{"title":"这是1396年科隆协会信件的封印","authors":"Berthold Marcus","doi":"10.7788/jbkgv-1925-jg09","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Verfassung der freien Reichsstadt Köln hat bis zum Ende des 14. Jahrhunderts einen durchaus aristokratischen Charakter gehabt, deren Schöpfer und ausschliessliche Träger Angehörige der Kölner Geschlechter gewesen sind. Naturgemäss hat es, wie bei jeder Klassenherrschaft, nicht an Versuchen der Bürgerschaft gefehlt, den Einfluss der Machthaber, der fast einer Unterdrückung gleichkam, zu brechen, und zwar machte sich der Unmut, was wiederum für solche Gegensätze bezeichnend ist, mehrfach in blutigen Aufständen Luft. Diese Versuche gewannen an Kraft, seit der \"Widerstand von den Zünften planmässig vorbereitet und durchgeführt wurde. Jetzt stand dem geschlossenen Verbände des Bürgeradels die in den Zünften geeinte Demokratie des bürgerlichen Mittelstandes gegenüber.","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"75 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1925-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Siegel des Kölner Verbund briefes vom Jahre 1396\",\"authors\":\"Berthold Marcus\",\"doi\":\"10.7788/jbkgv-1925-jg09\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Verfassung der freien Reichsstadt Köln hat bis zum Ende des 14. Jahrhunderts einen durchaus aristokratischen Charakter gehabt, deren Schöpfer und ausschliessliche Träger Angehörige der Kölner Geschlechter gewesen sind. Naturgemäss hat es, wie bei jeder Klassenherrschaft, nicht an Versuchen der Bürgerschaft gefehlt, den Einfluss der Machthaber, der fast einer Unterdrückung gleichkam, zu brechen, und zwar machte sich der Unmut, was wiederum für solche Gegensätze bezeichnend ist, mehrfach in blutigen Aufständen Luft. Diese Versuche gewannen an Kraft, seit der \\\"Widerstand von den Zünften planmässig vorbereitet und durchgeführt wurde. Jetzt stand dem geschlossenen Verbände des Bürgeradels die in den Zünften geeinte Demokratie des bürgerlichen Mittelstandes gegenüber.\",\"PeriodicalId\":302823,\"journal\":{\"name\":\"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins\",\"volume\":\"75 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1925-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.7788/jbkgv-1925-jg09\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7788/jbkgv-1925-jg09","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die Siegel des Kölner Verbund briefes vom Jahre 1396
Die Verfassung der freien Reichsstadt Köln hat bis zum Ende des 14. Jahrhunderts einen durchaus aristokratischen Charakter gehabt, deren Schöpfer und ausschliessliche Träger Angehörige der Kölner Geschlechter gewesen sind. Naturgemäss hat es, wie bei jeder Klassenherrschaft, nicht an Versuchen der Bürgerschaft gefehlt, den Einfluss der Machthaber, der fast einer Unterdrückung gleichkam, zu brechen, und zwar machte sich der Unmut, was wiederum für solche Gegensätze bezeichnend ist, mehrfach in blutigen Aufständen Luft. Diese Versuche gewannen an Kraft, seit der "Widerstand von den Zünften planmässig vorbereitet und durchgeführt wurde. Jetzt stand dem geschlossenen Verbände des Bürgeradels die in den Zünften geeinte Demokratie des bürgerlichen Mittelstandes gegenüber.