德占立陶宛对犹太人的屠杀(1941-1944)

Yitzhak Arad
{"title":"德占立陶宛对犹太人的屠杀(1941-1944)","authors":"Yitzhak Arad","doi":"10.1163/9789401200905_013","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Autor behandelt die Chronologie, den Umfang und den Ablauf der Ermordung der Juden in Litauen unter deutscher Besatzung, wobei er sich insbesondere auf die Rolle litauischer Kollaborateure konzentriert.\nDie Vernichtung der litauischen Juden fand in drei Phasen statt. Bereits wahrend der ersten Phase (vom deutschen Einmarsch in Litauen am 22. Juni 1941 bis zum Dezember des selben Jahres) wurden rund 80 Prozent der mehr als 200 000 unter deutsche Besatzung geratenen Juden ermordet. Ein Teil von ihnen fiel schon in den ersten Tagen der Besatzung Pogromen zum Opfer, die in der Regel freiwillig von litauischen antisowjetischen Partisanen und anderen bewaffneten Gruppen durchgefuhrt wurden, ehe mit dem Eintreffen der Einsatzgruppen von Sicherheitspolizei und Sicherheitsdienst (SD) in der ersten Juliwoche 1941 die geplante, massenhafte Totung der litauischen Juden begann. Die deutschen Einsatzkrafte erhielten hierbei die volle Unterstutzung der kurzzeitig bestehenden provisorischen litauischen Regierung und der ihr unterstehenden Polizeieinheiten.\nUm den Jahreswechsel 1941/42 wurde die massenhafte Totung der Juden, die seit Mitte August auch Frauen, Kinder und alte Manner erfast hatte, vor dem Hintergrund des steigenden Bedarfs an Zwangsarbeitskraften in der deutschen Kriegswirtschaft weitgehend ausgesetzt. Diese zweite, vergleichsweise „ruhige\" Phase endete im April 1943, als mit der Liquidierung der Ghettos in den litauischen Stadten und der Uberfuhrung der arbeitsfahigen judischen Bewohner in Konzentrationslager begonnen wurde. Vor dem Ruckzug der deutschen Truppen im Juli 1944 wurden auch diese Lager aufgelost und die verbliebenen Insassen umgebracht oder in andere Lager deportiert.\nDas insgesamt nicht einmal funf Prozent der sich zum Zeitpunkt des deutschen Einmarschs in Litauen aufhaltenden Juden uberlebten - eine der niedrigsten Raten in den besetzten Landern Europas -, wird erst angesichts der bereitwilligen Kollaboration groser Teile der einheimischen litauischen Bevolkerung mit den deutschen Einsatzkraften recht verstandlich.","PeriodicalId":174697,"journal":{"name":"The Vanished World of Lithuanian Jews","volume":"27 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2004-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"7","resultStr":"{\"title\":\"The Murder of the Jews in German-Occupied Lithuania (1941–1944)\",\"authors\":\"Yitzhak Arad\",\"doi\":\"10.1163/9789401200905_013\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der Autor behandelt die Chronologie, den Umfang und den Ablauf der Ermordung der Juden in Litauen unter deutscher Besatzung, wobei er sich insbesondere auf die Rolle litauischer Kollaborateure konzentriert.\\nDie Vernichtung der litauischen Juden fand in drei Phasen statt. Bereits wahrend der ersten Phase (vom deutschen Einmarsch in Litauen am 22. Juni 1941 bis zum Dezember des selben Jahres) wurden rund 80 Prozent der mehr als 200 000 unter deutsche Besatzung geratenen Juden ermordet. Ein Teil von ihnen fiel schon in den ersten Tagen der Besatzung Pogromen zum Opfer, die in der Regel freiwillig von litauischen antisowjetischen Partisanen und anderen bewaffneten Gruppen durchgefuhrt wurden, ehe mit dem Eintreffen der Einsatzgruppen von Sicherheitspolizei und Sicherheitsdienst (SD) in der ersten Juliwoche 1941 die geplante, massenhafte Totung der litauischen Juden begann. Die deutschen Einsatzkrafte erhielten hierbei die volle Unterstutzung der kurzzeitig bestehenden provisorischen litauischen Regierung und der ihr unterstehenden Polizeieinheiten.\\nUm den Jahreswechsel 1941/42 wurde die massenhafte Totung der Juden, die seit Mitte August auch Frauen, Kinder und alte Manner erfast hatte, vor dem Hintergrund des steigenden Bedarfs an Zwangsarbeitskraften in der deutschen Kriegswirtschaft weitgehend ausgesetzt. Diese zweite, vergleichsweise „ruhige\\\" Phase endete im April 1943, als mit der Liquidierung der Ghettos in den litauischen Stadten und der Uberfuhrung der arbeitsfahigen judischen Bewohner in Konzentrationslager begonnen wurde. Vor dem Ruckzug der deutschen Truppen im Juli 1944 wurden auch diese Lager aufgelost und die verbliebenen Insassen umgebracht oder in andere Lager deportiert.\\nDas insgesamt nicht einmal funf Prozent der sich zum Zeitpunkt des deutschen Einmarschs in Litauen aufhaltenden Juden uberlebten - eine der niedrigsten Raten in den besetzten Landern Europas -, wird erst angesichts der bereitwilligen Kollaboration groser Teile der einheimischen litauischen Bevolkerung mit den deutschen Einsatzkraften recht verstandlich.\",\"PeriodicalId\":174697,\"journal\":{\"name\":\"The Vanished World of Lithuanian Jews\",\"volume\":\"27 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2004-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"7\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"The Vanished World of Lithuanian Jews\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1163/9789401200905_013\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"The Vanished World of Lithuanian Jews","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1163/9789401200905_013","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 7

