防暴警察如何评价他们当班时的伙食?

Stefan Ambacher, Petra Lührmann, Katja Schleicher, Birte Dohnke
{"title":"防暴警察如何评价他们当班时的伙食?","authors":"Stefan Ambacher, Petra Lührmann, Katja Schleicher, Birte Dohnke","doi":"10.1007/s11553-023-01080-1","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund Die Bereitschaftspolizei bildet eine maßgebliche Ausführungsebene zur Bewahrung der inneren Sicherheit. Der Gesetzgeber ist verpflichtet, die Einsatzkräfte während dem Dienst unentgeltlich und adäquat zu verpflegen. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie die Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei die Einsatzverpflegung bewerten. Material und Methoden Einen Fragebogen zu verschiedenen Aspekten ihrer Einsatzverpflegung (Erwartungen und deren Erfüllungsgrad, Zufriedenheit, Reste/Ergänzung, Veränderungsbedarf) sowie zum Stellenwert einer gesundheitsfördernden Ernährung und diesbezüglicher Selbstwirksamkeitserwartungen beantworteten 405 Einsatzkräfte. Ergebnisse Die Einsatzkräfte hatten hohe Erwartungen an alle abgefragten Aspekte der Einsatzverpflegung, die jedoch größtenteils nicht erfüllt wurden. Die meisten Einsatzkräfte waren mit der Einsatzverpflegung unzufrieden und hielten Veränderungen für nötig. Es blieben oftmals Lebensmittelreste übrig und das Angebot wurde mit eigenen Lebensmitteln ergänzt oder ersetzt. Eine gesundheitsfördernde Ernährung hatte für sie allgemein einen hohen Stellenwert. Die Selbstwirksamkeitserwartung hinsichtlich einer gesundheitsfördernden Ernährung im Dienst war deutlich geringer als im Alltag. Schlussfolgerung Die Ergebnisse zeigen einen hohen Veränderungsbedarf der Einsatzverpflegung der Bereitschaftspolizei im Sinne der Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit.","PeriodicalId":304655,"journal":{"name":"Prävention und Gesundheitsförderung","volume":"30 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-10-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"How do riot police forces evaluate their meals on duty?\",\"authors\":\"Stefan Ambacher, Petra Lührmann, Katja Schleicher, Birte Dohnke\",\"doi\":\"10.1007/s11553-023-01080-1\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Hintergrund Die Bereitschaftspolizei bildet eine maßgebliche Ausführungsebene zur Bewahrung der inneren Sicherheit. Der Gesetzgeber ist verpflichtet, die Einsatzkräfte während dem Dienst unentgeltlich und adäquat zu verpflegen. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie die Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei die Einsatzverpflegung bewerten. Material und Methoden Einen Fragebogen zu verschiedenen Aspekten ihrer Einsatzverpflegung (Erwartungen und deren Erfüllungsgrad, Zufriedenheit, Reste/Ergänzung, Veränderungsbedarf) sowie zum Stellenwert einer gesundheitsfördernden Ernährung und diesbezüglicher Selbstwirksamkeitserwartungen beantworteten 405 Einsatzkräfte. Ergebnisse Die Einsatzkräfte hatten hohe Erwartungen an alle abgefragten Aspekte der Einsatzverpflegung, die jedoch größtenteils nicht erfüllt wurden. Die meisten Einsatzkräfte waren mit der Einsatzverpflegung unzufrieden und hielten Veränderungen für nötig. Es blieben oftmals Lebensmittelreste übrig und das Angebot wurde mit eigenen Lebensmitteln ergänzt oder ersetzt. Eine gesundheitsfördernde Ernährung hatte für sie allgemein einen hohen Stellenwert. Die Selbstwirksamkeitserwartung hinsichtlich einer gesundheitsfördernden Ernährung im Dienst war deutlich geringer als im Alltag. Schlussfolgerung Die Ergebnisse zeigen einen hohen Veränderungsbedarf der Einsatzverpflegung der Bereitschaftspolizei im Sinne der Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit.\",\"PeriodicalId\":304655,\"journal\":{\"name\":\"Prävention und Gesundheitsförderung\",\"volume\":\"30 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-10-19\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Prävention und Gesundheitsförderung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1007/s11553-023-01080-1\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Prävention und Gesundheitsförderung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1007/s11553-023-01080-1","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

背景是待命警察制定了最为广泛的维持国内安全行政命令。立法者有义务免费和充分地利用传道期间的投入。本报告探讨了待命警察如何评估战斗时的表现。材料和方法列出了您的总体供应情况(预期和满足程度、满意度、剩余/补充和变化需要)以及相关健康食品的重要性以及自我调节对405名投入的预期。结果,当局对飞船所受的控制各方面提出了严格的要求,但基本没有达到要求。多数随行人员都不满足日常的饮食需求他们认为有必要进行调整很多时候,剩余的食物会留在指定的地方,而且供应的食物会被补充或取代。总的来说,促进健康的饮食对大家来说是至关重要的。在促进健康的饮食方面的自我维持效力大大低于日常生活。结论表明,在促进健康和可持续性方面需要警察的投入。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
How do riot police forces evaluate their meals on duty?
Zusammenfassung Hintergrund Die Bereitschaftspolizei bildet eine maßgebliche Ausführungsebene zur Bewahrung der inneren Sicherheit. Der Gesetzgeber ist verpflichtet, die Einsatzkräfte während dem Dienst unentgeltlich und adäquat zu verpflegen. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie die Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei die Einsatzverpflegung bewerten. Material und Methoden Einen Fragebogen zu verschiedenen Aspekten ihrer Einsatzverpflegung (Erwartungen und deren Erfüllungsgrad, Zufriedenheit, Reste/Ergänzung, Veränderungsbedarf) sowie zum Stellenwert einer gesundheitsfördernden Ernährung und diesbezüglicher Selbstwirksamkeitserwartungen beantworteten 405 Einsatzkräfte. Ergebnisse Die Einsatzkräfte hatten hohe Erwartungen an alle abgefragten Aspekte der Einsatzverpflegung, die jedoch größtenteils nicht erfüllt wurden. Die meisten Einsatzkräfte waren mit der Einsatzverpflegung unzufrieden und hielten Veränderungen für nötig. Es blieben oftmals Lebensmittelreste übrig und das Angebot wurde mit eigenen Lebensmitteln ergänzt oder ersetzt. Eine gesundheitsfördernde Ernährung hatte für sie allgemein einen hohen Stellenwert. Die Selbstwirksamkeitserwartung hinsichtlich einer gesundheitsfördernden Ernährung im Dienst war deutlich geringer als im Alltag. Schlussfolgerung Die Ergebnisse zeigen einen hohen Veränderungsbedarf der Einsatzverpflegung der Bereitschaftspolizei im Sinne der Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信