馆长算艺术家?

H. Huber
{"title":"馆长算艺术家?","authors":"H. Huber","doi":"10.14361/transcript.9783839425695.201","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Cod Is A Curator, lautet der Titel eines Vortrages des Münchner Künstlers, Musikers, Kritikers und Kurators Justin Hoffmann. Thank Cod I am not a Carator, träumt der polnisch-britische Soziologe Zygmunt Bauman an­ lässlich des Kongresses Stopping the Process? Contem­ porary Views on Art and Exhibitions im Nifca Center Hel­ sinki 1997. Woraus man den Schluss ziehen kann, dass Zygmunt Bauman weder Gott noch Kurator ist. Man sollte vielleicht noch ergänzend hinzufügen, dass Gott selbst natürlich auch kein Kurator ist, sondern dafür sei­ ne Stellvertreter auf Erden hat. So ist nämlich der Kura­ tor im Kirchen recht ein bestellter Vormund oder Pfleger, der im kirchlichen Prozess für den Geisteskranken und Geistesschwachen handelt.(l) Der Kuratus bezeichnet in der deutschen Kirchenrechtssprache den Seelsorger eines zum Verband einer Pfarrei gehörigen Gebietes. Er ist eine Art Hilfspriester, der seine Tätigkeit in Unter­ ordnung unter den Pfarrer ausübt, zuweilen aber auch davon unabhängig ist. Gerade, wenn man einmal be­ obachtet hat, wie beliebt sonntagvormittägliche Vernissagen zur Gottesdienstzeit sind, könnte man eini­ ge Parallelen in der Geschichte dieses Konzeptes erkennen. Meistens verbindet sich mit bestimmten Kuratoren auch eine mehr oder weniger bestimmbare Gruppe von Künstlern, die im Schlepptau einzelner Kuratoren von einer Ausstellung zur näch­ sten mitgenommen werden. Kuratoren besetzen und definie­ ren damitzunehmend die Schnittstelle zwischen Künstler, Insti­ tution und Publikum. Die Frage ist, ob wir es wollen, dass sich die Definitionsmacht für zeitgenössische Kunst in der Hand einer Person konzentriert. Die Frage ist also, wo befinden wir uns? In einer Zeit des zunehmenden kuratorialen Absolutismus oder schon in einem Zeitalter der kuratorialen Aufklärung? Der Kurator wird zunehmend selbstreflexiv. Er reflektiert kritisch oder unkritisch seine Tätigkeit. Es ist kein Geheimnis der Kom­ munikationswissenschaft, dass sich durch verstärkte Selbstreflexivität und verstärkten Diskurs ein autonomes Subsystem herausdifferenziert, welches ich als Kuratorensystem bezeich­ nen möchte. Allerdings scheint es noch nicht vollständig autonomisiert und ausdifferenziert zu sein, denn viele Kuratoren sind gleichzeitig auch als Kunstkritiker tätig, manche auch als Künstler. Die verschiedenen gesellschaftlichen Rollen oder Posi­ tionen überschneiden sich hier in einzelnen Persönlichkeiten. Der gegenwärtige Trend, „Kuratorenschulen“ zu gründen, beschleunigt die institutioneile Abkopplung und Autonomisierung eines eigenen Kuratorensubsystems. Nach diesem Zeit­ punkt kann eine Ausstellung, die ohne Beteiligung eines fach­ männisch ausgebildeten Kurators vorgenommen wurde, nur noch eine inkompetente Ausstellung sein, und die Kritik wird ihr das vorwerfen.","PeriodicalId":423581,"journal":{"name":"Kritische Szenografie","volume":"30 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Künstler Als Kuratoren – Kuratoren Als Künstler?\",\"authors\":\"H. Huber\",\"doi\":\"10.14361/transcript.9783839425695.201\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Cod Is A Curator, lautet der Titel eines Vortrages des Münchner Künstlers, Musikers, Kritikers und Kurators Justin Hoffmann. Thank Cod I am not a Carator, träumt der polnisch-britische Soziologe Zygmunt Bauman an­ lässlich des Kongresses Stopping the Process? Contem­ porary Views on Art and Exhibitions im Nifca Center Hel­ sinki 1997. Woraus man den Schluss ziehen kann, dass Zygmunt Bauman weder Gott noch Kurator ist. Man sollte vielleicht noch ergänzend hinzufügen, dass Gott selbst natürlich auch kein Kurator ist, sondern dafür sei­ ne Stellvertreter auf Erden hat. So ist nämlich der Kura­ tor im Kirchen recht ein bestellter Vormund oder Pfleger, der im kirchlichen Prozess für den Geisteskranken und Geistesschwachen handelt.