{"title":"国家心理治疗师协会2008年7月.","authors":"D. Best, Nadolny Hans, Spreyer Anne","doi":"10.1026/1860-7357.8.4.161","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Uber zwanzig Jahre lang haben wir gebangt, ob dieses Gesetz Wirklichkeit wird oder ob der Psychotherapeutenberuf nur eine Fusnote der Geschichte der Psychologie sein wurde. Gut zwanzig Jahre hat es gedauert, bis fur unsere Berufsgruppe, die Psychologischen Psychotherapeuten und die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, die gesetzlichen Grundlagen geschaffen wurden.","PeriodicalId":397068,"journal":{"name":"Forum Psychotherapeutische Praxis","volume":"197 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2008-12-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":"{\"title\":\"10 Jahre Psychotherapeutengesetz – Rückblick und Ausblick 1Der Beitrag ist eine erweiterte und ergänzte Fassung eines Vortrags von Dieter Best vor dem Landespsychotherapeutentag Baden-Württemberg am 5. Juli 2008.\",\"authors\":\"D. Best, Nadolny Hans, Spreyer Anne\",\"doi\":\"10.1026/1860-7357.8.4.161\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Uber zwanzig Jahre lang haben wir gebangt, ob dieses Gesetz Wirklichkeit wird oder ob der Psychotherapeutenberuf nur eine Fusnote der Geschichte der Psychologie sein wurde. Gut zwanzig Jahre hat es gedauert, bis fur unsere Berufsgruppe, die Psychologischen Psychotherapeuten und die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, die gesetzlichen Grundlagen geschaffen wurden.\",\"PeriodicalId\":397068,\"journal\":{\"name\":\"Forum Psychotherapeutische Praxis\",\"volume\":\"197 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2008-12-09\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"2\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Forum Psychotherapeutische Praxis\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1026/1860-7357.8.4.161\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Forum Psychotherapeutische Praxis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1026/1860-7357.8.4.161","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
10 Jahre Psychotherapeutengesetz – Rückblick und Ausblick 1Der Beitrag ist eine erweiterte und ergänzte Fassung eines Vortrags von Dieter Best vor dem Landespsychotherapeutentag Baden-Württemberg am 5. Juli 2008.
Uber zwanzig Jahre lang haben wir gebangt, ob dieses Gesetz Wirklichkeit wird oder ob der Psychotherapeutenberuf nur eine Fusnote der Geschichte der Psychologie sein wurde. Gut zwanzig Jahre hat es gedauert, bis fur unsere Berufsgruppe, die Psychologischen Psychotherapeuten und die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, die gesetzlichen Grundlagen geschaffen wurden.