{"title":"“在做头发的过程中,一个人就是种族”。非裔美国人的发型也是科技至上的","authors":"S. Hackenesch","doi":"10.14361/9783839411773-009","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"„In the beginning every body’s hair was straight, but (...) the Negro’s hair got bad when he went to Africa in consequence of the scorching sun and the hard rains of that climate“, lautete der mehr als fragwürdige Werbetext für ein hair straightening-Produkt, das 1889 in der Cleveland Gazette beworben wurde. Das angepriesene Produkt versprach, „bad hair good, short hair long, harsh hair soft and curly crisped hair straight“ zu machen.1 In derselben Ausgabe der Gazette verurteilte ein anonymer Autor derartige Haarpflegemittel und riet seinen afroamerikanischen MitbürgerInnen, diesen „Humbug“ zu ignorieren und ebensolche Kosmetika zu boykottieren. Er nahm damit einen Standpunkt ein, der erst ein gutes halbes Jahrhundert später zum politischen Credo der Black PowerBe-wegung werden sollte, nachdem Black Panther Stokely Carmichael erklärt hatte: „We have to stop being ashamed of being black. A broad nose, a thick lip and nappy hair is us and we are going to call that beautiful whether they like it or not“.2 Das Beispiel illustriert, wie kontrovers afroamerikanische Körperpraktiken, in diesem Falle Hairstyles, diskutiert worden sind, und dass dabei auch immer Auffassungen von race, gender und","PeriodicalId":401037,"journal":{"name":"Das schöne Selbst","volume":"55 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2009-01-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"„In the Doing of Hair, One Does Race“. Afroamerikanische Hairstyles als Technologien des Selbst\",\"authors\":\"S. Hackenesch\",\"doi\":\"10.14361/9783839411773-009\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"„In the beginning every body’s hair was straight, but (...) the Negro’s hair got bad when he went to Africa in consequence of the scorching sun and the hard rains of that climate“, lautete der mehr als fragwürdige Werbetext für ein hair straightening-Produkt, das 1889 in der Cleveland Gazette beworben wurde. Das angepriesene Produkt versprach, „bad hair good, short hair long, harsh hair soft and curly crisped hair straight“ zu machen.1 In derselben Ausgabe der Gazette verurteilte ein anonymer Autor derartige Haarpflegemittel und riet seinen afroamerikanischen MitbürgerInnen, diesen „Humbug“ zu ignorieren und ebensolche Kosmetika zu boykottieren. Er nahm damit einen Standpunkt ein, der erst ein gutes halbes Jahrhundert später zum politischen Credo der Black PowerBe-wegung werden sollte, nachdem Black Panther Stokely Carmichael erklärt hatte: „We have to stop being ashamed of being black. A broad nose, a thick lip and nappy hair is us and we are going to call that beautiful whether they like it or not“.2 Das Beispiel illustriert, wie kontrovers afroamerikanische Körperpraktiken, in diesem Falle Hairstyles, diskutiert worden sind, und dass dabei auch immer Auffassungen von race, gender und\",\"PeriodicalId\":401037,\"journal\":{\"name\":\"Das schöne Selbst\",\"volume\":\"55 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2009-01-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Das schöne Selbst\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/9783839411773-009\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Das schöne Selbst","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839411773-009","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
摘要
”在中国开始every身体怎样找顺子,然而黑人(...)我找有浴室,当放在consequence of Africa) ~ ~ scorching珊和硬rains》这样的气候”更多是比一些Werbetext找straightening-Produkt,于1889年在克利夫兰公报申请.这种逼真的产品会“晒坏海尔古德,做冰龙,哈许发软,做深褐发”。1在同一一期《公报》上,一位匿名作家谴责这种发胶,并建议这位非裔美国同胞无视该“无稽之谈”,抵制这些化妆品。在大约半个世纪之后,黑豹党斯塔凯利·卡迈克尔宣称“我们必须阻止黑豹暗中伤害黑马。胸罩中有风,腿上也要出血,我们要呼喊他们要说的美美如花。2 .2这一例子说明了对亚裔美国体能的争议性讨论在这个例子中即黑人
„In the Doing of Hair, One Does Race“. Afroamerikanische Hairstyles als Technologien des Selbst
„In the beginning every body’s hair was straight, but (...) the Negro’s hair got bad when he went to Africa in consequence of the scorching sun and the hard rains of that climate“, lautete der mehr als fragwürdige Werbetext für ein hair straightening-Produkt, das 1889 in der Cleveland Gazette beworben wurde. Das angepriesene Produkt versprach, „bad hair good, short hair long, harsh hair soft and curly crisped hair straight“ zu machen.1 In derselben Ausgabe der Gazette verurteilte ein anonymer Autor derartige Haarpflegemittel und riet seinen afroamerikanischen MitbürgerInnen, diesen „Humbug“ zu ignorieren und ebensolche Kosmetika zu boykottieren. Er nahm damit einen Standpunkt ein, der erst ein gutes halbes Jahrhundert später zum politischen Credo der Black PowerBe-wegung werden sollte, nachdem Black Panther Stokely Carmichael erklärt hatte: „We have to stop being ashamed of being black. A broad nose, a thick lip and nappy hair is us and we are going to call that beautiful whether they like it or not“.2 Das Beispiel illustriert, wie kontrovers afroamerikanische Körperpraktiken, in diesem Falle Hairstyles, diskutiert worden sind, und dass dabei auch immer Auffassungen von race, gender und