(l) Der Kuratus bezeichnet in der deutschen Kirchenrechtssprache den Seelsorger eines zum Verband einer Pfarrei gehörigen Gebietes. Er ist eine Art Hilfspriester, der seine Tätigkeit in Unter­ ordnung unter den Pfarrer ausübt, zuweilen aber auch davon unabhängig ist. Gerade, wenn man einmal be­ obachtet hat, wie beliebt sonntagvormittägliche Vernissagen zur Gottesdienstzeit sind, könnte man eini­ ge Parallelen in der Geschichte dieses Konzeptes erkennen. Meistens verbindet sich mit bestimmten Kuratoren auch eine mehr oder weniger bestimmbare Gruppe von Künstlern, die im Schlepptau einzelner Kuratoren von einer Ausstellung zur näch­ sten mitgenommen werden. Kuratoren besetzen und definie­ ren damitzunehmend die Schnittstelle zwischen Künstler, Insti­ tution und Publikum. Die Frage ist, ob wir es wollen, dass sich die Definitionsmacht für zeitgenössische Kunst in der Hand einer Person konzentriert. Die Frage ist also, wo befinden wir uns? In einer Zeit des zunehmenden kuratorialen Absolutismus oder schon in einem Zeitalter der kuratorialen Aufklärung? Der Kurator wird zunehmend selbstreflexiv. Er reflektiert kritisch oder unkritisch seine Tätigkeit. Es ist kein Geheimnis der Kom­ munikationswissenschaft, dass sich durch verstärkte Selbstreflexivität und verstärkten Diskurs ein autonomes Subsystem herausdifferenziert, welches ich als Kuratorensystem bezeich­ nen möchte. Allerdings scheint es noch nicht vollständig autonomisiert und ausdifferenziert zu sein, denn viele Kuratoren sind gleichzeitig auch als Kunstkritiker tätig, manche auch als Künstler. Die verschiedenen gesellschaftlichen Rollen oder Posi­ tionen überschneiden sich hier in einzelnen Persönlichkeiten. Der gegenwärtige Trend, „Kuratorenschulen“ zu gründen, beschleunigt die institutioneile Abkopplung und Autonomisierung eines eigenen Kuratorensubsystems. Nach diesem Zeit­ punkt kann eine Ausstellung, die ohne Beteiligung eines fach­ männisch ausgebildeten Kurators vorgenommen wurde, nur noch eine inkompetente Ausstellung sein, und die Kritik wird ihr das vorwerfen.\",\"PeriodicalId\":423581,\"journal\":{\"name\":\"Kritische Szenografie\",\"volume\":\"30 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2014-12-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Kritische Szenografie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/transcript.9783839425695.201\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Kritische Szenografie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/transcript.9783839425695.201","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

鳕鱼是一个编辑,慕尼黑艺术家,音乐家,评论家和馆长Justin Hoffmann的演讲名。波兰的英国社会学家Zygmunt鲍曼透过会议阻止高贵公主?1997年尼克松中心展览的色情录影带你从这可以得出一个结论他蒙博托既不是上帝也不是负责人那么我们又该怎么说呢当然上帝也不是万能的使者他在世上有代理人教会的守门人是一个受任命的监护人,负责为精神病人和智障人士进行宗教审判。他们虽然跟正确崇拜有关,但有时却不用参与。恰恰当人们体验到人们在周日上午的礼拜仪式究竟有多受欢迎时,人们可以在历史上理解这种理念的一些相互关联。大部份的馆长还跟一些老师勾勒出不同身份的艺术家,这些人跟着馆长从一个展览拖到最后的缝纫。利用馆长的独自表演,无限放大艺术家与观众的互动问题在于我们是否希望定义现代艺术的力量集中在某个人的手中。所以问题是我们身处何方?是在专制时期还是在启蒙时期?馆长变得愈来愈自省了他要么批评,要么不批评自己的行为。炮兵科学里可没啥神秘的就是思考出了自省能力和话题但这看起来还不是全部自主和区分性的,因为许多扭转者同时都是艺术评论家,有些是艺术家。在这里不同的社会角色或社会地位可以在单个人格之间发生冲突。目前设立“导游学校”的趋势加速了制度脱钩和自主配置配置自身的线型系统。在那段时间之后在没有传统馆长参加的情况下
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Künstler Als Kuratoren – Kuratoren Als Künstler?
