{"title":"60年代战役","authors":"","doi":"10.1055/a-2039-0585","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Gabe von Flüssigkeit zählt zu den häufigsten Interventionen im Rettungsdienst, auch bei Kindernotfällen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Grundlagen der präklinischen Flüssigkeitstherapie und vermittelt eine Übersicht über das initiale Volumenmanagement bei 5 häufigen Krankheitsbildern im Kindesalter.","PeriodicalId":482081,"journal":{"name":"Retten!","volume":"85 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Big Five der Volumentherapie im Kindesalter\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-2039-0585\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Gabe von Flüssigkeit zählt zu den häufigsten Interventionen im Rettungsdienst, auch bei Kindernotfällen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Grundlagen der präklinischen Flüssigkeitstherapie und vermittelt eine Übersicht über das initiale Volumenmanagement bei 5 häufigen Krankheitsbildern im Kindesalter.\",\"PeriodicalId\":482081,\"journal\":{\"name\":\"Retten!\",\"volume\":\"85 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Retten!\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2039-0585\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Retten!","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2039-0585","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die Gabe von Flüssigkeit zählt zu den häufigsten Interventionen im Rettungsdienst, auch bei Kindernotfällen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Grundlagen der präklinischen Flüssigkeitstherapie und vermittelt eine Übersicht über das initiale Volumenmanagement bei 5 häufigen Krankheitsbildern im Kindesalter.