{"title":"对于非直截性基因3患者——12周","authors":"","doi":"10.1055/s-0035-1564095","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Noch immer besteht für einige Patienten mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) ein hoher therapeutischer Bedarf. Hierzu zählen auch Erkrankte mit dem Genotyp 3, dem in Deutschland zweithäufigsten und am schwierigsten zu behandelnden Genotyp. Für diese Gruppe ist der NS5A-Inhibitor Daclatasvir in Kombination mit Sofosbuvir die erste 12-wöchige Interferon- und Ribavirinfreie Therapie bei Patienten ohne Zirrhose. Aktuelle Subgruppenanalysen der Phase-III-Studien und Auswertungen aus dem „Real Life“ des europäischen Härtefallprogramms bestätigen die hohen Heilungsraten und die gute Verträglichkeit von Daclatasvir bei Genotyp-3-Patienten aus der Phase-III-Studie ALLY-3.","PeriodicalId":192412,"journal":{"name":"Blickpunkt Medizin","volume":"149 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Kürzere Hepatitis-C-Therapie bei nicht-zirrhotischen Genotyp-3-Patienten: 12 Wochen Daclatasvir (Sponsor: Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA)\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/s-0035-1564095\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Noch immer besteht für einige Patienten mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) ein hoher therapeutischer Bedarf. Hierzu zählen auch Erkrankte mit dem Genotyp 3, dem in Deutschland zweithäufigsten und am schwierigsten zu behandelnden Genotyp. Für diese Gruppe ist der NS5A-Inhibitor Daclatasvir in Kombination mit Sofosbuvir die erste 12-wöchige Interferon- und Ribavirinfreie Therapie bei Patienten ohne Zirrhose. Aktuelle Subgruppenanalysen der Phase-III-Studien und Auswertungen aus dem „Real Life“ des europäischen Härtefallprogramms bestätigen die hohen Heilungsraten und die gute Verträglichkeit von Daclatasvir bei Genotyp-3-Patienten aus der Phase-III-Studie ALLY-3.\",\"PeriodicalId\":192412,\"journal\":{\"name\":\"Blickpunkt Medizin\",\"volume\":\"149 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Blickpunkt Medizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0035-1564095\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Blickpunkt Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0035-1564095","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Zusammenfassung Noch immer besteht für einige Patienten mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) ein hoher therapeutischer Bedarf. Hierzu zählen auch Erkrankte mit dem Genotyp 3, dem in Deutschland zweithäufigsten und am schwierigsten zu behandelnden Genotyp. Für diese Gruppe ist der NS5A-Inhibitor Daclatasvir in Kombination mit Sofosbuvir die erste 12-wöchige Interferon- und Ribavirinfreie Therapie bei Patienten ohne Zirrhose. Aktuelle Subgruppenanalysen der Phase-III-Studien und Auswertungen aus dem „Real Life“ des europäischen Härtefallprogramms bestätigen die hohen Heilungsraten und die gute Verträglichkeit von Daclatasvir bei Genotyp-3-Patienten aus der Phase-III-Studie ALLY-3.