Norm prEN 1993‐7 „Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Sandwichelemente“ enthält ein entsprechendes Bemessungsverfahren. Bauphysikalisch und statisch bewährte Detailausbildungen sowie Berechnungsbeispiele für Schubfelder und Druckstützen aus Sandwichelementen werden nachfolgend erläutert.
期刊介绍:
In der Zeitschrift Stahlbau wird mit ca. 100 Fachaufsätzen und Projektberichten pro Jahr das gesamte Spektrum des Stahlbaus zusammengefasst. Die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung und anwendungsorientierte Beiträge aus der Praxis sind Arbeitshilfen für die täglichen Aufgabenstellungen des Ingenieurs, zusammengefasst in 12 Ausgaben pro Jahr.