政治Microtargeting .目标明确的目标选民演讲策略的标准分析

A. Haller, Simon Kruschinski
{"title":"政治Microtargeting .目标明确的目标选民演讲策略的标准分析","authors":"A. Haller, Simon Kruschinski","doi":"10.5771/0010-3497-2020-4-519","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Parteien nutzen seit Beginn der 2000er Jahre zunehmend datengestützte Strategien der Wahlkampfkommunikation. Dabei greifen sie insbesondere auf politisches Microtargeting (PMT), die Identifikation und gezielte Ansprache einzelner Wähler_innen(gruppen) auf Basis von Daten, Technologien und Analysen, zurück. In der öffentlichen Diskussion steht PMT vor allem nach dem Cambridge-Analytica-Skandal stark in der Kritik. Dieser Aufsatz greift diese Debatte auf und leistet eine normative Diskussion von PMT im Lichte von demokratietheoretischen Konzepten. Es wird aufgezeigt, welche positiven und negativen Implikationen von PMT auf die Repräsentation, Partizipation und die deliberative Öffentlichkeit in Demokratien ausgehen können.","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"9 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":"{\"title\":\"Politisches Microtargeting. Eine normative Analyse von datenbasierten Strategien gezielter Wähler_innenansprache\",\"authors\":\"A. Haller, Simon Kruschinski\",\"doi\":\"10.5771/0010-3497-2020-4-519\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Parteien nutzen seit Beginn der 2000er Jahre zunehmend datengestützte Strategien der Wahlkampfkommunikation. Dabei greifen sie insbesondere auf politisches Microtargeting (PMT), die Identifikation und gezielte Ansprache einzelner Wähler_innen(gruppen) auf Basis von Daten, Technologien und Analysen, zurück. In der öffentlichen Diskussion steht PMT vor allem nach dem Cambridge-Analytica-Skandal stark in der Kritik. Dieser Aufsatz greift diese Debatte auf und leistet eine normative Diskussion von PMT im Lichte von demokratietheoretischen Konzepten. Es wird aufgezeigt, welche positiven und negativen Implikationen von PMT auf die Repräsentation, Partizipation und die deliberative Öffentlichkeit in Demokratien ausgehen können.\",\"PeriodicalId\":231644,\"journal\":{\"name\":\"Communicatio Socialis\",\"volume\":\"9 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-12-09\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"2\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Communicatio Socialis\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2020-4-519\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Communicatio Socialis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2020-4-519","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 2

摘要

自21世纪初以来,政党越来越多地使用基于数据的选举沟通战略。具体而言,他们利用政治微型手段(PMT)、基于数据、技术和分析、个别选民群体的身份识别和针对目标的追踪手段。主要在剑桥航空分析丑闻之后,PMT暴露了公众对它的批评之势。本文根据民主理论性的概念进行规范的辩论。我们指出了PMT对民主国家治理、参与和敏感性可能产生的正面和负面影响。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Politisches Microtargeting. Eine normative Analyse von datenbasierten Strategien gezielter Wähler_innenansprache
Parteien nutzen seit Beginn der 2000er Jahre zunehmend datengestützte Strategien der Wahlkampfkommunikation. Dabei greifen sie insbesondere auf politisches Microtargeting (PMT), die Identifikation und gezielte Ansprache einzelner Wähler_innen(gruppen) auf Basis von Daten, Technologien und Analysen, zurück. In der öffentlichen Diskussion steht PMT vor allem nach dem Cambridge-Analytica-Skandal stark in der Kritik. Dieser Aufsatz greift diese Debatte auf und leistet eine normative Diskussion von PMT im Lichte von demokratietheoretischen Konzepten. Es wird aufgezeigt, welche positiven und negativen Implikationen von PMT auf die Repräsentation, Partizipation und die deliberative Öffentlichkeit in Demokratien ausgehen können.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信