{"title":"有针灸应用系统","authors":"William T. Zempsky, Michael L. Schmitz, J. Meyer","doi":"10.1055/S-0042-110627","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Auch wenn die mit einer Blutentnahme verbundenen Schmerzen gering erscheinen, können sie doch bei bis zu 10 % der Erwachsenen zu vasovagalen Symptome führen. Die vorherige Applikation eines Lokalanästhetikums könnte helfen, wenn sie nicht ebenfalls mit einem Nadelstich verbunden ist. Bei entsprechenden Pflasterzubereitungen dauert es relativ lange bis zum Wirkungseintritt – ein neues Applikationssystem bietet möglicherweise Vorteile.","PeriodicalId":347679,"journal":{"name":"Journal Club Schmerzmedizin","volume":"95 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Blutentnahme: nadelloses Lidocain-Applikationssystem\",\"authors\":\"William T. Zempsky, Michael L. Schmitz, J. Meyer\",\"doi\":\"10.1055/S-0042-110627\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Auch wenn die mit einer Blutentnahme verbundenen Schmerzen gering erscheinen, können sie doch bei bis zu 10 % der Erwachsenen zu vasovagalen Symptome führen. Die vorherige Applikation eines Lokalanästhetikums könnte helfen, wenn sie nicht ebenfalls mit einem Nadelstich verbunden ist. Bei entsprechenden Pflasterzubereitungen dauert es relativ lange bis zum Wirkungseintritt – ein neues Applikationssystem bietet möglicherweise Vorteile.\",\"PeriodicalId\":347679,\"journal\":{\"name\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"volume\":\"95 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/S-0042-110627\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal Club Schmerzmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/S-0042-110627","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Auch wenn die mit einer Blutentnahme verbundenen Schmerzen gering erscheinen, können sie doch bei bis zu 10 % der Erwachsenen zu vasovagalen Symptome führen. Die vorherige Applikation eines Lokalanästhetikums könnte helfen, wenn sie nicht ebenfalls mit einem Nadelstich verbunden ist. Bei entsprechenden Pflasterzubereitungen dauert es relativ lange bis zum Wirkungseintritt – ein neues Applikationssystem bietet möglicherweise Vorteile.