{"title":"温和的杂技:全套防护衣必须符合诸多要求","authors":"Matthias Wenten","doi":"10.37544/2191-0073-2023-09-10-15","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Wer unter Spannung arbeitet und der Gefahr eines elektrischen Störlichtbogens ausgesetzt ist, muss Persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen. Immer mehr Unternehmen, zum Beispiel in der Energie-Branche oder in der verarbeitenden Industrie, setzen dabei auf Multinormschutzkleidung, die gegen viele verschiedene Risiken schützt. Das hat den Vorteil, dass die Beschäftigten flexibel eingesetzt werden können. Die Schutzfunktion ist aber nur ein Aspekt, denn bei der Auswahl der Kleidung kommt es auf viele Kriterien an.","PeriodicalId":39944,"journal":{"name":"Technische Sicherheit","volume":"64 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die leichten Alleskönner: Multinormschutzkleidung muss viele Anforderungen erfüllen\",\"authors\":\"Matthias Wenten\",\"doi\":\"10.37544/2191-0073-2023-09-10-15\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Wer unter Spannung arbeitet und der Gefahr eines elektrischen Störlichtbogens ausgesetzt ist, muss Persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen. Immer mehr Unternehmen, zum Beispiel in der Energie-Branche oder in der verarbeitenden Industrie, setzen dabei auf Multinormschutzkleidung, die gegen viele verschiedene Risiken schützt. Das hat den Vorteil, dass die Beschäftigten flexibel eingesetzt werden können. Die Schutzfunktion ist aber nur ein Aspekt, denn bei der Auswahl der Kleidung kommt es auf viele Kriterien an.\",\"PeriodicalId\":39944,\"journal\":{\"name\":\"Technische Sicherheit\",\"volume\":\"64 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Technische Sicherheit\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.37544/2191-0073-2023-09-10-15\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Technische Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37544/2191-0073-2023-09-10-15","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
Die leichten Alleskönner: Multinormschutzkleidung muss viele Anforderungen erfüllen
Wer unter Spannung arbeitet und der Gefahr eines elektrischen Störlichtbogens ausgesetzt ist, muss Persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen. Immer mehr Unternehmen, zum Beispiel in der Energie-Branche oder in der verarbeitenden Industrie, setzen dabei auf Multinormschutzkleidung, die gegen viele verschiedene Risiken schützt. Das hat den Vorteil, dass die Beschäftigten flexibel eingesetzt werden können. Die Schutzfunktion ist aber nur ein Aspekt, denn bei der Auswahl der Kleidung kommt es auf viele Kriterien an.