心理Modellvorhaben(§64b)准备好摩托Regelversorgung ?

Q3 Medicine
Sebastian von Peter, Julian Schwarz, Peter Brieger
{"title":"心理Modellvorhaben(§64b)准备好摩托Regelversorgung ?","authors":"Sebastian von Peter, Julian Schwarz, Peter Brieger","doi":"10.1055/a-2136-4895","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Mit Einführung der psychiatrischen Modellvorhaben (nach § 64b SGB V) im Jahr 2013 sind in Deutschland die Möglichkeiten für innovative, settingübergreifende psychiatrische Versorgungsformen erweitert worden. Auf Grundlage eines klinikbezogenen globalen Behandlungsbudgets (GBB) sollen die Modellvorhaben zur „Weiterentwicklung der Versorgung psychisch kranker Menschen, die auf eine Verbesserung der Patientenversorgung oder der sektorenübergreifenden Leistungserbringung ausgerichtet ist, einschließlich der komplexen psychiatrischen Behandlung im häuslichen Umfeld“ (siehe § 64b SGB V) beitragen. Derzeit gibt es deutschlandweit 22 Modellvorhaben ([ Tab. 1 ]). Ein Teil dieser Modellprojekte baut auf Vorläuferverträgen (nach § 24 Bundespflegesatzverordnung; BPflV) auf, die Anfang der 2000er-Jahre erstmals die Erprobung eines regionalen Psychiatriebudgets (RPB) ermöglichten. Das RPB stellte für jeweilige Versorgungskliniken eine gleichbleibende pauschale Vergütung über mehrere Jahre sichern, die an den Auftrag geknüpft war, mit den vorhandenen Ressourcen die akutpsychiatrische Versorgungsverantwortung für die gesamte Region zu übernehmen. Vereinbarungen nach § 24 BPflV wurden v. a. in Schleswig-Holstein getroffen, und zwar für die Versorgungsregionen bzw. Landkreise Rendsburg-Eckernförde, Steinburg und Dithmarschen. 2013 sind alle diese Verträge in die Rahmenbedingungen des § 64b SGB V überführt worden, was eine Fortführung der bestehenden Versorgung ermöglichte.","PeriodicalId":51143,"journal":{"name":"Nervenheilkunde","volume":"58 7-8","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Psychiatrische Modellvorhaben (nach § 64b) – bereit für die Regelversorgung?\",\"authors\":\"Sebastian von Peter, Julian Schwarz, Peter Brieger\",\"doi\":\"10.1055/a-2136-4895\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Mit Einführung der psychiatrischen Modellvorhaben (nach § 64b SGB V) im Jahr 2013 sind in Deutschland die Möglichkeiten für innovative, settingübergreifende psychiatrische Versorgungsformen erweitert worden. Auf Grundlage eines klinikbezogenen globalen Behandlungsbudgets (GBB) sollen die Modellvorhaben zur „Weiterentwicklung der Versorgung psychisch kranker Menschen, die auf eine Verbesserung der Patientenversorgung oder der sektorenübergreifenden Leistungserbringung ausgerichtet ist, einschließlich der komplexen psychiatrischen Behandlung im häuslichen Umfeld“ (siehe § 64b SGB V) beitragen. Derzeit gibt es deutschlandweit 22 Modellvorhaben ([ Tab. 1 ]). Ein Teil dieser Modellprojekte baut auf Vorläuferverträgen (nach § 24 Bundespflegesatzverordnung; BPflV) auf, die Anfang der 2000er-Jahre erstmals die Erprobung eines regionalen Psychiatriebudgets (RPB) ermöglichten. Das RPB stellte für jeweilige Versorgungskliniken eine gleichbleibende pauschale Vergütung über mehrere Jahre sichern, die an den Auftrag geknüpft war, mit den vorhandenen Ressourcen die akutpsychiatrische Versorgungsverantwortung für die gesamte Region zu übernehmen. Vereinbarungen nach § 24 BPflV wurden v. a. in Schleswig-Holstein getroffen, und zwar für die Versorgungsregionen bzw. Landkreise Rendsburg-Eckernförde, Steinburg und Dithmarschen. 2013 sind alle diese Verträge in die Rahmenbedingungen des § 64b SGB V überführt worden, was eine Fortführung der bestehenden Versorgung ermöglichte.\",\"PeriodicalId\":51143,\"journal\":{\"name\":\"Nervenheilkunde\",\"volume\":\"58 7-8\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Nervenheilkunde\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2136-4895\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q3\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Nervenheilkunde","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2136-4895","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

