Raja Schirrmacher, Benjamin Rieger, Christina Justenhoven
{"title":"肺癌病人的决定因素","authors":"Raja Schirrmacher, Benjamin Rieger, Christina Justenhoven","doi":"10.1055/a-1968-6493","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG Hintergrund Lungenkrebs ist weltweit eine der häufigsten Todesursache. Die Einführung von Zertifizierungsprogrammen soll u. a. die krebsspezifische Mortalität senken. Fragestellung In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu verstehen, welche Faktoren Patienten beeinflussen, für die Behandlung eine DKG-zertifizierte Einrichtung zu wählen. Methoden Anhand der Daten des Krebsregisters Rheinland-Pfalz wurden Charakteristika von Patienten verglichen, die in DKG-zertifizierten bzw. nicht zertifizierten Einrichtungen behandelt wurden. Der Datensatz umfasste dabei Patienten mit Diagnosestellung zwischen 2016 und 2020 (n = 8687). Ergebnisse Es zeigte sich, dass knapp 24 % der Patienten mit Lungenkrebs in DKG-zertifizierten Krebszentren behandelt wurden. Die Wohnregion sowie das T-Status scheinen einen Einfluss auf die Entscheidung zur Behandlung in einem DKG-zertifizierten Zentrum zu haben. Schlussfolgerung Der Zertifizierungsprozess ist komplex. Aus diesem Grund ist es von besonderem Interesse zu verstehen, welche Faktoren die Entscheidung von Patienten zur Behandlung in einer bestimmten Einrichtung beeinflussen.","PeriodicalId":474444,"journal":{"name":"Onkologische Welt","volume":"31 15 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Behandlung in zertifizierten Lungenzentren (DKG) – Entscheidungsfaktoren von Patienten mit Lungenkrebs\",\"authors\":\"Raja Schirrmacher, Benjamin Rieger, Christina Justenhoven\",\"doi\":\"10.1055/a-1968-6493\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"ZUSAMMENFASSUNG Hintergrund Lungenkrebs ist weltweit eine der häufigsten Todesursache. Die Einführung von Zertifizierungsprogrammen soll u. a. die krebsspezifische Mortalität senken. Fragestellung In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu verstehen, welche Faktoren Patienten beeinflussen, für die Behandlung eine DKG-zertifizierte Einrichtung zu wählen. Methoden Anhand der Daten des Krebsregisters Rheinland-Pfalz wurden Charakteristika von Patienten verglichen, die in DKG-zertifizierten bzw. nicht zertifizierten Einrichtungen behandelt wurden. Der Datensatz umfasste dabei Patienten mit Diagnosestellung zwischen 2016 und 2020 (n = 8687). Ergebnisse Es zeigte sich, dass knapp 24 % der Patienten mit Lungenkrebs in DKG-zertifizierten Krebszentren behandelt wurden. Die Wohnregion sowie das T-Status scheinen einen Einfluss auf die Entscheidung zur Behandlung in einem DKG-zertifizierten Zentrum zu haben. Schlussfolgerung Der Zertifizierungsprozess ist komplex. Aus diesem Grund ist es von besonderem Interesse zu verstehen, welche Faktoren die Entscheidung von Patienten zur Behandlung in einer bestimmten Einrichtung beeinflussen.\",\"PeriodicalId\":474444,\"journal\":{\"name\":\"Onkologische Welt\",\"volume\":\"31 15 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Onkologische Welt\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1968-6493\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Onkologische Welt","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1968-6493","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Behandlung in zertifizierten Lungenzentren (DKG) – Entscheidungsfaktoren von Patienten mit Lungenkrebs
ZUSAMMENFASSUNG Hintergrund Lungenkrebs ist weltweit eine der häufigsten Todesursache. Die Einführung von Zertifizierungsprogrammen soll u. a. die krebsspezifische Mortalität senken. Fragestellung In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu verstehen, welche Faktoren Patienten beeinflussen, für die Behandlung eine DKG-zertifizierte Einrichtung zu wählen. Methoden Anhand der Daten des Krebsregisters Rheinland-Pfalz wurden Charakteristika von Patienten verglichen, die in DKG-zertifizierten bzw. nicht zertifizierten Einrichtungen behandelt wurden. Der Datensatz umfasste dabei Patienten mit Diagnosestellung zwischen 2016 und 2020 (n = 8687). Ergebnisse Es zeigte sich, dass knapp 24 % der Patienten mit Lungenkrebs in DKG-zertifizierten Krebszentren behandelt wurden. Die Wohnregion sowie das T-Status scheinen einen Einfluss auf die Entscheidung zur Behandlung in einem DKG-zertifizierten Zentrum zu haben. Schlussfolgerung Der Zertifizierungsprozess ist komplex. Aus diesem Grund ist es von besonderem Interesse zu verstehen, welche Faktoren die Entscheidung von Patienten zur Behandlung in einer bestimmten Einrichtung beeinflussen.