Reinaldo Arenas, wahnwitzige Welt, José Lezama, L. Paradiso
{"title":"雷纳多·阿雷纳斯…或者一个世界","authors":"Reinaldo Arenas, wahnwitzige Welt, José Lezama, L. Paradiso","doi":"10.1515/9783110703450-034","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Betrachtet man die Entwicklungen des lateinamerikanischen Romans, so ist es erstaunlich, welch breiten Raum dort seit José Lezama Limas Paradiso die Darstellung von Homosexualität eingenommen hat. Der aus einer Bauernfamilie in der kubanischen Provinz stammende Reinaldo Arenas war in dieser Hinsicht sicherlich unbedingter Schüler des großen Dichters und Romanciers, mochte ihn seine einfache Herkunft auch zunächst nicht mit dem hochgebildeten Mann aus der Trocadero-Straße zusammenführen. Doch Lezama Lima gab dem jungen Mann aus der Provinz Oriente Anstöße in vielfacher Hinsicht. Die Dimension des Homosexuellen war bei kaum einem Autor der lateinamerikanischen Literaturen stärker ausgeprägt und akzentuiert als bei eben diesem Reinaldo Arenas, mit dem wir uns im Folgenden kurz beschäftigen wollen. Es gibt dabei vielleicht keine schönere, zugleich unprätentiösere und mehr einer charakteristischen Momentaufnahme gleichende Beschreibung Lezama Limas als jene von Reinaldo Arenas in seiner Autobiographie Antes que anochezca1 in einem Lezama gewidmeten Abschnitt:","PeriodicalId":427497,"journal":{"name":"Von den historischen Avantgarden bis nach der Postmoderne","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-02-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Reinaldo Arenas oder eine wahnwitzige Welt\",\"authors\":\"Reinaldo Arenas, wahnwitzige Welt, José Lezama, L. Paradiso\",\"doi\":\"10.1515/9783110703450-034\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Betrachtet man die Entwicklungen des lateinamerikanischen Romans, so ist es erstaunlich, welch breiten Raum dort seit José Lezama Limas Paradiso die Darstellung von Homosexualität eingenommen hat. Der aus einer Bauernfamilie in der kubanischen Provinz stammende Reinaldo Arenas war in dieser Hinsicht sicherlich unbedingter Schüler des großen Dichters und Romanciers, mochte ihn seine einfache Herkunft auch zunächst nicht mit dem hochgebildeten Mann aus der Trocadero-Straße zusammenführen. Doch Lezama Lima gab dem jungen Mann aus der Provinz Oriente Anstöße in vielfacher Hinsicht. Die Dimension des Homosexuellen war bei kaum einem Autor der lateinamerikanischen Literaturen stärker ausgeprägt und akzentuiert als bei eben diesem Reinaldo Arenas, mit dem wir uns im Folgenden kurz beschäftigen wollen. Es gibt dabei vielleicht keine schönere, zugleich unprätentiösere und mehr einer charakteristischen Momentaufnahme gleichende Beschreibung Lezama Limas als jene von Reinaldo Arenas in seiner Autobiographie Antes que anochezca1 in einem Lezama gewidmeten Abschnitt:\",\"PeriodicalId\":427497,\"journal\":{\"name\":\"Von den historischen Avantgarden bis nach der Postmoderne\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-02-08\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Von den historischen Avantgarden bis nach der Postmoderne\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/9783110703450-034\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Von den historischen Avantgarden bis nach der Postmoderne","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110703450-034","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Betrachtet man die Entwicklungen des lateinamerikanischen Romans, so ist es erstaunlich, welch breiten Raum dort seit José Lezama Limas Paradiso die Darstellung von Homosexualität eingenommen hat. Der aus einer Bauernfamilie in der kubanischen Provinz stammende Reinaldo Arenas war in dieser Hinsicht sicherlich unbedingter Schüler des großen Dichters und Romanciers, mochte ihn seine einfache Herkunft auch zunächst nicht mit dem hochgebildeten Mann aus der Trocadero-Straße zusammenführen. Doch Lezama Lima gab dem jungen Mann aus der Provinz Oriente Anstöße in vielfacher Hinsicht. Die Dimension des Homosexuellen war bei kaum einem Autor der lateinamerikanischen Literaturen stärker ausgeprägt und akzentuiert als bei eben diesem Reinaldo Arenas, mit dem wir uns im Folgenden kurz beschäftigen wollen. Es gibt dabei vielleicht keine schönere, zugleich unprätentiösere und mehr einer charakteristischen Momentaufnahme gleichende Beschreibung Lezama Limas als jene von Reinaldo Arenas in seiner Autobiographie Antes que anochezca1 in einem Lezama gewidmeten Abschnitt: