{"title":"虚拟现实主义博物馆中的虚拟房间","authors":"A. Geipel, G. Hohmann","doi":"10.1515/9783839448960-012","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Andrea Geipel und Georg Hohmann widmen sich im vorliegenden Beitrag der Frage, wie museale Vermittlungsangebote mit Hilfe von Virtual und Augmented Reality umgesetzt werden können. Hierfür erläutern sie am Beispiel des VRlabs im Deutschen Museum bisherige Erkenntnisse und geben Hinweise zur Umsetzung ähnlicher Projekte an anderen Museen.","PeriodicalId":340846,"journal":{"name":"Museen der Zukunft","volume":"364 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-12-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"VR/AR — Digitale Räume im Museum\",\"authors\":\"A. Geipel, G. Hohmann\",\"doi\":\"10.1515/9783839448960-012\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Andrea Geipel und Georg Hohmann widmen sich im vorliegenden Beitrag der Frage, wie museale Vermittlungsangebote mit Hilfe von Virtual und Augmented Reality umgesetzt werden können. Hierfür erläutern sie am Beispiel des VRlabs im Deutschen Museum bisherige Erkenntnisse und geben Hinweise zur Umsetzung ähnlicher Projekte an anderen Museen.\",\"PeriodicalId\":340846,\"journal\":{\"name\":\"Museen der Zukunft\",\"volume\":\"364 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-12-03\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Museen der Zukunft\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/9783839448960-012\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Museen der Zukunft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783839448960-012","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Andrea Geipel und Georg Hohmann widmen sich im vorliegenden Beitrag der Frage, wie museale Vermittlungsangebote mit Hilfe von Virtual und Augmented Reality umgesetzt werden können. Hierfür erläutern sie am Beispiel des VRlabs im Deutschen Museum bisherige Erkenntnisse und geben Hinweise zur Umsetzung ähnlicher Projekte an anderen Museen.