{"title":"Wiesbaden","authors":"Ulrich Adolphs","doi":"10.1515/9783112513682-021","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Wiesbaden – Fünf Projekte werden in der mittlerweile fünften Staffel des Forschungsförderungsprogramms LOEWE mit insgesamt rund 30 Millionen Euro unterstützt. Das haben der Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und Vorsitzende der LOEWE-Verwaltungskommission, Ingmar Jung, und der Vorsitzende des LOEWE-Programmbeirats, Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, nach der Kommissionssitzung heute in Wiesbaden mitgeteilt. Ein Zentrumsprojekt (Förderlinie 1) und vier Projekte für Schwerpunkte (Förderlinie 2) auf den Gebieten Finanzwissenschaften, Elektrochemie, Elektrophysik, Biowissenschaften und Atomund Molekülphysik werden vom 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2015 aus Landesmitteln gefördert. „Die Auswahlentscheidung ist im Sinne der Bestenauslese gefallen“, hoben Jung und Einhäupl hervor.","PeriodicalId":265417,"journal":{"name":"Praktische Uebersicht der vorzüglichen Heilquellen Teutschlands","volume":"35 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1840-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"39","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Praktische Uebersicht der vorzüglichen Heilquellen Teutschlands","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783112513682-021","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Wiesbaden – Fünf Projekte werden in der mittlerweile fünften Staffel des Forschungsförderungsprogramms LOEWE mit insgesamt rund 30 Millionen Euro unterstützt. Das haben der Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und Vorsitzende der LOEWE-Verwaltungskommission, Ingmar Jung, und der Vorsitzende des LOEWE-Programmbeirats, Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, nach der Kommissionssitzung heute in Wiesbaden mitgeteilt. Ein Zentrumsprojekt (Förderlinie 1) und vier Projekte für Schwerpunkte (Förderlinie 2) auf den Gebieten Finanzwissenschaften, Elektrochemie, Elektrophysik, Biowissenschaften und Atomund Molekülphysik werden vom 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2015 aus Landesmitteln gefördert. „Die Auswahlentscheidung ist im Sinne der Bestenauslese gefallen“, hoben Jung und Einhäupl hervor.