Johanna Kramme, Othmar Moser, Tim Heise, Dominik Pesta
{"title":"第一型糖尿病与运动:需要考虑哪些因素?","authors":"Johanna Kramme, Othmar Moser, Tim Heise, Dominik Pesta","doi":"10.1055/a-2014-7799","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Sport verbessert die körperliche Fitness, beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor und steigert das psychische Wohlbefinden. Eine der größten Herausforderungen im Alltag von Menschen mit Typ-1-Diabetes ist es, den Glukosespiegel vor, während und nach dem Sport im physiologischen Bereich zu halten. In diesem Beitrag beschreiben wir, durch welche gezielten Maßnahmen Menschen mit Typ-1-Diabetes ihr Glukosemanagement bei Sport verbessern können.","PeriodicalId":11346,"journal":{"name":"Diabetologie Und Stoffwechsel","volume":"20 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.7000,"publicationDate":"2023-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Typ-1-Diabetes und Sport: Was ist zu berücksichtigen?\",\"authors\":\"Johanna Kramme, Othmar Moser, Tim Heise, Dominik Pesta\",\"doi\":\"10.1055/a-2014-7799\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Sport verbessert die körperliche Fitness, beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor und steigert das psychische Wohlbefinden. Eine der größten Herausforderungen im Alltag von Menschen mit Typ-1-Diabetes ist es, den Glukosespiegel vor, während und nach dem Sport im physiologischen Bereich zu halten. In diesem Beitrag beschreiben wir, durch welche gezielten Maßnahmen Menschen mit Typ-1-Diabetes ihr Glukosemanagement bei Sport verbessern können.\",\"PeriodicalId\":11346,\"journal\":{\"name\":\"Diabetologie Und Stoffwechsel\",\"volume\":\"20 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.7000,\"publicationDate\":\"2023-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Diabetologie Und Stoffwechsel\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2014-7799\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"医学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"ENDOCRINOLOGY & METABOLISM\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Diabetologie Und Stoffwechsel","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2014-7799","RegionNum":4,"RegionCategory":"医学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"ENDOCRINOLOGY & METABOLISM","Score":null,"Total":0}
Typ-1-Diabetes und Sport: Was ist zu berücksichtigen?
Sport verbessert die körperliche Fitness, beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor und steigert das psychische Wohlbefinden. Eine der größten Herausforderungen im Alltag von Menschen mit Typ-1-Diabetes ist es, den Glukosespiegel vor, während und nach dem Sport im physiologischen Bereich zu halten. In diesem Beitrag beschreiben wir, durch welche gezielten Maßnahmen Menschen mit Typ-1-Diabetes ihr Glukosemanagement bei Sport verbessern können.
期刊介绍:
• Zertifizierte Fortbildung – Jede Ausgabe mit CME-Fortbildung: alle Top-Themen der Diabetologie
• Bis zu 18 CME-Punkte im Jahr – Teilnahme bequem online über cme.thieme.de
Alle Aspekte des Diabetes mellitus und assoziierter Stoffwechselveränderungen:
• Neueste Forschungsergebnisse und ihre klinische Umsetzung
• Aktuelle Entwicklungen und Projekte in kompetenten Originalarbeiten
• Internationale Studien referiert und kommentiert
• Versorgungsforschung im Blickpunkt
• Interdisziplinäre Therapie aus verschiedenen Blickwinkeln
• Zusätzliche Fallbesprechungen, Stellungnahmen, Kongressberichte, Nachrichten u.v.m.