{"title":"对脆弱性stammzellabgeleiteterβ-Zellen proinflammatorischen Zytokinen","authors":"Ortwin Naujok","doi":"10.1055/a-2102-3967","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Humane pluripotente Stammzellen (hPSC) besitzen in vitro die Fähigkeit zur unbegrenzten Zellteilung und Zellerneuerung. Durch Differenzierung können sie in nahezu jede somatische Zelle umgeformt werden. Damit stellen sie eine fast unerschöpfliche Quelle für eine Zellersatztherapie des Typ-1-Diabetes mellitus dar, wenn es gelänge, aus hPSC-abgeleitete β-Zellen funktionell ähnlich zu adulten β-Zellen, vollständig charakterisiert und in großem Maßstab herzustellen. Darüber hinaus müssen Strategien entwickelt werden, um sowohl die akute und chronische Abstoßung des allogenen Zellmaterials im Empfänger zu verhindern als auch die β-Zellen im Transplantat vor einem erneuten Immunangriff aufgrund der persistierenden Autoimmunität im Patienten zu beschützen.","PeriodicalId":11346,"journal":{"name":"Diabetologie Und Stoffwechsel","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.7000,"publicationDate":"2023-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Vulnerabilität stammzellabgeleiteter β-Zellen gegenüber proinflammatorischen Zytokinen\",\"authors\":\"Ortwin Naujok\",\"doi\":\"10.1055/a-2102-3967\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Humane pluripotente Stammzellen (hPSC) besitzen in vitro die Fähigkeit zur unbegrenzten Zellteilung und Zellerneuerung. Durch Differenzierung können sie in nahezu jede somatische Zelle umgeformt werden. Damit stellen sie eine fast unerschöpfliche Quelle für eine Zellersatztherapie des Typ-1-Diabetes mellitus dar, wenn es gelänge, aus hPSC-abgeleitete β-Zellen funktionell ähnlich zu adulten β-Zellen, vollständig charakterisiert und in großem Maßstab herzustellen. Darüber hinaus müssen Strategien entwickelt werden, um sowohl die akute und chronische Abstoßung des allogenen Zellmaterials im Empfänger zu verhindern als auch die β-Zellen im Transplantat vor einem erneuten Immunangriff aufgrund der persistierenden Autoimmunität im Patienten zu beschützen.\",\"PeriodicalId\":11346,\"journal\":{\"name\":\"Diabetologie Und Stoffwechsel\",\"volume\":\"32 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.7000,\"publicationDate\":\"2023-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Diabetologie Und Stoffwechsel\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2102-3967\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"医学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"ENDOCRINOLOGY & METABOLISM\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Diabetologie Und Stoffwechsel","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2102-3967","RegionNum":4,"RegionCategory":"医学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"ENDOCRINOLOGY & METABOLISM","Score":null,"Total":0}
Vulnerabilität stammzellabgeleiteter β-Zellen gegenüber proinflammatorischen Zytokinen
Humane pluripotente Stammzellen (hPSC) besitzen in vitro die Fähigkeit zur unbegrenzten Zellteilung und Zellerneuerung. Durch Differenzierung können sie in nahezu jede somatische Zelle umgeformt werden. Damit stellen sie eine fast unerschöpfliche Quelle für eine Zellersatztherapie des Typ-1-Diabetes mellitus dar, wenn es gelänge, aus hPSC-abgeleitete β-Zellen funktionell ähnlich zu adulten β-Zellen, vollständig charakterisiert und in großem Maßstab herzustellen. Darüber hinaus müssen Strategien entwickelt werden, um sowohl die akute und chronische Abstoßung des allogenen Zellmaterials im Empfänger zu verhindern als auch die β-Zellen im Transplantat vor einem erneuten Immunangriff aufgrund der persistierenden Autoimmunität im Patienten zu beschützen.
期刊介绍:
• Zertifizierte Fortbildung – Jede Ausgabe mit CME-Fortbildung: alle Top-Themen der Diabetologie
• Bis zu 18 CME-Punkte im Jahr – Teilnahme bequem online über cme.thieme.de
Alle Aspekte des Diabetes mellitus und assoziierter Stoffwechselveränderungen:
• Neueste Forschungsergebnisse und ihre klinische Umsetzung
• Aktuelle Entwicklungen und Projekte in kompetenten Originalarbeiten
• Internationale Studien referiert und kommentiert
• Versorgungsforschung im Blickpunkt
• Interdisziplinäre Therapie aus verschiedenen Blickwinkeln
• Zusätzliche Fallbesprechungen, Stellungnahmen, Kongressberichte, Nachrichten u.v.m.