{"title":"矛盾修饰法","authors":"Alfred Toth Oxyomoron, „Der Schultern","doi":"10.2307/j.ctv1hztrbd.49","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"„Der Schultern warmer schnee wird werden kalter Sand“ (A. Gryphius). Link versteht unter einem Oxymoron “eine besonders starke Verfremdung des Siginifikats (...), wenn die beiden Glieder einer semantischen Binäropposition auf der syntagmatischen Ebene des Textes identisch gesetzt (vereinigt) werden“ (1977, S. 114 f.). Wir gehen wieder aus von der Formalisierung des aus Signifikant und Signifikat bestehenden verbalen (literaturwissenschaftlichen) Zeichens, wie es in Toth (2010) gegeben worden war: Sn = {(M→0)1, (M→0)2, (M→0)3,..., (M→0)n) St = {(O→I)1, (O→I)2, (O→I)3,..., (O→I)n). Durch die sehr operable Definition Links kann man die Verfremdung durch das Oxymoron sogleich wie folgt formulieren:","PeriodicalId":240092,"journal":{"name":"The Craft of Poetry","volume":"54 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":"{\"title\":\"Oxymoron\",\"authors\":\"Alfred Toth Oxyomoron, „Der Schultern\",\"doi\":\"10.2307/j.ctv1hztrbd.49\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"„Der Schultern warmer schnee wird werden kalter Sand“ (A. Gryphius). Link versteht unter einem Oxymoron “eine besonders starke Verfremdung des Siginifikats (...), wenn die beiden Glieder einer semantischen Binäropposition auf der syntagmatischen Ebene des Textes identisch gesetzt (vereinigt) werden“ (1977, S. 114 f.). Wir gehen wieder aus von der Formalisierung des aus Signifikant und Signifikat bestehenden verbalen (literaturwissenschaftlichen) Zeichens, wie es in Toth (2010) gegeben worden war: Sn = {(M→0)1, (M→0)2, (M→0)3,..., (M→0)n) St = {(O→I)1, (O→I)2, (O→I)3,..., (O→I)n). Durch die sehr operable Definition Links kann man die Verfremdung durch das Oxymoron sogleich wie folgt formulieren:\",\"PeriodicalId\":240092,\"journal\":{\"name\":\"The Craft of Poetry\",\"volume\":\"54 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"2\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"The Craft of Poetry\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.2307/j.ctv1hztrbd.49\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"The Craft of Poetry","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.2307/j.ctv1hztrbd.49","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
„Der Schultern warmer schnee wird werden kalter Sand“ (A. Gryphius). Link versteht unter einem Oxymoron “eine besonders starke Verfremdung des Siginifikats (...), wenn die beiden Glieder einer semantischen Binäropposition auf der syntagmatischen Ebene des Textes identisch gesetzt (vereinigt) werden“ (1977, S. 114 f.). Wir gehen wieder aus von der Formalisierung des aus Signifikant und Signifikat bestehenden verbalen (literaturwissenschaftlichen) Zeichens, wie es in Toth (2010) gegeben worden war: Sn = {(M→0)1, (M→0)2, (M→0)3,..., (M→0)n) St = {(O→I)1, (O→I)2, (O→I)3,..., (O→I)n). Durch die sehr operable Definition Links kann man die Verfremdung durch das Oxymoron sogleich wie folgt formulieren: