{"title":"道德的话语,还是真正的歌手?讽刺作家的角色自我意识、价值和道德责任:在德国","authors":"Anna J. M. Wagner, C. Nitsch, Dennis Lichtenstein","doi":"10.5771/0010-3497-2021-1-10","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Satiriker:innen bringen als prominente Figuren der Medienöffentlichkeit spezifische (politische) Positionen und ethisch-moralische Werthaltungen in öffentliche Diskurse ein. Ihnen wird daher eine besondere Verantwortung als „moralische Zeigefinger“ der Gesellschaft zugeschrieben. Inwieweit professionelle Satiriker:innen diese Zuschreibungen teilen und welche Rollenselbstverständnisse und Wertvorstellungen ihrer Arbeit zugrundliegen, ist insbesondere in Deutschland bislang kaum erforscht worden. Im Beitrag präsentieren wir die Ergebnisse einer Interviewstudie mit 13 Satiriker:innen in Deutschland, die sich diesen Fragen annimmt.","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"544 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-03-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Stimmen der Moral oder reine Entertainer? Rollenselbstverständnis, Werthaltungen und moralische Verantwortung von Satiriker:innen in Deutschland\",\"authors\":\"Anna J. M. Wagner, C. Nitsch, Dennis Lichtenstein\",\"doi\":\"10.5771/0010-3497-2021-1-10\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Satiriker:innen bringen als prominente Figuren der Medienöffentlichkeit spezifische (politische) Positionen und ethisch-moralische Werthaltungen in öffentliche Diskurse ein. Ihnen wird daher eine besondere Verantwortung als „moralische Zeigefinger“ der Gesellschaft zugeschrieben. Inwieweit professionelle Satiriker:innen diese Zuschreibungen teilen und welche Rollenselbstverständnisse und Wertvorstellungen ihrer Arbeit zugrundliegen, ist insbesondere in Deutschland bislang kaum erforscht worden. Im Beitrag präsentieren wir die Ergebnisse einer Interviewstudie mit 13 Satiriker:innen in Deutschland, die sich diesen Fragen annimmt.\",\"PeriodicalId\":231644,\"journal\":{\"name\":\"Communicatio Socialis\",\"volume\":\"544 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-03-22\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Communicatio Socialis\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2021-1-10\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Communicatio Socialis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2021-1-10","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Stimmen der Moral oder reine Entertainer? Rollenselbstverständnis, Werthaltungen und moralische Verantwortung von Satiriker:innen in Deutschland
Satiriker:innen bringen als prominente Figuren der Medienöffentlichkeit spezifische (politische) Positionen und ethisch-moralische Werthaltungen in öffentliche Diskurse ein. Ihnen wird daher eine besondere Verantwortung als „moralische Zeigefinger“ der Gesellschaft zugeschrieben. Inwieweit professionelle Satiriker:innen diese Zuschreibungen teilen und welche Rollenselbstverständnisse und Wertvorstellungen ihrer Arbeit zugrundliegen, ist insbesondere in Deutschland bislang kaum erforscht worden. Im Beitrag präsentieren wir die Ergebnisse einer Interviewstudie mit 13 Satiriker:innen in Deutschland, die sich diesen Fragen annimmt.