水仙还是俄斐斯?对于弗洛伊德,弗罗姆,马塞尔和懒

Anselm Jappe
{"title":"水仙还是俄斐斯?对于弗洛伊德,弗罗姆,马塞尔和懒","authors":"Anselm Jappe","doi":"10.28937/9783866749634_5","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Beitrag »Narziss oder Orpheus? Bemerkungen zu Freud, Fromm, Marcuse und Lasch« von Anselm Jappe ist ein Beitrag zum Verhältnis von Freud’scher Psychoanalyse und radikaler Gesellschaftskritik. Er zeichnet vor allem die Diskussion über Freud nach, die Erich Fromm, Theodor Adorno, Norman Brown, Herbert Marcuse, Christopher Lasch und andere ein halbes Jahrhundert lang geführt haben und in der jeder im Namen der sozialen Emanzipation und der Kapitalismuskritik argumentierte und dabei den Kontrahenten vorwarf, ungewollt im Rahmen der Gesellschaft zu verbleiben, die sie überwinden wollten. Die Begriffe des ›Narzissmus‹ und des ›Todestriebs‹ spielen dabei eine besondere Rolle. Adornos und Marcuses Angriffe auf Fromm wirken paradox, da sie scheinbar den ›konservativen‹ Freud verteidigen: Ihnen zufolge erkannte dieser die Unmöglichkeit einer Harmonie von Triebstruktur und kapitalistischer Gesellschaft. Christopher Lasch unterstreicht in seinem Werk Die Kultur des Narzissmus (1979), dass die klassische, von der ›Freud’schen Linken‹ angegriffene ödipale Familienstruktur die Möglichkeit zur Entwicklung eines autonomen Ichs enthalte, während der heute überwiegende Narzissmus in voller Übereinstimmung mit dem Konsumkapitalismus stehe. Er bringe ein ständiges Schwanken zwischen Ohnmachts- und Allmachtsgefühlen mit sich, das sich unter anderem in der ständigen Weiterentwicklung der Technologien äußert. Aber was auch bei Lasch fehlt, sind eine Untersuchung der historischen Ursachen des Anstiegs des Narzissmus und eine Thematisierung des Isomorphismus von Narzissmus und Wert: Beide beruhen auf einer Entleerung der Welt und ihrer Reduzierung auf eine einzige (Pseudo-)Substanz: beim Wert die abstrakte Arbeit, beim Narzissmus das beziehungs- und weltlose Ich","PeriodicalId":276701,"journal":{"name":"Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft","volume":"40 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Narziss oder Orpheus? Bemerkungen zu Freud, Fromm, Marcuse und Lasch\",\"authors\":\"Anselm Jappe\",\"doi\":\"10.28937/9783866749634_5\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der Beitrag »Narziss oder Orpheus? Bemerkungen zu Freud, Fromm, Marcuse und Lasch« von Anselm Jappe ist ein Beitrag zum Verhältnis von Freud’scher Psychoanalyse und radikaler Gesellschaftskritik. Er zeichnet vor allem die Diskussion über Freud nach, die Erich Fromm, Theodor Adorno, Norman Brown, Herbert Marcuse, Christopher Lasch und andere ein halbes Jahrhundert lang geführt haben und in der jeder im Namen der sozialen Emanzipation und der Kapitalismuskritik argumentierte und dabei den Kontrahenten vorwarf, ungewollt im Rahmen der Gesellschaft zu verbleiben, die sie überwinden wollten. Die Begriffe des ›Narzissmus‹ und des ›Todestriebs‹ spielen dabei eine besondere Rolle. Adornos und Marcuses Angriffe auf Fromm wirken paradox, da sie scheinbar den ›konservativen‹ Freud verteidigen: Ihnen zufolge erkannte dieser die Unmöglichkeit einer Harmonie von Triebstruktur und kapitalistischer Gesellschaft. Christopher Lasch unterstreicht in seinem Werk Die Kultur des Narzissmus (1979), dass die klassische, von der ›Freud’schen Linken‹ angegriffene ödipale Familienstruktur die Möglichkeit zur Entwicklung eines autonomen Ichs enthalte, während der