摘要

作者重点讨论了在德国占领下在立陶宛对犹太人的屠杀的年代学、范围和流程,并特别强调立陶宛合作者的角色。立陶宛的犹太人在三个阶段毁灭了。德国将于11月22日从立陶宛入侵第一阶段从1941年6月到同年12月,在20万多名德国居民中,大约百分之80的犹太人被杀。刚开始的几天了他们中有一部分人已经占领大屠杀夺去生命,通常在立陶宛自愿的反苏游击队和其他武装团体durchgefuhrt婚姻与冲锋车到达被吸收和保安(SD)在七月份的第1941星期计划,大规模Totung .立陶宛的犹太人开始在这方面,德国国防军得到了临时临时政府和其中管理下的警察部队的全部支持。到1931 /42年国际年,由于德国军工对强迫劳动的需求不断增加,犹太人大量丧生,甚至从8月中旬开始,也包括了妇女、儿童和老人。第二次相对“平静”的阶段于1943年4月结束,开始清理立陶宛城市和集中营的犹太居民,对他们的工事进行清算。1944年7月,德军在德国的追击下,这些劳动营也遭到推土重来,剩下的乘客遭到杀害或驱逐到其他劳动营。德国人入侵立陶宛时在德国境内的犹太人比例还不到7%——这是欧洲被占领族中最低的之一——只能理解立陶宛居民在德国人的紧密合作下
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
The Murder of the Jews in German-Occupied Lithuania (1941–1944)
Der Autor behandelt die Chronologie, den Umfang und den Ablauf der Ermordung der Juden in Litauen unter deutscher Besatzung, wobei er sich insbesondere auf die Rolle litauischer Kollaborateure konzentriert. Die Vernichtung der litauischen Juden fand in drei Phasen statt. Bereits wahrend der ersten Phase (vom deutschen Einmarsch in Litauen am 22. Juni 1941 bis zum Dezember des selben Jahres) wurden rund 80 Prozent der mehr als 200 000 unter deutsche Besatzung geratenen Juden ermordet. Ein Teil von ihnen fiel schon in den ersten Tagen der Besatzung Pogromen zum Opfer, die in der Regel freiwillig von litauischen antisowjetischen Partisanen und anderen bewaffneten Gruppen durchgefuhrt wurden, ehe mit dem Eintreffen der Einsatzgruppen von Sicherheitspolizei und Sicherheitsdienst (SD) in der ersten Juliwoche 1941 die geplante, massenhafte Totung der litauischen Juden begann. Die deutschen Einsatzkrafte erhielten hierbei die volle Unterstutzung der kurzzeitig bestehenden provisorischen litauischen Regierung und der ihr unterstehenden Polizeieinheiten. Um den Jahreswechsel 1941/42 wurde die massenhafte Totung der Juden, die seit Mitte August auch Frauen, Kinder und alte Manner erfast hatte, vor dem Hintergrund des steigenden Bedarfs an Zwangsarbeitskraften in der deutschen Kriegswirtschaft weitgehend ausgesetzt. Diese zweite, vergleichsweise „ruhige" Phase endete im April 1943, als mit der Liquidierung der Ghettos in den litauischen Stadten und der Uberfuhrung der arbeitsfahigen judischen Bewohner in Konzentrationslager begonnen wurde. Vor dem Ruckzug der deutschen Truppen im Juli 1944 wurden auch diese Lager aufgelost und die verbliebenen Insassen umgebracht oder in andere Lager deportiert. Das insgesamt nicht einmal funf Prozent der sich zum Zeitpunkt des deutschen Einmarschs in Litauen aufhaltenden Juden uberlebten - eine der niedrigsten Raten in den besetzten Landern Europas -, wird erst angesichts der bereitwilligen Kollaboration groser Teile der einheimischen litauischen Bevolkerung mit den deutschen Einsatzkraften recht verstandlich.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信