严重残疾人的劳动力市场状况

IF 1.4 4区 医学 Q3 REHABILITATION
Rehabilitation Pub Date : 2023-10-01 DOI:10.1055/a-2154-5231
{"title":"严重残疾人的劳动力市场状况","authors":"","doi":"10.1055/a-2154-5231","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Bundesagentur für Arbeit befasst sich in einer Ausgabe der Berichtsserie „Blickpunkt Arbeitsmarkt“ vom Mai 2023 mit der Arbeitsmarktsituation schwerbehinderter Menschen im Jahr 2022. Aus den ausgewerteten Daten geht hervor, dass auch 2022 die Erwerbsquote bei schwerbehinderten Personen (49,8 %) deutlich niedriger war als bei nicht-schwerbehinderten Menschen (78,7 %). Die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten schwerbehinderten Menschen hat seit Jahren beständig zugenommen, stagniert aber seit dem Coronajahr 2020. Anders als bei den älteren und den jüngeren schwerbehinderten Menschen ist die Beschäftigung in der Altersgruppe der 25- bis 55-Jährigen seit 2015 rückläufig. Neben der Erwerbsbeteiligung schwerbehinderter Menschen, ihrer Beschäftigungssituation und der Erfüllung der Beschäftigungspflicht von Arbeitgebern untersucht der Bericht auch die Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen. Diese unterliegt im Vergleich mit Nicht-Schwerbehinderten weniger der Konjunktur, dafür mehr der Demografie und rechtlichen Rahmenbedingungen. Das letzte Kapitel gibt Einblick in die Inanspruchnahme und Wirksamkeit der Instrumente der Arbeitsmarktpolitik wie z. B. berufliche Weiterbildung und berufliche Rehabilitation für die Personengruppe. Die BA stellt fest, dass der Einsatz arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen für schwerbehinderte Menschen 2022 rückläufig war. Der Bericht (PDF) ist auf statistik.arbeitsagentur.de -> Statistiken: Themen im Fokus -> Menschen mit Behinderungen zu finden.","PeriodicalId":54504,"journal":{"name":"Rehabilitation","volume":"44 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":1.4000,"publicationDate":"2023-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Arbeitsmarktsituation schwerbehinderter Menschen\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-2154-5231\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Bundesagentur für Arbeit befasst sich in einer Ausgabe der Berichtsserie „Blickpunkt Arbeitsmarkt“ vom Mai 2023 mit der Arbeitsmarktsituation schwerbehinderter Menschen im Jahr 2022. Aus den ausgewerteten Daten geht hervor, dass auch 2022 die Erwerbsquote bei schwerbehinderten Personen (49,8 %) deutlich niedriger war als bei nicht-schwerbehinderten Menschen (78,7 %). Die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten schwerbehinderten Menschen hat seit Jahren beständig zugenommen, stagniert aber seit dem Coronajahr 2020. Anders als bei den älteren und den jüngeren schwerbehinderten Menschen ist die Beschäftigung in der Altersgruppe der 25- bis 55-Jährigen seit 2015 rückläufig. Neben der Erwerbsbeteiligung schwerbehinderter Menschen, ihrer Beschäftigungssituation und der Erfüllung der Beschäftigungspflicht von Arbeitgebern untersucht der Bericht auch die Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen. Diese unterliegt im Vergleich mit Nicht-Schwerbehinderten weniger der Konjunktur, dafür mehr der Demografie und rechtlichen Rahmenbedingungen. Das letzte Kapitel gibt Einblick in die Inanspruchnahme und Wirksamkeit der Instrumente der Arbeitsmarktpolitik wie z. B. berufliche Weiterbildung und berufliche Rehabilitation für die Personengruppe. Die BA stellt fest, dass der Einsatz arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen für schwerbehinderte Menschen 2022 rückläufig war. Der Bericht (PDF) ist auf statistik.arbeitsagentur.de -> Statistiken: Themen im Fokus -> Menschen mit Behinderungen zu finden.