21世纪城市肯尼亚的集体与个体世纪.运行在nair奥比

F. Stoll
{"title":"21世纪城市肯尼亚的集体与个体世纪.运行在nair奥比","authors":"F. Stoll","doi":"10.14361/zkkw-2018-040211","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Afrika ist in den Sozialwissenschaften und damit auch in der Soziologie der am wenigsten untersuchte Kontinent. Besonderheiten afrikanischer Länder sind deswegen kaum in die sozialwissenschaftliche Theoriebildung eingeflossen. Die Abwesenheit von Studien zu Afrika ist nicht nur eine Folge fortbestehender ökonomischer und akademischer Ungleichheiten und damit auch eine Verlängerung (post-)kolonialer Ungerechtigkeit, sondern vor allem ein Verlust für die wissenschaftliche Debatte. Afrikanische Länder weisen strukturelle und soziokulturelle Besonderheiten auf, die das Verständnis soziologischer Analyse grundlegend erweitern können. Zudem verändern sich die meisten afrikanischen Kontexte derzeit sehr stark, da Wirtschaftswachstum, Urbanisierungsprozesse sowie digitale Kommunikationsformen zuvor gekannte Lebensweisen stark verändern. Jedoch sind die Auswirkungen von Transformationen in unterschiedlichen Teilen Afrikas sehr unterschiedlich und hängen auch von lokalen Bedingungen ab. Daher","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"25 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Kollektiv und Individuum im urbanen Kenia des 21. Jahrhunderts. Soziale Ontologien am Beispiel Nairobis\",\"authors\":\"F. Stoll\",\"doi\":\"10.14361/zkkw-2018-040211\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Afrika ist in den Sozialwissenschaften und damit auch in der Soziologie der am wenigsten untersuchte Kontinent. Besonderheiten afrikanischer Länder sind deswegen kaum in die sozialwissenschaftliche Theoriebildung eingeflossen. Die Abwesenheit von Studien zu Afrika ist nicht nur eine Folge fortbestehender ökonomischer und akademischer Ungleichheiten und damit auch eine Verlängerung (post-)kolonialer Ungerechtigkeit, sondern vor allem ein Verlust für die wissenschaftliche Debatte. Afrikanische Länder weisen strukturelle und soziokulturelle Besonderheiten auf, die das Verständnis soziologischer Analyse grundlegend erweitern können. Zudem verändern sich die meisten afrikanischen Kontexte derzeit sehr stark, da Wirtschaftswachstum, Urbanisierungsprozesse sowie digitale Kommunikationsformen zuvor gekannte Lebensweisen stark verändern. Jedoch sind die Auswirkungen von Transformationen in unterschiedlichen Teilen Afrikas sehr unterschiedlich und hängen auch von lokalen Bedingungen ab. Daher\",\"PeriodicalId\":106948,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft\",\"volume\":\"25 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2018-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/zkkw-2018-040211\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/zkkw-2018-040211","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

非洲在社会科学以及社会学方面的研究是最少的。非洲国家的特色几乎没有奉献给社会科学理论家。没有对非洲的研究不仅是经济和学术不平等持续不断的结果,还延长了(后)殖民不公。最重要的是,这也是科学辩论的损失。非洲国家具备结构上和社会文化特征,因此可以极大地增进对社会分析的了解。此外,大部分非洲模式目前也在发生巨大的变化,因为经济增长、城市化和数字通信方式早已经历过的生活方式也在改变。但转型在非洲的不同地区所产生的影响迥异,取决于当地的环境。因此
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Kollektiv und Individuum im urbanen Kenia des 21. Jahrhunderts. Soziale Ontologien am Beispiel Nairobis
Afrika ist in den Sozialwissenschaften und damit auch in der Soziologie der am wenigsten untersuchte Kontinent. Besonderheiten afrikanischer Länder sind deswegen kaum in die sozialwissenschaftliche Theoriebildung eingeflossen. Die Abwesenheit von Studien zu Afrika ist nicht nur eine Folge fortbestehender ökonomischer und akademischer Ungleichheiten und damit auch eine Verlängerung (post-)kolonialer Ungerechtigkeit, sondern vor allem ein Verlust für die wissenschaftliche Debatte. Afrikanische Länder weisen strukturelle und soziokulturelle Besonderheiten auf, die das Verständnis soziologischer Analyse grundlegend erweitern können. Zudem verändern sich die meisten afrikanischen Kontexte derzeit sehr stark, da Wirtschaftswachstum, Urbanisierungsprozesse sowie digitale Kommunikationsformen zuvor gekannte Lebensweisen stark verändern. Jedoch sind die Auswirkungen von Transformationen in unterschiedlichen Teilen Afrikas sehr unterschiedlich und hängen auch von lokalen Bedingungen ab. Daher
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信