与引入精神Modellvorhaben(§64b SGB V) 2013年在德国创新机会,settingübergreifende精神Versorgungsformen所扩大了.基于全球klinikbezogenen Behandlungsbudgets (GBB)应Modellvorhaben”制定护理精神有病的人改善Patientenversorgung或sektorenübergreifenden交付为主题,包括复杂的精神治疗在家中环境”(见§64b SGB .促使V)我们目前有22项试验。这一部分Modellprojekte建立在Vorläuferverträgen(§后24 Bundespflegesatzverordnung;21世纪初来自意大利的bbt首次通过地区精神病预算(RPB)的诊断。RPB为每一后勤诊所制定了在未来数年内保持不变的收入水平,而这一权利与利用现有资源担负整个区域的急性心理健康责任相关。被安排到§24 BPflV V a在石荷州相遇而精心的Versorgungsregionen至少. Landkreise Rendsburg-Eckernförde、Steinburg Dithmarschen . 2013年,这些都是条约的框架;§64b SGB V被50名,也使继续组成的现有服务.
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Psychiatrische Modellvorhaben (nach § 64b) – bereit für die Regelversorgung?
Mit Einführung der psychiatrischen Modellvorhaben (nach § 64b SGB V) im Jahr 2013 sind in Deutschland die Möglichkeiten für innovative, settingübergreifende psychiatrische Versorgungsformen erweitert worden. Auf Grundlage eines klinikbezogenen globalen Behandlungsbudgets (GBB) sollen die Modellvorhaben zur „Weiterentwicklung der Versorgung psychisch kranker Menschen, die auf eine Verbesserung der Patientenversorgung oder der sektorenübergreifenden Leistungserbringung ausgerichtet ist, einschließlich der komplexen psychiatrischen Behandlung im häuslichen Umfeld“ (siehe § 64b SGB V) beitragen. Derzeit gibt es deutschlandweit 22 Modellvorhaben ([ Tab. 1 ]). Ein Teil dieser Modellprojekte baut auf Vorläuferverträgen (nach § 24 Bundespflegesatzverordnung; BPflV) auf, die Anfang der 2000er-Jahre erstmals die Erprobung eines regionalen Psychiatriebudgets (RPB) ermöglichten. Das RPB stellte für jeweilige Versorgungskliniken eine gleichbleibende pauschale Vergütung über mehrere Jahre sichern, die an den Auftrag geknüpft war, mit den vorhandenen Ressourcen die akutpsychiatrische Versorgungsverantwortung für die gesamte Region zu übernehmen. Vereinbarungen nach § 24 BPflV wurden v. a. in Schleswig-Holstein getroffen, und zwar für die Versorgungsregionen bzw. Landkreise Rendsburg-Eckernförde, Steinburg und Dithmarschen. 2013 sind alle diese Verträge in die Rahmenbedingungen des § 64b SGB V überführt worden, was eine Fortführung der bestehenden Versorgung ermöglichte.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Nervenheilkunde
Nervenheilkunde 医学-精神病学
CiteScore
0.50
自引率
0.00%
发文量
131
审稿时长
6-12 weeks
期刊介绍: Da bei psychischen Störungen Hausärzte fast immer die ersten Ansprechpartner sind und die Weichenstellung für eine kompetente fachärztliche Behandlung in ihren Händen liegt, wendet sich die Nervenheilkunde zugleich an Primärärzte. Ziel ist neben der Weitergabe aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, praxistaugliche Informationen zu vermitteln, die zur besseren Versorgung von Patienten mit neurologischen und psychiatrischen Störungen beitragen. Regelmäßig werden Empfehlungen oder Leitlinien der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft sowie der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke veröffentlicht. Nervenheilkunde erscheint regelmäßig mit zwölf Ausgaben pro Jahr und richtet sich vor allem an Nervenärzte, Neurologen, Psychiater und Psychologen in Klinik und Praxis, Allgemeinmediziner und niedergelassene Internisten.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信