Cod Is A Curator, lautet der Titel eines Vortrages des Münchner Künstlers, Musikers, Kritikers und Kurators Justin Hoffmann. Thank Cod I am not a Carator, träumt der polnisch-britische Soziologe Zygmunt Bauman an­ lässlich des Kongresses Stopping the Process? Contem­ porary Views on Art and Exhibitions im Nifca Center Hel­ sinki 1997. Woraus man den Schluss ziehen kann, dass Zygmunt Bauman weder Gott noch Kurator ist. Man sollte vielleicht noch ergänzend hinzufügen, dass Gott selbst natürlich auch kein Kurator ist, sondern dafür sei­ ne Stellvertreter auf Erden hat. So ist nämlich der Kura­ tor im Kirchen recht ein bestellter Vormund oder Pfleger, der im kirchlichen Prozess für den Geisteskranken und Geistesschwachen handelt.(l) Der Kuratus bezeichnet in der deutschen Kirchenrechtssprache den Seelsorger eines zum Verband einer Pfarrei gehörigen Gebietes. Er ist eine Art Hilfspriester, der seine Tätigkeit in Unter­ ordnung unter den Pfarrer ausübt, zuweilen aber auch davon unabhängig ist. Gerade, wenn man einmal be­ obachtet hat, wie beliebt sonntagvormittägliche Vernissagen zur Gottesdienstzeit sind, könnte man eini­ ge Parallelen in der Geschichte dieses Konzeptes erkennen. Meistens verbindet sich mit bestimmten Kuratoren auch eine mehr oder weniger bestimmbare Gruppe von Künstlern, die im Schlepptau einzelner Kuratoren von einer Ausstellung zur näch­ sten mitgenommen werden. Kuratoren besetzen und definie­ ren damitzunehmend die Schnittstelle zwischen Künstler, Insti­ tution und Publikum. Die Frage ist, ob wir es wollen, dass sich die Definitionsmacht für zeitgenössische Kunst in der Hand einer Person konzentriert. Die Frage ist also, wo befinden wir uns? In einer Zeit des zunehmenden kuratorialen Absolutismus oder schon in einem Zeitalter der kuratorialen Aufklärung? Der Kurator wird zunehmend selbstreflexiv. Er reflektiert kritisch oder unkritisch seine Tätigkeit. Es ist kein Geheimnis der Kom­ munikationswissenschaft, dass sich durch verstärkte Selbstreflexivität und verstärkten Diskurs ein autonomes Subsystem herausdifferenziert, welches ich als Kuratorensystem bezeich­ nen möchte. Allerdings scheint es noch nicht vollständig autonomisiert und ausdifferenziert zu sein, denn viele Kuratoren sind gleichzeitig auch als Kunstkritiker tätig, manche auch als Künstler. Die verschiedenen gesellschaftlichen Rollen oder Posi­ tionen überschneiden sich hier in einzelnen Persönlichkeiten. Der gegenwärtige Trend, „Kuratorenschulen“ zu gründen, beschleunigt die institutioneile Abkopplung und Autonomisierung eines eigenen Kuratorensubsystems. Nach diesem Zeit­ punkt kann eine Ausstellung, die ohne Beteiligung eines fach­ männisch ausgebildeten Kurators vorgenommen wurde, nur noch eine inkompetente Ausstellung sein, und die Kritik wird ihr das vorwerfen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信