{"title":"花生过敏:儿童免疫治疗有效","authors":"","doi":"10.1055/a-2110-7262","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In den USA, Kanada und anderen westlichen Ländern leiden etwa 2% der Kinder an einer Erdnussallergie – Tendenz steigend. Kinder im Alter zwischen 4 und 11 Jahren sprechen gut auf eine Desensibilisierung mittels epikutaner Immuntherapie an. Ob das auch für Kleinkinder gilt, deren Immunsystem noch deutlich stärker modulierbar ist, untersuchte nun ein internationales Forscherteam im Rahmen einer randomisierten, doppelblinden Phase-III-Studie.","PeriodicalId":101822,"journal":{"name":"Pädiatrie up2date","volume":"48 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-09-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Erdnussallergie: epikutane Immuntherapie bei Kleinkindern erfolgreich\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-2110-7262\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In den USA, Kanada und anderen westlichen Ländern leiden etwa 2% der Kinder an einer Erdnussallergie – Tendenz steigend. Kinder im Alter zwischen 4 und 11 Jahren sprechen gut auf eine Desensibilisierung mittels epikutaner Immuntherapie an. Ob das auch für Kleinkinder gilt, deren Immunsystem noch deutlich stärker modulierbar ist, untersuchte nun ein internationales Forscherteam im Rahmen einer randomisierten, doppelblinden Phase-III-Studie.\",\"PeriodicalId\":101822,\"journal\":{\"name\":\"Pädiatrie up2date\",\"volume\":\"48 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-09-28\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Pädiatrie up2date\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2110-7262\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Pädiatrie up2date","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2110-7262","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Erdnussallergie: epikutane Immuntherapie bei Kleinkindern erfolgreich
In den USA, Kanada und anderen westlichen Ländern leiden etwa 2% der Kinder an einer Erdnussallergie – Tendenz steigend. Kinder im Alter zwischen 4 und 11 Jahren sprechen gut auf eine Desensibilisierung mittels epikutaner Immuntherapie an. Ob das auch für Kleinkinder gilt, deren Immunsystem noch deutlich stärker modulierbar ist, untersuchte nun ein internationales Forscherteam im Rahmen einer randomisierten, doppelblinden Phase-III-Studie.