{"title":"在topon语言学对华研究中带有法语元素的耶路撒冷交通区名称,以吸引、标记和导航","authors":"Marietta Calderón","doi":"10.15460/apropos.8.1927","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In diesem Beitrag wird anhand Jerusalemer Verkehrsflächennamen mit französischsprachigen Elementen erörtert, inwieweit Verkehrsflächennamen Erinnerungs-, Orientierungs- und/oder Hinweisfunktionen erfüllen können und wovon dies abhängt. Dazu wird zwischen Rezipient*innen- und Produzent*innenperspektive unterschieden, und es werden rezente Entwicklungen der Linguistic-Landscape-Forschung und der Onomastik zueinander in Bezug gesetzt. \n ","PeriodicalId":431429,"journal":{"name":"apropos [Perspektiven auf die Romania]","volume":"61 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-07-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Erinnerungs-, Orientierungs- und Hinweisfunktion Jerusalemer Verkehrsflächennamen mit französischsprachigen Elementen im Rahmen toponomastischer Linguistic-Landscape-Forschung\",\"authors\":\"Marietta Calderón\",\"doi\":\"10.15460/apropos.8.1927\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In diesem Beitrag wird anhand Jerusalemer Verkehrsflächennamen mit französischsprachigen Elementen erörtert, inwieweit Verkehrsflächennamen Erinnerungs-, Orientierungs- und/oder Hinweisfunktionen erfüllen können und wovon dies abhängt. Dazu wird zwischen Rezipient*innen- und Produzent*innenperspektive unterschieden, und es werden rezente Entwicklungen der Linguistic-Landscape-Forschung und der Onomastik zueinander in Bezug gesetzt. \\n \",\"PeriodicalId\":431429,\"journal\":{\"name\":\"apropos [Perspektiven auf die Romania]\",\"volume\":\"61 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-07-26\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"apropos [Perspektiven auf die Romania]\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15460/apropos.8.1927\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"apropos [Perspektiven auf die Romania]","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15460/apropos.8.1927","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Erinnerungs-, Orientierungs- und Hinweisfunktion Jerusalemer Verkehrsflächennamen mit französischsprachigen Elementen im Rahmen toponomastischer Linguistic-Landscape-Forschung
In diesem Beitrag wird anhand Jerusalemer Verkehrsflächennamen mit französischsprachigen Elementen erörtert, inwieweit Verkehrsflächennamen Erinnerungs-, Orientierungs- und/oder Hinweisfunktionen erfüllen können und wovon dies abhängt. Dazu wird zwischen Rezipient*innen- und Produzent*innenperspektive unterschieden, und es werden rezente Entwicklungen der Linguistic-Landscape-Forschung und der Onomastik zueinander in Bezug gesetzt.