heute überwiegende Narzissmus in voller Übereinstimmung mit dem Konsumkapitalismus stehe. Er bringe ein ständiges Schwanken zwischen Ohnmachts- und Allmachtsgefühlen mit sich, das sich unter anderem in der ständigen Weiterentwicklung der Technologien äußert. Aber was auch bei Lasch fehlt, sind eine Untersuchung der historischen Ursachen des Anstiegs des Narzissmus und eine Thematisierung des Isomorphismus von Narzissmus und Wert: Beide beruhen auf einer Entleerung der Welt und ihrer Reduzierung auf eine einzige (Pseudo-)Substanz: beim Wert die abstrakte Arbeit, beim Narzissmus das beziehungs- und weltlose Ich\",\"PeriodicalId\":276701,\"journal\":{\"name\":\"Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft\",\"volume\":\"40 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.28937/9783866749634_5\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.28937/9783866749634_5","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

本文»Narziss还是甫?弗洛伊德意见、虔诚、马尔库塞和无精打采的«安生贾丕是贡献比率'scher弗洛伊德精神分析学和激进Gesellschaftskritik .弗洛伊德他画主要讨论后,埃里希·弗罗姆西奥多·Adorno诺曼·布朗、马尔库塞半个世纪之久,Christopher无精打采,其他每个人都得到社会解放和资本主义名义提出的见解,同时抗议自己无意在社会范围内继续留在了你要克服.››和‹自恋》这些术语Todestriebs‹特殊角色去扮演.Adornos Marcuses虔诚的袭击,并似乎矛盾,你既然›乡巴佬,弗洛伊德‹辩护:根据你意识到这个Triebstruktur和资本主义社会的不和谐.克里斯多夫,在他的作品中强调文化的自恋(1979年)中国古典的›弗洛伊德的左‹angegriffeneödipale Familienstruktur促进发展有一个独立自治的可能性,而今天绝大的自恋完全符合Konsumkapitalismus .站它在无能和无所不能之间摇摆不定,这表现在科技的不断发展。但无论在软弱,缺乏调查和一个自恋的增加值的历史根源Thematisierung Isomorphismus的自恋和价值:这两种基于对整个世界的血液并减少一人(假)物质:抽象地工作的价值,自恋beziehungs和weltlose我
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Narziss oder Orpheus? Bemerkungen zu Freud, Fromm, Marcuse und Lasch
Der Beitrag »Narziss oder Orpheus? Bemerkungen zu Freud, Fromm, Marcuse und Lasch« von Anselm Jappe ist ein Beitrag zum Verhältnis von Freud’scher Psychoanalyse und radikaler Gesellschaftskritik. Er zeichnet vor allem die Diskussion über Freud nach, die Erich Fromm, Theodor Adorno, Norman Brown, Herbert Marcuse, Christopher Lasch und andere ein halbes Jahrhundert lang geführt haben und in der jeder im Namen der sozialen Emanzipation und der Kapitalismuskritik argumentierte und dabei den Kontrahenten vorwarf, ungewollt im Rahmen der Gesellschaft zu verbleiben, die sie überwinden wollten. Die Begriffe des ›Narzissmus‹ und des ›Todestriebs‹ spielen dabei eine besondere Rolle. Adornos und Marcuses Angriffe auf Fromm wirken paradox, da sie scheinbar den ›konservativen‹ Freud verteidigen: Ihnen zufolge erkannte dieser die Unmöglichkeit einer Harmonie von Triebstruktur und kapitalistischer Gesellschaft. Christopher Lasch unterstreicht in seinem Werk Die Kultur des Narzissmus (1979), dass die klassische, von der ›Freud’schen Linken‹ angegriffene ödipale Familienstruktur die Möglichkeit zur Entwicklung eines autonomen Ichs enthalte, während der heute überwiegende Narzissmus in voller Übereinstimmung mit dem Konsumkapitalismus stehe. Er bringe ein ständiges Schwanken zwischen Ohnmachts- und Allmachtsgefühlen mit sich, das sich unter anderem in der ständigen Weiterentwicklung der Technologien äußert. Aber was auch bei Lasch fehlt, sind eine Untersuchung der historischen Ursachen des Anstiegs des Narzissmus und eine Thematisierung des Isomorphismus von Narzissmus und Wert: Beide beruhen auf einer Entleerung der Welt und ihrer Reduzierung auf eine einzige (Pseudo-)Substanz: beim Wert die abstrakte Arbeit, beim Narzissmus das beziehungs- und weltlose Ich
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信