{"title":"reangzaffine公共关系","authors":"Irena Müller-Brozovic","doi":"10.1515/9783839452769-005","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Irena Müller-Brozovic widmet sich in diesem Beitrag der Frage, inwiefern die Public Relations von Musikensembles wechselseitig förderliche Beziehungen mit dem Publikum und der Öffentlichkeit gestalten können. Angetrieben durch den Socio-Cultural Turn suchen die Public Relations eine verstärkte Nähe zum Publikum und begeben sich damit in das Feld der Musikvermittlung. Unter Einbezug der Resonanztheorie nach Hartmut Rosa (2016) wird dargelegt, wie Resonanzaffine Public Relations mit musikvermittelnden Interaktionen zu einem Community Building und zu Transformationsprozessen führen, die auf eine sich verändernde Gesellschaft und Forderungen der Kulturpolitik eingehen.","PeriodicalId":118177,"journal":{"name":"Das Konzertpublikum der Zukunft","volume":"22 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-11-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Resonanzaffine Public Relations\",\"authors\":\"Irena Müller-Brozovic\",\"doi\":\"10.1515/9783839452769-005\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Irena Müller-Brozovic widmet sich in diesem Beitrag der Frage, inwiefern die Public Relations von Musikensembles wechselseitig förderliche Beziehungen mit dem Publikum und der Öffentlichkeit gestalten können. Angetrieben durch den Socio-Cultural Turn suchen die Public Relations eine verstärkte Nähe zum Publikum und begeben sich damit in das Feld der Musikvermittlung. Unter Einbezug der Resonanztheorie nach Hartmut Rosa (2016) wird dargelegt, wie Resonanzaffine Public Relations mit musikvermittelnden Interaktionen zu einem Community Building und zu Transformationsprozessen führen, die auf eine sich verändernde Gesellschaft und Forderungen der Kulturpolitik eingehen.\",\"PeriodicalId\":118177,\"journal\":{\"name\":\"Das Konzertpublikum der Zukunft\",\"volume\":\"22 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-11-03\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Das Konzertpublikum der Zukunft\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/9783839452769-005\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Das Konzertpublikum der Zukunft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783839452769-005","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Irena Müller-Brozovic widmet sich in diesem Beitrag der Frage, inwiefern die Public Relations von Musikensembles wechselseitig förderliche Beziehungen mit dem Publikum und der Öffentlichkeit gestalten können. Angetrieben durch den Socio-Cultural Turn suchen die Public Relations eine verstärkte Nähe zum Publikum und begeben sich damit in das Feld der Musikvermittlung. Unter Einbezug der Resonanztheorie nach Hartmut Rosa (2016) wird dargelegt, wie Resonanzaffine Public Relations mit musikvermittelnden Interaktionen zu einem Community Building und zu Transformationsprozessen führen, die auf eine sich verändernde Gesellschaft und Forderungen der Kulturpolitik eingehen.