\",\"PeriodicalId\":54504,\"journal\":{\"name\":\"Rehabilitation\",\"volume\":\"44 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":1.4000,\"publicationDate\":\"2023-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Rehabilitation\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2154-5231\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"医学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q3\",\"JCRName\":\"REHABILITATION\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Rehabilitation","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2154-5231","RegionNum":4,"RegionCategory":"医学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"REHABILITATION","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

联邦劳动署在2023年5月发表的一系列报告《就业情况》中,探讨了2022年残障人士的劳动力市场状况。调查结果显示,从2022年来看,严重残疾人士的劳动力参与率(48.9%)也远低于非严重残疾人士(78.7%)。严重社保的残疾人数量近年一直在增长,但从2020年以来又不景气。年龄在55岁、年龄在55岁以下的失业者就业想要比年龄更大、年龄更轻的失业者更高。该报告除谈谈重症病人的工作时间、就业情况和雇主的就业情况外,也调查了重症病人的失业情况。但与非严重残疾人口相比,经济增长率更低,人口和法律环境也更大。最后一章可帮助我们了解这些劳动力市场政策工具的使用和效力,这些政策手段包括就业群体的职业培训和职业康复。联邦航空局注意到,2022年,为严重残疾人制定的劳动力市场政策数量减少了。此报告(PDF)载于统计司上的工作报告统计数字:主题寻找残疾人。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Arbeitsmarktsituation schwerbehinderter Menschen
Die Bundesagentur für Arbeit befasst sich in einer Ausgabe der Berichtsserie „Blickpunkt Arbeitsmarkt“ vom Mai 2023 mit der Arbeitsmarktsituation schwerbehinderter Menschen im Jahr 2022. Aus den ausgewerteten Daten geht hervor, dass auch 2022 die Erwerbsquote bei schwerbehinderten Personen (49,8 %) deutlich niedriger war als bei nicht-schwerbehinderten Menschen (78,7 %). Die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten schwerbehinderten Menschen hat seit Jahren beständig zugenommen, stagniert aber seit dem Coronajahr 2020. Anders als bei den älteren und den jüngeren schwerbehinderten Menschen ist die Beschäftigung in der Altersgruppe der 25- bis 55-Jährigen seit 2015 rückläufig. Neben der Erwerbsbeteiligung schwerbehinderter Menschen, ihrer Beschäftigungssituation und der Erfüllung der Beschäftigungspflicht von Arbeitgebern untersucht der Bericht auch die Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen. Diese unterliegt im Vergleich mit Nicht-Schwerbehinderten weniger der Konjunktur, dafür mehr der Demografie und rechtlichen Rahmenbedingungen. Das letzte Kapitel gibt Einblick in die Inanspruchnahme und Wirksamkeit der Instrumente der Arbeitsmarktpolitik wie z. B. berufliche Weiterbildung und berufliche Rehabilitation für die Personengruppe. Die BA stellt fest, dass der Einsatz arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen für schwerbehinderte Menschen 2022 rückläufig war. Der Bericht (PDF) ist auf statistik.arbeitsagentur.de -> Statistiken: Themen im Fokus -> Menschen mit Behinderungen zu finden.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Rehabilitation
Rehabilitation REHABILITATION-
CiteScore
0.90
自引率
11.10%
发文量
0
审稿时长
6-12 weeks
期刊介绍: Die Zeitschrift Die Rehabilitation richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen, Forschungsinstitutionen und Trägern der Rehabilitation. Sie berichtet über die medizinischen, gesetzlichen, politischen und gesellschaftlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen der Rehabilitation und über internationale Entwicklungen auf diesem Gebiet. Schwerpunkte sind dabei Beiträge zu Rehabilitationspraxis (medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation, Qualitätsmanagement, neue Konzepte und Versorgungsmodelle zur Anwendung der ICF, Bewegungstherapie etc.), Rehabilitationsforschung (praxisrelevante Ergebnisse, Methoden und Assessments, Leitlinienentwicklung, sozialmedizinische Fragen), Public Health, Sozialmedizin Gesundheits-System-Forschung sowie die daraus resultierenden Probleme.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信